Kategorien
20241106-02-Rose-Marie-Flück-Alpabfahrt

Heimkehr von der Alp im Herbst

20240111-47-Urs-Leibundgut-BRB

Die Brienz Rothorn Bahn erreicht die Station Planalp.

20250723-372-Linder-Huggler-Margrit-Flück Hansruedi-1979

Hansruedi Flück (Oxford) in der Lok 2 auf der Planalp im Jahr 1979

20240417-51-Hans-Schild

In den 60er Jahren brauchte es um die Mittagszeit jedes Bähndli der Brienz Rothorn Bahn.

20240417-58-Hans-Schild

Lok 1 an der Kreuzungsstelle Oberstaffel

20240111-123-Urs-Leibundgut-BRB-Foto

Eine Zugskomposition der Brienz Rothorn Bahn erreicht Oberstaffel.

20250603-218-Rösti-Hansueli

Die Brienz Rothorn Bahn auf der Station Planalp

20250514-05-Wenger-Ruedi_

Fritz Laternser bereitet den Chäsbrätel am offenen Feuer zu. Bodenmad Chilbi auf der Planalp im Jahr 1965

20250514-15-Wenger-Ruedi

Bodenmad Chilbi auf der Planalp im Jahr 1965

230302-05-Burger-Fotoarchiv-Moeri

Colorierte Ansichtskarte vom Älplerleben auf der Planalp

230302-08-Burger-Fotoarchiv-Moeri-Kinder von Schild

Colorierte Ansichtskarte einer Familie auf der Planalp

20250425-488-Imfeld-Marianne

Eine seltene, alte Ansichtskarte von der Planalp

20230821-Trudy-Steiner-26

V.l.n.r.: Peter und David Steiner, ds'Wysse Hans (Flück) und Muschi Peter (Müller) doorffen auf der Planalp.

20250120-07-Walo-Fuchs

Eine Ansichtskarte von einer Älplerfamillie beim Baden auf der Planalp

20230414-283-Planalp

Diese Ansichtskarte vom "Gasthaus Planalp" (damalige Besitzer Fam. A. Anderegg) wurde am 13. Juli 1956 von der Planalp nach Basel versendet.

20230104-39-Hans-Schild-Friedenstag-1945

Am Friedenstag, 8. Mai 1945, unternahm die Klasse mit Jahrgang 1937 eine Wanderung an Geldried. Das Bild hat ihre Lehrerin Fräulein Elsbeth Walz aufgenommen.

20240213-82-Alice-Schild

Die Grosseltern Albert und Babette Stähli-Auer mit ihren Enkelkindern Otto und Alice Fischer, anfangs der 50er Jahre auf der Planalp.

20250410-482-Marianne-Imfeld

Ansichtskarte aus dem Jahr 1912. Blick vom Aenderberg Richtung Mühlebachfall und auf die Planalp

Wegweiser Planalp

Geschnitzter Wegweiser zeigt den Weg.

20220503-18

Rechts Hans Schild (Jg. 1906) und links Paul von Bergen vor der neuerstellten Hütte von Heinrich Linder auf der Rotschalp. Oktober 1951

20230608-84-Ruth-Abplanalp

Ruth Brunner (Jg. 1937) nach der Wanderung, mit ihrem zukünftigen Mann Hannes Abplanalp, vor "ds'Becks Huusli" auf der Planalp. 1957

20230821-Trudy-Steiner-09-Geldried

V.n.l.r.: Hans Thöni mit seinen Kindern Susanne, Hans, Christine und seiner Frau Meta, treffen an Geldried Elsbeth, Peter und Gertrud Steiner.

20230821-Trudy-Steiner-67-Planalp-196409

"Muniwäschete" auf der Planalp für an die Zeichnung. Links David Steiner, mit der "Zottelchappe Hans Flück (ds'Wysse Hans) und Gertrud Steiner.

20230821-Trudy-Steiner-70-Planalp-Sommer-1964

Thöni Hans verabschiedet sich bei Gertrud Steiner und ihrer Mutter Rosa Bühlmann, bevor er wieder runter nach Brienz geht. In der Schachtel sein Gasrechaud, welches zu Hause wieder zum Einsatz kommt.

20220715-214-Huggler-Max-Marie

Max Huggler-Bossli (1913 - 2005) und seine Frau Marie (1916 - 2016) auf ihrer geliebten Planalp.

20240417-50-Hans-Schild

Hans Schild (Jg. 1937) und sein Cousin Samuel Abplanalp

20230821-Trudy-Steiner-248

Albert Flück (Piereller) in der Ramseren beim Wildheuen.

20231130-106-Hans-Schild-Planalpchilbi

Planalpchilbi auf dem Bodenmad, Gust Rösti auf der Tanzbühne daneben René Hayoz und Peter Ernst

20231130-102-Hans-Schild-Planalpchilbi

In der Mitte Christine Hayoz vom Mettli an der Planalpchilbi auf dem Bodenmad

20231130-105-Hans-Schild-Planalpchilbi

Am Chääsbräätel vorbereiten v.l.n.r.: Fritz Laternser, Heinz Güller und Hanspeter Amacher, Planalpchilbi Bodenmad

20231130-103-Hans-Schild-Planalpchilbi

Franz Michel und René Hayoz warten auf ihren Chääsbräätel an der Planalpchilbi.

20240213-64-Alice-Schild

Chalet Erika an Planalp 1950. Im Fenster: Albert Stähli und Dori Auer. V.l.n.r.: Heinrich Auer, Babette Stähli-Auer, Frieda Tchantré-Auer, Heidi Mathyer (Tochter von Betty Mathyer-Auer), Frau Scherrer (Chur), Heinz Mathyer, Werner Tchantré-Auer.

20231130-100-Hans-Schild-Schneebruch

An einem Sonntag fahren freiwillige Helfer in den Schneebruch. Vorne sitzend: Heinz Güller und Ruedi Jossi, anfangs der 60er Jahre.

20240417-13-Hans-Schild

Die Brüder Albert Schild-Ernst (1912-2001) und Hans Schild-Huggler (1906-2002) vor der Tanngrindelhütte

20240417-14-Hans-Schild

Emil Huggler (1905-1993) auf der Brandegg

20240417-35-Hans-Schild

Viktor Fuchs (Gumm Tori, Jg. 1900) an Geldried. August 1974

20240418-01-Rose-Marie Flück

Die Schwestern Fränzi und Rosmarie Schild auf der Planalp

20230821-Trudy-Steiner-85-1973

Die Buben v.l.n.r.: Hermes Thöni, Adrian und Peter Steiner und Hans Thöni beim spielen auf der Planalp. 1973.

20240228-464-Marianne-Imfeld-Mettli

Eine alte und seltene Ansichtskarte vom Mettli auf der Planalp.

20210601-61-Kurhaus-Planalp-Pavillon

Der Pavillon beim Aussichtspunkt auf der Planalp diente den Kurhausgästen Schutz vor Sonne und Regen.

20230807-451-Planalp-1937

Diese Ansichtskarte von der Hausstatt auf der Planalp wurde im Sommer 1937 nach Sumiswald verschickt.

20220710_174923

V.l.n.r.: Anni Flück (1936-2013 / Oxfords), Marlies (1928 - 2017) und Fritz Zobrist-Stähli und Peter Stähli (1932-2016) auf der Planalp.

20230904-Trudy-Steiner-323

Trudi Steiner-Bühlmann (Jg. 1936) auf der Planalp.

20230513-354

Hansueli Flück (Jg. 1936) auf einer kleinen Skitour in der Ramseren auf der Planalp.

20240111-38-Urs-Leibundgut-BRB

Ansichtskarte der Brienz Rothorn Bahn

20231101-73-Hans-Schild

Am 27. Dezember 1962 muss der Weg bis auf die Fluh freigeschaufelt werden. So gelangen die Kühe von Albert Flück (Pierelli Albi) nach Brienz zurück.

 20230608-35-Ruth-Abplanalp-Hannes

Hannes Abplanalp (1936-2007) im Jahr 1957 an der Winde am Tanngrindel.

20230517-09-Heidi-Blatter-Skifahren

Skitag mit Freunden auf der Planalp. Vorne v.l.n.r.: Hanspeter Michel, Arthur Flück, Peter Fuchs, hinten unbekannt.