Kategorien
Untitled2 (5)

Ansichtskarte mit Gästen auf der Terrasse vom Hotel Rothorn Kulm

Untitled2 (9)

Ansicht Hotel Rothorn Kulm mit gesichertem Kamin

Untitled2 (7)

Ansichtskarte mit Gästen vor dem Hotel Rothorn Kulm

20250603-159-Rösti-Hansueli

Dieser Gast auf dem Brienzer Rothorn benutzt das grosse Fernrohr, um die umliegende Bergwelt zu begutachten.

20230405-04-Brienzer Rothorn

Ansichtskarte vom Gipfel des Brienzer Rothorn

20250303-04-Sabine-Eggenschwiler

Colorierte Ansichtskarte vom Brienzer Rothorn

20231027-01-Silvia-Flück

Arbeiter der Brienz Rothorn Bahn posieren im Juli 1966 mit dem Wasserfass auf dem Rothorn.

20250602-01-Rösti-Hansueli-Axalp-1952

Aussicht von der Axalp Richtung Brienzer Rothorn im Jahr 1951

20250212-06-Albert-Kienholz

Diese Ansichtskarte wurde im Jahr 1908 verschickt .

20231027-04-Silvia-Flück-1966

V.l.n.r.: Peter Flück (Borter), Werner Eggler (Aemmer), Fritz Laternser und Werner Schild (Lori ) vor dem Wasserfass auf dem Brienzer Rothorn. Juli 1966.

20230821-Trudy-Steiner-81-Rothorn-1968

Gertrud Steiner (Jg. 1936) mit ihren Kindern Elsbeth, Peter und Adrian auf dem Brienzer Rothorn im Jahr 1968.

20240213-72-Alice-Schild

Frieda (Jg.1917) und Werner (Jg.1905) Tschantré-Auer auf dem Rothorn.

20230608-79-Ruth-Abplanalp-Ruth-Rothorn

Ruth Brunner (Jg. 1937), zukünftige Frau von Hannes Abplanalp, im Jahr 1957 auf dem Brienzer Rothorn.

20240417-39-Hans-Schild

V.l.n.r.: Heinz Rubi, Gust Rösti und Hans Schild bei einem Kontrollgang auf dem Rothorn.

20230821-Trudy-Steiner-240-Hans-Grossmann-Ernst-von-Bergen

Auf einer Wanderung am Rothorn, links Hans Grossmann vom Flueberg und rechts Ernst von Bergen.

20220720-220-Armin-Flück

Armin Flück (Jg. 1961) auf dem Brienzergrat

20230821-Trudy-Steiner-27-Wildhüter-Hans-Fuchs

Der Wildhüter Hans Fuchs am "spiegle" vom Rothorngipfel aus.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-64

Musikalische Einlage einer Mitschülerin auf dem Ausflug der Hauswirtschaftsschule aufs Rothorn.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-62

Ausflug auf das Brienzer Rothorn mit der Haushaltungsschule. Vorne rechts: Gretli Schild.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-63

Der Begleiter der Schülerinnen beim Ausflug aufs Rothorn.

20230608-72-Ruth-Abplanalp

Hannes Abplanalp (1936-2007) im Jahr 1957, auf der "Chatz" bei Verbauungsarbeiten am Tanngrindel.

20230728-440-Egli-Hans-Brienzergrat

Hans Egli besucht sonntags seine "Bänzen" am Brienzergrat.

Untiteld1 (58)

Gut besuchter Gipfel des Brienzer Rothorns.

20230705-03

Der Lokführer Hans Dellenbach beobachtet die Wartungsarbeiten von Werner Flück (Helvetia Werner).

20220808-13-Paula-Zobrist

Auf der Fahrt in den Schneebruch: Franz Zobrist (1930-1984) und Ernst Wenger (1911-1984).

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-31-Oxi-Hans-Jossi-Albi-Flück

Vor dem Kiosk auf dem Rothorn versammeln sich v.l.n.r.: Werner Schild (Loori Wern, Brienzwiler), Godi Michel, Hansruedi Flück (Oxford), Serviertochter unbekannt, Hans Jossi, Peter Tillmann und Albi Flück. Fotografiert werden sie von der damaligen Wirtin vom Hotel Rothorn Kulm. 1972.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-30

Mitarbeiter der BRB, v.l.n.r.: Godi Michel, Walter Ruef, Ernst Wenger, Peter Schild, Peter Flück (Borter) und ein Tourist vor dem Kiosk. 1972.

Untiteld1 (7)

Nachdem die Geleise der Brienz Rothorn Bahn frei gelegt wurden, konnte die Bahn den Betrieb aufnehmen.

Untiteld1 (45)

Eindrückliche Einfahrt ins Tunnel der Brienz Rothorn Bahn.

20210624-08-Guisan auf Rothorn

Wohl keiner kannte die Schweiz damals besser als der Oberbefehlshaber der Armee, Henri Guisan.Dennoch lässt er sich am 17.September 1941 von der zentralen Lage des Brienzer Rothorns und des darauf errichteten Fliegerbeobachtungspostens durch den Bahndirektor Huldreich Ruede überzeugen.

20210624-07-Guisan auf Rothorn

General Guisan im Gespräch mit dem Bahndirektor der Brienz Rothornbahn Huldreich Ruede. 17.September 1941.

20220430-Bruno-Zobrist-28 - Kopie

Forstkommission und Gemeinderatsdelegation bei einer Besichtigungstour in der Verbauung Tanngrindel um 1972.. V.l.n.r. Adolf Dellenbach, Hans Peter Michel, Gemeinderat Fritz Thomann, Förster Karl Linder, Gemeinderat Paul Flück, Oberförster Schwarz, Gemeinderat Erwin Flück, Gemeinderat Hans Fischer-Oppliger, Walter Michel. Kniend v.l.n.r. Gemeinderat Alfred Fuchs und Koch Osi Michel.

20220824-Paula-Zobrist-109

Enorm hohe Schneewände auf der Strecke der Brienzer Rothorn Bahn. Diese zu fräsen brauchte viel Zeit und Erfahrung.

20230406-56-Ruedi-Thöni-19770700

Männer im Schneebruch der Brienz Rothorn Bahn im Jahr 1977.

20220824-Paula-Zobrist-113

Männer mit ihren Schaufeln bei der Freilegung der Geleise der Brienz Rothorn Bahn.

Untitled (58)

Ansichtskarte von der Axalp mit Blick Richtung Brienzer Rothorn.

Planalp-Brienzer-Rothorn

Blick auf die Planalp und Brienzer Rothorn im Jahr 1952.

albert-kienholz-neu002_web

Zwischenstop der Brienz Rothorn Bahn in der Husstatt Planalp.

albert-kienholz-neu001_web

Endstation / Rangierstelle Station Rothorn Kulm.

20211214-07-Rothorn-Kulm_web

Ausflug auf den Gipfel des Brienzer Rothorns. V.ln.r.: Emma Eggler, Paul Eggler, Burkhard, (Maler) Albert Flück, Hans Rubi und Hans Schild. 13. Oktober 1929.

20210903-200-Fredi-Sommer-Postkarte 1940_web

Flugaufnahme vom Rothorn mit Hotel und Bahnstation. 1940.

Neu-Untitled2 (11)_web

Die Männer schaufeln die Schienen der Brienz Rothornbahn frei.

Neu-Untitled2 (13)_web

Personal Rothorn Bahn, posieren stolz vor den Lokomotiven. Sommer 1937.

Neu-Untitled2 (4)_web

Frauen in langen Kleidern geniessen ihren Ausflug aufs Brienzer Rothorn. 23.08.1902

Neu-Untitled (11)_web

Gäste geniessen vom Gipfel des Brienzer Rothorns den Blick über den Brienzersee.

20210903-189-Fredi-Sommer-Postkarte 1935_web

Viele Gäste geniessen die Aussicht auf der Terrasse vom Hotel Rothorn Kulm. 1935.

20210924-Christian-Fotsch-72-Carl-Albert-Fotsch-mit-Kindern-Haymo-und-Live_web

Carl-Albert Fotsch mit den Kindern Haymo und Live auf dem Rothorn.