Kategorien
20240213-104-Alice-Schild

Freizeitbeschäftigung in den 50er Jahren. V.l.n.r.: Otto Fischer, Werner Grossmann, Werner Mathyer, Martin und Simon Blatter

20211028-Albert-Kienholz-03

Albert Kienholz mit den jungen Forstwarten v.l.n.r.: Urs Dütsch (1961-1988) mit einem Gemskitz, Armin Flück (1961-2017) und Andreas Ruef. 1979

20230222-29-Jakob-Grossmann

Jakob Grossmann, Jg. 1947

20240213-164-Alice-Schild-VreniBlatter-MathiasFischer

Vreni Blatter und Mathias Fischer beim Schlitteln anfangs der 60er Jahre.

20220902-15-von-Bergen-Heidi-Schneeelefant-Oktober-1952

Der Lehrer Ruedi Perren baute im Oktober 1952 mit seinen Schülern diesen Elefant. Die Schülerin Heidi Wyler (Jg. 1942) posiert daneben.

20240213-97-Alice-Schild

Haus im Kienholz, heute Hauptstrasse 294, anfangs der 50er Jahre

20220902-66-von-Bergen-Heidi-1933

Eine Ansichtskarte vom wenig besiedelten Kienholz.

20230810-31-Iris-Kienholz

Ansichtskarte vom Kienholz und der wenig besiedelten Lauenen.

20230513-318-Flück-Kurt-Kienholz-Fritz-Linder-Albert

"Wenns scheenn geid, geids scheenn". V.l.n.r.: Kurt Flück, Fritz Kienholz und Albert Linder

20240213-161-Alice-Schild

Toni und Vreni Blatter mit Mathias Fischer im Kienholz

20240213-142-Alice-Schild

Otto Fischer auf seiner Motosacoche. Rechts eine mobile Zapfsäule. Anfangs der 40er Jahre an der heutigen Hauptstrasse 306, Garage Fuhrer.

20230821-Trudy-Steiner-117

Kinder beim Baden, v.l.n.r.: Hedi Kienholz, Gertrud Bühlmann, Jakob Mathyer, Hans Streich, Greti Bühlmann.

20211028-04-Bearbeitet

Im Saurer Ueli Hulliger, daneben Albert Kienholz und Hansjörg Michel. Auf der Axalp im Jahr 1965.

20240213-74-Alice-Schild

V.l.n.r.: Christian Fischer (1885-1974), war Koch bei der Botschaft in Kapstatt, Bertha Bachmann-Fischer, Walter Fischer, Heinrich Fischer, Anna Bodmer-Fischer, anlässlich eines Familientreffens.

20240213-81-Alice-Schild-06.07.1940-KP32-Parkierung

"Militärparade" des KP 32 im Kienholz anlässlich eines Besuches bei Otto Fischer am 06.Juli 1940

20240213-80-Alice-Schild-06.07.1940-Offiziere und UO

Offiziere und Unteroffiziere zu Besuch bei Otto Fischer im Kienholz

20230810-99-Iris-Kienholz-Willy-Kienholz-Jg.1905

Willy Kienholz (Jg. 1905) geniesst die Frühlingssonne.

20220811-43-Paula-Zobrist-Franz-1930-Chrigi-1928

Die Brüder Franz (Jg. 1930) und Chrigi Zobrist (Jg. 1928).

20240213-165-Alice-Schild

V.l.n.r.: Christian Fischer (1885-1974), war Koch bei der Botschaft in Kapstatt, Bertha Bachmann-Fischer, Walter Fischer, Heinrich Fischer, Anna Bodmer-Fischer, anlässlich eines Familientreffens beim Brunnen in der Stägmattgasse.

20240213-56-Alice-Schild

Der Quartierladen im Kienholz von Alice und Otto Fischer-Stähli

20230222-27-Jakob-Grossmann

Jakob Grossmann mit seiner Tante Martha Müller. 1952.

20240213-185-Alice-Schild-Schaufester Laden

Schaufenster von Fischer's Laden im Kienholz zur Osterzeit.

20230810-98-Iris-Kienholz-Willy-Kienholz-Jg.1905

Willy Kienholz (Jg. 1905) mit seinem Sohn Willy (Jg. 1941) beim Westbahnhöfli.

20220902-51-von-Bergen-Heidi-Jahrgang-1942-2.-Schuljahr

Heidi Wyler (Jahrgang 1942) startet ins 2. Schuljahr.

20220811-29-Paula-Zobrist-Bodmer-Grossatt-Heger

Hans Bodmer, Mann der Lehrerin Bodmer vom Kienholz, posiert im Heger.

20230222-42-Jakob-Grossmann

Der Skifahrer Jakob Grossmann (Jg. 1942).

20220902-09-von-Bergen-Heidi-1952

Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse im Schulhaus Kienholz. Oben v.l.n.r.: Heidi Glaus, Elsi Hulliger und Dori Hofmann. Vorne v.l.n.r.: Paul Guinand, Erich Abegglen und Peter Abegglen. Schuljahr 1952/53.

20230621-01

Die Buben v.l.n.r.: Emil Huggler, Rolf Fuchs und Paul Hulliger. Jahrgang 1942.

20230621-02

Die Schulmädchen mit Jahrgang 1940 im Kienholz, v.l.n.r.: Elsi Fischer, Ruth Zobrist, Hanni Flück und Ruth Thöni.

20230810-101-Iris-KienholzWilly-Kienholz-Jg.1905

Willy Kienholz (Jg. 1905) als Vorstand auf dem Bahnhöfli Planalp.

Scan0020

Schultheater zur Adventszeit der Schule Kienholz in den 40er Jahren.

20210420-Christian-Lüber-37-Kienholz-Schulhaus

Foto: Christian Lüber. Schulhaus und Kindergarten im Kienholz. 1964.

20230203-01-Heidi-Fuchs

Die Arbeiter posieren: Links Theodor Thöni, stehend Schild (Babeler) und rechts Ernst Fuchs. Mitte sitzend unbekannt.

20230222-62-Jakob-Grossmann-

Die Zwillinge Franz und Hans Grossmann zeigen akrobatische Fähigkeiten!

20230222-14-Jakob-Grossmann

Ehepaar Robert (1899-1982) und Margrith (1902-1980) Wellenreiter in ihrem Blumengarten.

20230810-109-Iris-Kienholz

Helen Kienholz in ihrer Berner Sonntagstracht.

Heger Dez 1958-hinten-Ueli-Stähli-Erich-Stähli-vorne-Hans-Michel-Ruth-Stähli-Marcel-Stähli

Hinten: Ueli und Erich Stähli, vorne: Hans Michel, Ruth und Marcel Stähli. Standort vor Zyssets Haus. Im Hintergrund die Häuser Abegglen, Wyler, Grossmann und Stephani. Die Häuser Abegglen und Wyler wurden durch Neubauten ersetzt. Aufnahme vom Heger Dezember 1958, aufgenommen von Marie Michel.

20220803-04-Nicole-Espelleta-Flück-Werke

Nicole Espeletta (Jg. 1960) und ein Junge als Fotomodelle für Kindergartenmöbel. Aufnahme von 1967.

Scan0004-Bearbeitet

Schulstart im Schulhaus Kienholz in den 50er Jahren.

20220811-42-Paula-Zobrist-Franz-1930

Franz Zobrist (Jg. 1930), an seinem 1. Schultag.

20230222-50-Jakob-Grossmann

In der 2. Klasse sitzt Kobi Grossmann neben Fritz Michel (Tuubenosis Enkel). Lehrerin war damals Frl. Jenni, später Frau Zobrist-Jenni. Kienholz 1950.

20230222-16-Jakob-Grossmann

Die grosse Linde fiel der Erweiterung der Hauptstrassse im Kienholz zum Opfer. 1962.

20220430-Bruno-Zobrist-20

Die Kienholz Schützen v.l.n.r.: Alfred Amacher, Christian Zobrist, Alfred Walthard und Peter Flück.

20220430-Bruno-Zobrist-18 - Kopie

V.l.n.r.: Heinz Kehrli (Jg. 1919), Arthur Zobrist (Jg. 1920), Christian Zobrist (Jg. 1928) und Hans Fuchs mit Auszeichnung und der Fahne der Kienholz Schützen.

20220430-Bruno-Zobrist-16

Christian Zobrist präsentiert mit Heinz Kehrli die Fahne der Kienholz Schützen.

20230505-04-Balm

Alte Luftaufnahme vom Gebiet "unter der Balm" im Kienholz. Die Gebäude sind zum Teil an den Fels des Ballenbergs gebaut.