Navigation überspringen
  • Brienzer Dorfgeschichte
  • Acht eis
  • Bilder
  • Video/Audio
  • Geschichte
  • Wie alles begann
 
Datum Titel
2025
Peter Zumbrunn wird Regierungsstatthalter
2025
Rothorn-Apotheke geschlossen!
2025
Sanierung A8 abgeschlossen
2024
Mühlebach-Katastrophe
2023
Schulen der Kirchgemeinde unter einer Leitung
2022
Jubiläum Suppenhaus Brienz
2021
Brienzer Dorfgeschichte geht online
2020
Pandemie / Verkehrsversuch / Kloster Engelberg
2019
52. Bernisch-Kantonales Jodlerfest
2018
Stürme und Stromausfall
2017
150 Jahre Turnverein Brienz, Strandbad Erneuerung abgeschlossen
2016
Jubiläum 100 Jahre Bahnlinie Brienz – Interlaken Ost / Abschluss Sanierung, Neugestaltung Quai
2015
125 Jahre Gemeinnütziger Frauenverein Brienz
2014
Besuch von Kronprinz Naruhito (Japan)
2013
Jubiläum Zentralbahn - 125 Jahre Brünigstrecke
2012
Kauf der Bootshalle (Nutzung als Werkhof)
2011
Einweihung des Reservoirs Gampeli
2010
Übergabe der Sporthalle an Schule Brienz und Vereine (24. Oktober)
2009
Brienz trennt sich von Haslital Tourismus
2008
Gründung Regionalkonferenz Oberland-Ost
2007
10 Jahre Gemeindepartnerschaft Brienz mit japanischer Schwesterstadt
2006
Regionales Führungsorgan RFO wird gegründet
2005
Unwetter Brienz (22./23. August)
2004
10 Jahre Gemeindepartnerschaft Brienz - Tryavna (Bulgarien)
2003
Erhalt einer Konzession für das Wasserkraftwerk Giessbach

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Brienzer Dorfgeschichte
E-Mail info@brienzer-dorfgeschichte.ch

Burgergemeinde Brienz / Hauptstrasse 62 / 3855 Brienz
Telefon 033 951 34 49 (Sekretariat Burgerbüro)
www.burgergemeindebrienz.ch

Rechtliche Hinweise
Datenschutz