Kategorien
20250716-159-Linder-Huggler-Margrit-1997-Quaibau

Quaineubau im Jahr 1997 nach dem Sturm Vifian

20250716-160-Linder-Huggler-Margrit-1997-Quaibau

Quaineubau im Jahr 1997

20250716-162-Linder-Huggler-Margrit-1997-Quaibau

Quaineubau im Jahr 1997 nach dem Sturm Vifian

20250806-01-Ernst Walthard und Melanie Blatter ca. 1990

Melanie Blatter mit ihrem Grossätti Ernst Walthard, ca. 1990

20250725-421-Linder-Huggler-Margrit-Beat und Mathias

Links: Mathias Huggler und sein Cousin Beat Linder, mit einem Glace-Solar-Mobil auf dem Quai

20230928-463-Marianne-Imfeld-Sommerfest-19380814

Welches Häuschen wählt wohl das Meerschweinchen aus? Sommerfest, 14. August 1938

20240515-09-Handharmonik-Club-850-Jahre-Brienz-1996

Auftritt des Handharmonika-Clubs an der 850-Jahre-Brienz-Feier auf dem Quai 1996

20240911-54-Therese-Lauener-Juillerat

Werbefläche für die Firma Binder am Schlachthaus in der Tracht

20220216-Ruedi-Rubi-70

Eiszapfen zieren das Geländer am Quai.

20240911-63-Therese-Lauener-Juillerat

Quaineubau im Bereich Gärbi

20240911-72-Therese-Lauener-Juillerat

Die Ingenieure beim Abstecken der neuen Quaimauer.

20240911-65-Therese-Lauener-Juillerat

Baustelle im Bereich Schiffschopf beim Quaineubau

20230531-52-19630728

Rechts Ruedi Michel (Jg. 1959) mit einem Gspändli auf dem Quai.

20230309-10

Männer beim Quaibau bei der Wydi.

20230517-14-Annelies-Miescher-Kinderfoto-1938

Hansueli (Jg. 1934), Mutter Martha Miescher (1904-1984) und Annelies (Jg. 1938).

20230309-09

Mit dem Aushub des Tunnelbaus wird der Brienzer Quai gebaut.

20230309-11

Für Arbeiten am Quaibau wurden teilweise Flosse eingesetzt.

20210408-Christian-Lüber-15-Vivian

Foto: Christian Lüber. Am 27./28. Februar 1990 verursachte der Sturm "Vivian" grosse Schäden am Quai.

Untitled2 (62)

Schöner Wintertag auf dem Quai vor dem Restaurant Löwen.

schiffe-winter

Neujahrskarte aus dem Photohaus H.C. Maeder.

20210903-123-Fredi-Sommer-Postkarte 1940_web

Ansichtskarte vom alten Quai. 1940.

20220618-Marlies-Mühlemann-20_web

Gruppenfoto aus dem Jahr 1930 vom Theater "Anne Bäbi Jowäger".

20220803-03-Nicole-Espelleta_web

Nicole Espeletta (Jg. 1960) spielt am See. 1967.

20210420-Christian-Lüber-41_web

Foto: Christian Lüber. In der Grueben. 1964.

Hcm - Bahnhof_002 - von oben - noch ohne Coop - alte Post_web

Sicht vom Gippi auf Schiffländte und Quai. Gebäude rechts: alte Post.

Hotel Rössli_web

Ansicht vom ehemaligen Hotel Rössli.

Brienz - Tea-Room Walz - 1984_web

Die Ansichtskarte aus dem Jahr 1984 des Tea-Room Walz wirbt zugleich mit Ausflugszielen in der Umgebung Brienz.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-10_web

Die Gebrüder Rubi, v.l.n.r.: Toni Jg. 1932, Peter Jg. 1938 und Heinz Jg. 1931.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-11-Heinz-und-Toni-Rubi_web

Toni Jg. 1932 und Heinz Rubi Jg. 1931 auf dem Brienzer Quai.

20220216-Ruedi-Rubi-53-1965-Restaurant-Löwen_web

Seeansicht des Restaurant Löwen kurz vor dem Abbruch im Jahr 1965.

Untiteld1 (2)_web-2

Hotel de l'Ours Pension, dazu gehörend das Seebad mit Umkleidekabinen und kleiner Liegefläche.

Untitled2 (33)_web

Tiefverschneiter Quai.

Untiteld1 (26)_web

Kirche im Winterkleid.

19360917_web

Quaipartie Wydi-Trachtbach. 17. September 1936.

Brienz - Hotel Sternen  - links ChäsFritz - 19xxxxxx_002_web

Hotel Sternen, links davon die ehemalige Molkerei Scheidegger (Chäs Fritz).

19550813_web

Der Sporen eignet sich gut zum fischen. 13. August 1955.

20210903-141-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Das Albert Streich Denkmal "Vreneli", ein Werk des Brienzer Bildhauers Arnold Huggler steht auf dem Cholplatz.

20210903-127-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Der Fischerbrunnen wurde dem Begründer der Holzschnitzerei, Christian Fischer, zum Denkmal gesetzt. Der Entwurf von Hans Huggler-Wyss gefiel der Jury am besten. 1923 wurde der Brunnen eingeweiht.

20210420-Christian-Lüber-03-20000806_web

Foto: Christian Lüber. Sommernachmittag am Quai bei der Trachtbachbrücke.

Quai Auffschüttung_web

Die Arbeiter posieren auf der Baustelle des Tunnelbaus. Der Tunnelaushub wurde mit einer Dampflokomotive zum See transportiert und diente zur Aufschüttung des Quais.

Quaibau Auffschüttung,Tunnelmaterial._web

Quai Aufschüttung mit Tunnel Aushub und im Herbst 1914 wurde der Quai praktisch fertig gestellt.

Alte Fotos Bärenscheune - abgerissen Frühjahr 1961-002_web

Westansicht der alten Bärenscheune, sie wurde im Frühjahr 1961 abgerissen, heute ist an dieser Stelle der Fischerbrunnenplatz.

19270328 (2)_web

Blick vom Ressliplatz Richtung Burgstollen und Kirche.