Einweihung vom 01. August 1932 der Gedenktafel beim Felsentor zu Ehren des Dr. Fankhauser, (Jg. 1849), eidg. Forstinspektor. V.l.n.r.: Hans Abplanalp (Baumeister Oberried), Wilhelm Rösti (Gemeindeschreiber Brienz), Viktor Schneiter (Gemeindepräsident Brienz), Herr Dasen (Forstmeister Oberland, Spiez), Dr. Fankhauser (eidg. Forstinspektor Bern), Peter Fischer (Landwirt Brienz), Herr Möri (Oberförster Meiringen), Kaspar Fischer ( Förster Brienz), Hans Schild (Schnitzler und Gemeinderat Brienz), Menk Wyss (Gemeinderat Brienz), Mathäus Schild (Gemeinderat Brienz und Sager), Herr Schwanberger (Forstadjunkt Interlaken).
Die Kantonale Alpwirtschafts- und Haushaltungsschule Brienz konnte im Jahr 1919 das ehemalige Parkhotel Bellevue beziehen. Ab 1952 wechselte die Schule auf den Hondrich.
V.l.n.r.: Anna Fischer (verh. Pfäffli), Frieda Sterchi, Hans Stähli-Sterchi, Kind zu Besuch Marlies Stähli (verh. Zobrist, gen. Giigers), Frieda Stähli-Sterchi in der Brunngasse.
Freiwilliger Kindergarten mit Jahrgängen 1938, 1939 und 1940. Dieser befand sich in den Räumlichkeiten der heutigen Rothorn Apotheke. Die Kindergärtnerin Frieda Gossweiler hält Lotti Schild auf dem Arm.