Kategorien
20240213-178-Alice-Schild-Walter

Walter Schild (Jg. 1944)

20230222-29-Jakob-Grossmann

Jakob Grossmann, Jg. 1947

20211005-Ernst-Schild-03-Skirennen

Jugendskirennen im Tal mit der Nr. 43 Menk Zobrist, Nr. 50 Erich Gander, Nr. 45 Ernst Schild, Nr. 44 Urs Eggler

20230806-64-Peter-Fuhrer

Gruppenfoto von Teilnehmern eines Skirennens auf der Axalp

20220610-Barbara-Schild-25-Ernst-Schild

Ernst Schild (Fahrlehrer, 1934-2024) bei der Skihütte vom Ski Club Axalp

20241205-01

Marianne Rubi (Jg. 1942) beim Schlitteln

20240213-142-Alice-Schild

Otto Fischer auf seiner Motosacoche. Rechts eine mobile Zapfsäule. Anfangs der 40er Jahre an der heutigen Hauptstrasse 306, Garage Fuhrer.

20210624-14

Johannes Wyss-Flück (1856-1951). Mit 90 Jahren fuhr er mit seinem Velo zu seinem Sohn Hans Wyss nach Sonceboz im Jura.

20230821-Trudy-Steiner-117

Kinder beim Baden, v.l.n.r.: Hedi Kienholz, Gertrud Bühlmann, Jakob Mathyer, Hans Streich, Greti Bühlmann.

20230821-Trudy-Steiner-123-194307-Peter-Greti-Mutter-Trudi-am-Twären

Peter Flück (Schopfer) lebte die letzten drei Jahre bei Bühlmanns und anfangs der 60er Jahre starb er im Alter von 93 Jahren. Neben ihm sitzend, während einer Pause vom "twärren", v.l.n.r.: Greti, Mutter Rosa und Gertrud Bühlmann.

20210721-128-Hansueli-Flück-1.Schultag

1. Schultag von Hansueli Flück, Jahrgang 1936.

20230904-Trudy-Steiner-297-letzter-Schultag-3.Klasse

Letzter Schultag der 3. Klasse des Jahrgangs 1936.

20230904-Trudy-Steiner-282-Kindergartenfestli

Kindergärtnerin Leni Huggler (später Grossmann) als Kindergärtnerin. V.l.n.r. vorne: Elli Schild, Vreni Abplanalp, Ruth Gilgien, Gertrud Bühlmann, Marlies Rösti, ?, Margreth Zumbrunn, Vreni Stähli, Greti Bühlmann und Heidi Stähli. Anfangs 40er Jahre

20230222-37-Jakob-Grossmann

Kinder im Tiefental, hinten v.l.n.r.: Hans, Fritz und Ruth Müller, vorne Kobi Grossmann, ca 1949.

20240419-465-Rösti-Hans-Feldstrasse-1946

Haus von Hans Rösti an der Feldstrasse, im Mai 1946.

20230222-36-Jakob-Grossmann

Kobi Grossmann (Jg. 1942) als Fussballer, aufgenommen auf der Lauenen.

20230517-18-Annelies-Miescher-Annelies und Heinz

Annelies (Jg. 1938) und Heinz (Jg. 1939) Miescher beim Gippi.

20220902-51-von-Bergen-Heidi-Jahrgang-1942-2.-Schuljahr

Heidi Wyler (Jahrgang 1942) startet ins 2. Schuljahr.

20230104-45-Hans-Schild

Hans Schild-Huggler (1906 - 2002) mit seinen Kindern Hanni, Hans und Peter. Ca. 1943.

20230830-112-Peter-Fuhrer-Paul-Baumann

Paul Baumann (1928 - 2018) am T.T. Rennen. Sieger bei den Junioren.

20230830-120-Peter-Fuhrer-1949-Axalp-Rennen

Hermann Fuhrer (Jg. 1929) beim Skifahren auf der Axalp.

20230830-114-Peter-Fuhrer-1947-Skiferien-Mürren

Anni und Hermann Fuhrer beim Skifahren im Winter 1947.

20230621-01

Die Buben v.l.n.r.: Emil Huggler, Rolf Fuchs und Paul Hulliger. Jahrgang 1942.

20230621-02

Die Schulmädchen mit Jahrgang 1940 im Kienholz, v.l.n.r.: Elsi Fischer, Ruth Zobrist, Hanni Flück und Ruth Thöni.

20210408-Christian-Lüber-11-Paul Berchtold

Foto: Christian Lüber. Der Velohändler Paul Berchtold (1944-2014) vor seinem Geschäft.

20230806-60-Peter-Fuhrer-Ernst-Hans-Fuhrer-Hermann

Die strammen Kameraden links Hans Ernst (1928 - 2005) und rechts Hermann Fuhrer (1929 - 2005).

20220503-30

Im Jahr 1945 wurde der Martis Ahorn gefällt. In der Mitte Emil Huggler (1905 - 1993).

20230806-55-Peter-Fuhrer-Unspunnen-1946

Die Brienzer Delegation am Umzug vom Unspunnenfest im Jahr 1946.

20230824-67-Peter-Fuhrer

Ruthli und Hans am Unspunnen Umzug im Jahr 1946.

20230824-68-Peter-Fuhrer

Brienzer Teilnehmer am Unspunnen Umzug präsentieren das Älplerleben. 1946.

Oberländisches Schwingfest 1947

Das Inserat zum Oberländischen Schwingfest von 1947 in Brienz.

20230513-356

Spielende Kinder in den 40er Jahren beim Trog auf der Planalp.

20211214-211-Fredi-Sommer-Postkarte

Ansichtskarte aus dem Jahr 1946.

Scan0004-Bearbeitet

Schulstart im Schulhaus Kienholz in den 50er Jahren.

20230222-50-Jakob-Grossmann

In der 2. Klasse sitzt Kobi Grossmann neben Fritz Michel (Tuubenosis Enkel). Lehrerin war damals Frl. Jenni, später Frau Zobrist-Jenni. Kienholz 1950.

20230517-16-Annelies-Miescher-Geschwister

Geschwister Miescher im Oberdorf. Hinten: Hansueli (Jg. 1934), vorne Heinz (Jg. 1939) und Annelies (Jg. 1938)

20230104-44-Hans-Schild - Kopie

Die Mutter Martha Schild-Huggler (1909 - 1992) mit ihren Söhnen Peter (Jg.1942) und Hans (Jg.1937) im Bergheu in der Blattnere. Ca. 1948.

20230510-01

Hoher Besuch bei der Station der Brienz Rothornbahn. General Guisan am 17.September 1941.

20210624-08-Guisan auf Rothorn

Wohl keiner kannte die Schweiz damals besser als der Oberbefehlshaber der Armee, Henri Guisan.Dennoch lässt er sich am 17.September 1941 von der zentralen Lage des Brienzer Rothorns und des darauf errichteten Fliegerbeobachtungspostens durch den Bahndirektor Huldreich Ruede überzeugen.

20210624-07-Guisan auf Rothorn

General Guisan im Gespräch mit dem Bahndirektor der Brienz Rothornbahn Huldreich Ruede. 17.September 1941.

20230104-46-Hans-Schild

Martha Schild-Huggler (1909 - 1992) mit ihren Kindern Therese, Peter und Hans an Gwand. Ca.1944.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-09

V.l.n.r.: Albert Schild neben seinem Onkel Paul Rudolf Schild und Milchbueb Kurt Zurbuchen auf Milchtour.

20230104-55-Hans-Schild

Die Geschwister Schild v.l.n.r.: Hans (Jg. 1937), Therese (Jg. 1933), Peter (Jg. 1942) und Hanni (Jg. 1934) auf einer Lawine im Hellgraben.

20220216-Ruedi-Rubi-87-Toni-Rubi-London-1953

Im Jahr 1953 hat Toni Rubi London besucht.

20220618-Marlies-Mühlemann-13

Vor Reisebeginn stehen am Bahnhof v.l.n.r.: Frieda Stähli, Trudy Grunder, zwei Frauen unbekannt, Anni Mäder und Heidi Maeder.

Axalpstrasse-Untiteld1 (20)

Tiefverschneite Axalpstrasse im Winter 1946/47.

20220610-Barbara-Schild-24-Ernst-Schild

Ernst Schild (Jg. 1934) auf der Axalp.

82

Die Geschwister Kienholz stehen vor dem heutigen Oberbergweg. V.l.n.r.: Albert, Willy und Vreni im Jahr 1946.