Brienzer Dorfgeschichte
Brienzer Dorfgeschichte ist ein Projekt der Burgergemeinde Brienz mit dem Ziel, die Dorfgeschichte von Brienz aufzuarbeiten, weiterzuschreiben und interessant zugänglich zu machen in Papierform und online.
Brienzer Dorfgeschichte lebt von geteilten Erinnerungen. Sie richtet sich nach der Methode "Oral History" der Geschichtswissenschaft, die auf dem Sprechenlassen von Zeitzeugen basiert. Erinnern und Erinnerungen teilen sind unverzichtbare Mittel, um Geschichte erlebbar zu machen und zu vermitteln. Die Inhalte auf dieser Internetseite sind ein wertvoller Beitrag zur Kulturgeschichte von Brienz und ermöglicht haben dies zahlreiche Brienzerinnen und Brienzern, die ihre Fotos, Dokumente und ihre persönliche Erinnerungen zur Verfügung stellen, euch allen gebührt an dieser Stelle ein grosser Dank.
Diese Internetseite wird laufend ergänzt mit neuen Fotos und Geschichten, es lohnt sich also immer wieder hier vorbeizuschauen. Nicht alles kann veröffentlicht werden. Ein weiterer grosser Fundus wird, soweit möglich, digital erfasst und im Burgerbüro archiviert.
Brienzer Dorfgeschichte
Burgergemeinde Brienz
Hauptstrasse 62
3855 Brienz
info@brienzer-dorfgeschichte.ch
Habe Verständnis, wenn es vielleicht ein paar Tage dauert, bis wir dir antworten.
Burgergemeinde Brienz
Team Brienzer Dorfgeschichte

Vlnr.: Zora Herren (Teamleitung), Sabine Eggenschwiler, Franziska Feusi, Nicolas Brunner, Rose-Marie Flück, Alfred Fischer, Marianne Imfeld, Heidi Blatter. Vorne: Rita Gerny (links) und Elisabeth Schild - mit grosser Unterstützung von Silvia Thöni, Bernhard Mathyer, der Kultur-Kommission und dem Burgerrat.
Foto: Sarah Michel
www.boeses-munggi.ch/