Kategorien
20250430-34-Trachtengruppe

An der OHA 1963 in Thun, v.l.n.r.: Emmi Wyler, Vreni Flück, Rosmarie Flück, Vreni Wyler, Heinz und Margreth Grossmann-Michel, Alice Huggler

20241030-99-Heidi-Blatter

Ruth Michel (Jg. 1961) an ihrem 1. Schultag

20240902-20-Christina-Thöni-1.Klassfoto

Christina Thöni (Jg. 1958) an ihrem 1. Schultag im Jahr 1965

20250709-01-Zimmermann-Markus (2)

Olga Wyss-Wyss (1900-1981) mit ihrem Enkel Markus Zimmermann (Jg. 1965) am Milibach

20250514-05-Wenger-Ruedi_

Fritz Laternser bereitet den Chäsbrätel am offenen Feuer zu. Bodenmad Chilbi auf der Planalp im Jahr 1965

20250514-15-Wenger-Ruedi

Bodenmad Chilbi auf der Planalp im Jahr 1965

20230821-Trudy-Steiner-26

V.l.n.r.: Peter und David Steiner, ds'Wysse Hans (Flück) und Muschi Peter (Müller) doorffen auf der Planalp.

20250425-02-Flück-Silvia

Links Peter Flück (Borter) und rechts Ernst Stähli im Depot im Jahr 1969

20230525-09-BRB  Wagentransport

Der Saurer Lastwagen diente u.a. für Transporte der Brienz Rothorn Bahn.

20230513-365-Ernst-Fritz-Flück-Hansueli

Fritz Ernst und Hansueli Flück mit ihren Hunden auf der Jagd in den 60er Jahren.

20240213-43-Alice-Schild

VW Käfer auf der Axalp

20231213-464

Die Schwestern Käthi (Jg. 1960) und Marianne (Jg. 1962) Flück feiern Weihnacht.

20230821-Trudy-Steiner-216

Die Wiese am Nussboun nutzten die Kinder zum Skifahren. Heute steht an dieser Stelle die Geigenbauschule.

20230513-318-Flück-Kurt-Kienholz-Fritz-Linder-Albert

"Wenns scheenn geid, geids scheenn". V.l.n.r.: Kurt Flück, Fritz Kienholz und Albert Linder

20240213-161-Alice-Schild

Toni und Vreni Blatter mit Mathias Fischer im Kienholz

20240213-38-Alice-Schild-Frühlin1968

Otto Fischer beim Holzen auf der Axalp im Jahr 1968.

20210420-Christian-Lüber-68

Foto: Christian Lüber. Die westliche Dorfausfahrt im Jahr 1964. Auf dem Bänkli sitzend Otto Michel.

20220811-19-Paula-Zobrist-1.Unimog-Juli-1970-Bauwald

Franz Zobrist (Jg. 1930) transportiert mit seinem 1. Unimog Holz aus dem Bouwald. 1970.

20210420-Christian-Lüber-71

Foto: Christian Lüber. Rothorn Drogerie im Jahr 1964

20220616-Frauenverein-36-Bearbeitet

Der Frauenverein bietet einen Männerkochkurs im Hotel Rössli an. 1968.

20211012-169-Inserat-Der-Brienzer-19650604-Bearbeitet

Mit einem Inserat vom 4. Juni 1965 macht die Einwohnergemeinde Brienz darauf aufmerksam, dass die Tragfähigkeit der Aarebrücke per sofort von 5 auf 3 Tonnen herabgesetzt wird.

20230821-Trudy-Steiner-09-Geldried

V.n.l.r.: Hans Thöni mit seinen Kindern Susanne, Hans, Christine und seiner Frau Meta, treffen an Geldried Elsbeth, Peter und Gertrud Steiner.

20230821-Trudy-Steiner-67-Planalp-196409

"Muniwäschete" auf der Planalp für an die Zeichnung. Links David Steiner, mit der "Zottelchappe Hans Flück (ds'Wysse Hans) und Gertrud Steiner.

20230821-Trudy-Steiner-70-Planalp-Sommer-1964

Thöni Hans verabschiedet sich bei Gertrud Steiner und ihrer Mutter Rosa Bühlmann, bevor er wieder runter nach Brienz geht. In der Schachtel sein Gasrechaud, welches zu Hause wieder zum Einsatz kommt.

20230821-Trudy-Steiner-45-am-Nussbaum-1.Schultag-Kindergarten

Am 1. Kindergarten- und Schultag, v.l.n.r.: Thomas von Allmen mit seiner Mutter Berti, Andrea Flück, Gertrud und Elsbeth Steiner, Marianne und Elsi Flück.

20230531-52-19630728

Rechts Ruedi Michel (Jg. 1959) mit einem Gspändli auf dem Quai.

20240417-50-Hans-Schild

Hans Schild (Jg. 1937) und sein Cousin Samuel Abplanalp

20230821-Trudy-Steiner-81-Rothorn-1968

Gertrud Steiner (Jg. 1936) mit ihren Kindern Elsbeth, Peter und Adrian auf dem Brienzer Rothorn im Jahr 1968.

20211028-04-Bearbeitet

Im Saurer Ueli Hulliger, daneben Albert Kienholz und Hansjörg Michel. Auf der Axalp im Jahr 1965.

20240418-03-Rose-Marie-Flück

Fränzi und Rosmarie Schild beobachten Wildtiere auf dem Grat.

20240417-39-Hans-Schild

V.l.n.r.: Heinz Rubi, Gust Rösti und Hans Schild bei einem Kontrollgang auf dem Rothorn.

20231130-97-Hans-Schild-Schneebruch

Wohlverdiente Mittagspause der freiwilligen Helfer der Schneeräumungsarbeiten Richtung Brienzer Rothorn. Anfangs der 60er Jahre.

20231130-95-Hans-Schild-Schneebruch

Die gewaltigen Kräfte der Lawine zerstörten Teile der Gleise. Anfangs der 60er Jahre

20231130-98-Hans-Schild-Schneebruch

Hanni Rösti mit Sohn Hansueli am Schnee schaufeln, anfangs der 60er Jahre. Hinten Gret Laternser.

20230222-53-Jakob-Grossmann-1968-Axalp

Betriebsausflug der Uhrenfabrik Buhler SA. Grenchen im Jahr 1968. Links: Peter Flück kontrolliert, ob alle Gäste abfahrbereit sind.

20231101-75-Hans-Schild

Martha Schild-Huggler (1909-1992) mit ihrem Sohn Menk (1950-2024)

20231130-100-Hans-Schild-Schneebruch

An einem Sonntag fahren freiwillige Helfer in den Schneebruch. Vorne sitzend: Heinz Güller und Ruedi Jossi, anfangs der 60er Jahre.

20240418-01-Rose-Marie Flück

Die Schwestern Fränzi und Rosmarie Schild auf der Planalp

20220720-220-Armin-Flück

Armin Flück (Jg. 1961) auf dem Brienzergrat

20231101-73-Hans-Schild

Am 27. Dezember 1962 muss der Weg bis auf die Fluh freigeschaufelt werden. So gelangen die Kühe von Albert Flück (Pierelli Albi) nach Brienz zurück.

20231101-76-Hans-Schild

Viktor Fuchs (Gumm Tori, Jg. 1900) auf der Schwarzenfluh. 20. April 1963

20220216-Ruedi-Rubi-57-1965-In-dr-Wydi-Abbruch

Liegenschaft Otto Schild vor dem Abbruch. 1965.

20230509-01-Annelies-Miescher-Postkarte1961

Hotel Bären in den 60er Jahren.

20230821-Trudy-Steiner-37-Elsbeth-Jahrgang-1961

Gertrud Steiner (Jg. 1936) bestaunt mit ihrer Tochter Elsbeth (Jg.1961) den Weihnachtsbaum.

20230513-320-Eggler-Hansruedi-Flück-Hansruedi-Oxford

Hansruedi Eggler und Hansruedi Flück (Oxford) unterhalten sich über vergangene Zeiten.