Kategorien
Gefunden: 1747 / Alle Filter löschen
20230725-47-TV-Brienz-HermannFuhrer-1945

Hermann Fuhrer beim Hochsprung bei der alten Turnhalle im Jahr 1945

02-20230725-18-Bruno-Flück

Bruno Flück in perfekter Haltung beim Übungsabgang am Reck auf dem Sportplatz Brienz

03-20230725-38-TV-Brienz-MaxHuggler

Max Huggler als erfolgreicher Reckturner am luzernischen Kunstturnertag 1936. Er erreichte in der Kat. B den 1. Rang!

20231101-20-Heinz-Walz

Der Gewerbeverein Brienz lancierte für Schüler ein Lehrlings- und Berufsnachwuchs Förderungsprogramm. Hier interessiert sich ein Knabe für die Arbeiten in einer Sägerei.

20250721-292-Linder-Huggler-Margrit-links Flück Armin, rechts Thomas Färber

Links Armin Flück mit seinem Chef Thomas Färber

20231101-21-Heinz-Walz

Der Gewerbeverein Brienz lancierte für Schüler ein Lehrlings- und Berufsnachwuchs Förderungsprogramm. Interessierte erhielten z.B. Einblicke in die Autogarage Grossniklaus.

20240611-19-Rose-Marie-Flück-Menk

Sonntagsausflug nach Bern: Martha Schild-Huggler (1909-1992) und Menk Schild (1950-2024)

20240815-61-Ernst-Walthard

Hedwig Fuchs-Jaggi (1910-1986) mit ihrer Tochter Ruth (1930-1972)

20231031-20-Madeleine-Fischer

Peter (1894-1973) und Kläry (1896-1972) Flück mit Sohn Ernst (Jg. 1936)

202503-10-Barbara-Santschi-Wirz

Bruno Wirz posiert in der Lok 1 auf dem Rothorn.

20250602-27-Rösti-Hansueli

Kreuzungsstelle Geldried

20210903-182-Fredi-Sommer-Postkarte 1904

Eine alte Ansichtskarte der Station Planalp Hausstatt aus dem Jahr 1904

20230725-13-Bruno-Flück-Juli78

Trainingseinheit im Jahr 1978 am Pferdepauschen auf dem Sportplatz Brienz

11-20230710-01-TV-Brienz-1978

Heimkehr nach einem erfolgreichen Turnfest im Jahr 1978

13-20230710-15-TV-Brienz-Lugano82

Reckübungen am Turnfest in Lugano 1982

20240213-183-Alice-Schild-Walter

Walter Schild (Jg.1944) im Oberdorf

20240815-86-Ernst-Walthard

Sonntagsbesuch der Familie Walthard bei ihren "Bänzen" an Ofenbielen

20240815-117-Ernst-Walthard-31.08.1969

Verfrühter Alpabzug auf Tschingelfeld am 31. August 1969

20230406-34-Ruedi-Thöni

Wartungsarbeiten auf dem Rothorn

202503-11-Barbara-Santschi-Wirz

Franz Zobrists Unimog bei Umbauarbeiten auf dem Brienzer Rothorn

20231027-02-Silvia-Flück

Vor dem Wasser-Fass auf dem Rothorn. V.l.n.r.: Peter Flück (Porter), Fritz Laternser, Werner Eggler (Aemmer), Werner Schild (Loori), Ernst Wenger, Adolf Rösti und Albert Flück. Juli 1966

20230530-63-Mathäus-Michel-Sagi-Flossen

Arbeiter der Sägerei Michel beim Holz flössen im Brunnen.

20230530-54-Mathäus-Michel-Sagi-alt

Holzlager der ehemaligen Sägerei Michel beim Labrador

20230530-55-Mathäus-Michel-Sagi-alt

Die Sägerei Michel beim Labrador

20250602-83-Rösti-Hansueli

Ansichtskarte von der Axalp mit Blick auf die Burg

20250212-08-Albert-Kienholz-2

Ansichtskarte von Kuhmatt

20250120-476-Marianne-Imfeld

Ansichtskarte vom ehemaligen Kurhaus Axalp

20240521-186-Alice-Schild-Elisabeth-Schild-Schild-05.11.1918

Elisabeth Schild-Schild, geboren am 5. November 1918

20240213-70-Alice-Schild

Frieda Auer, geboren 1917

20230904-Trudy-Steiner-340

Kläri Pulver-Simon aus der Engi

20250604-01-Michel-Rosmarie

Ziegenschau auf dem alten Schulhausplatz

20240815-07-Ernst-Walthard

Alfred Walthard und sein Bruder Ernst im Blatti, Tschingelfeld

20231101-114-Daniel-Rominger

Altes Foto von der Ziegenschau auf dem alten Schulhausplatz

20250430-34-Trachtengruppe

An der OHA 1963 in Thun, v.l.n.r.: Emmi Wyler, Vreni Flück, Rosmarie Flück, Vreni Wyler, Heinz und Margreth Grossmann-Michel, Alice Huggler

20231101-122-Daniel-Rominger

Festumzug des Oberländischen Schwingfest im Jahr 1928 in der Schleegasse

20250325-20-Vreni-Graf-Kindergartenfest-19350922

Umzug anlässlich des Kindergartenfestes vom 22. September 1935

20250716-159-Linder-Huggler-Margrit-1997-Quaibau

Quaineubau im Jahr 1997 nach dem Sturm Vifian

20250716-160-Linder-Huggler-Margrit-1997-Quaibau

Quaineubau im Jahr 1997

20250716-162-Linder-Huggler-Margrit-1997-Quaibau

Quaineubau im Jahr 1997 nach dem Sturm Vifian

202503-59-Barbara-Santschi-Wirz-19800926-Tschingelfeld-Käsetransport

Am 26. September 1980 fand im "Litschetellti" der "Chästeilet" des Senntums Brienz statt. Die Kuhbesitzer konnten rund 3000 Kilogramm besten Brienzer-Mutschler teilen. Vorher hatte ein Helikopter die 10-12 Kilogramm schweren Laibe von Tschinglfeld zum Teilet-Platz geflogen. Als Lohn bekam der Pilot ebenfalls seinen Käse-Anteil.

20240815-155-Ernst-Walthard

Schwer beladener Esel auf der Alp Tschingelfeld

20240815-156-Ernst-Walthard

Am Ende der Alpzeit sind die Spycher auf Tschingelfeld gefüllt.

20240815-93-Ernst-Walthard-Sept.1954

Alpabzug mit den "Schmaggi" von Tschingelfeld Richtung Axalp im September 1954

20241106-02-Rose-Marie-Flück-Alpabfahrt

Heimkehr von der Alp im Herbst

20241107-196-Ernst-Walthard

Peter Müller (Muschi-Petsch) an der Schaf- und Ziegenschau auf dem alten Schuelhausplatz

Untitled2 (5)

Ansichtskarte mit Gästen auf der Terrasse vom Hotel Rothorn Kulm

Untitled2 (9)

Ansicht Hotel Rothorn Kulm mit gesichertem Kamin

Untitled2 (7)

Ansichtskarte mit Gästen vor dem Hotel Rothorn Kulm