
Das Duett Max Mäder und Hansruedi Linder werden von Max Flück an der Handorgel begleitet. Im Jahr 1963 im Restaurant Helvetia.

Jodlerklub Bärgecho Brienz, zirka 1959/60 v.l.n.r.: Werner Eggler, Edi Streich, Max Huggler, Hanspeter Amacher, Heinz Güller, Gust Rösti, Werner Blatter, Hansruedi Linder, Peter Flück, Peter Trauffer, Hansruedi Fischer, Robert Mäder. Wer kennt das Mädchen im Vordergrund?

Links Vater Franz Grossmann, 4. von links steht Mutter Anna Grossmann und daneben Sohn Jakob Grossmann. Erinnerungsfoto mit Feriengästen im August 1961.

Beim Einrücken in die Rekrutenschule, v.l.n.r.: Gustav Zysset, Martin Streich, Hans Stähli (Talgietler), Markus Streich, Rudolf Grossmann, Werner Michel (die Gebrüder Streich sind vom Camping Seegärtli).

Jägerlatein unter den Männern, v.l.n.r.: Hans Fuchs, Ernst Fuchs, Oswald Michel, Hans Grossniklaus, Ernst Gander und Werner Mäder.

Vor dem Hotel Restaurant Bellevue posieren v.l.n.r.: die Serviertochter Esther Humbel (wurde später die Frau von Ernst Abegglen), Frau Höhn die Wirtin und zwei unbekannte Mitarbeiterinnen. 1963.

Meitscheni bim Schlusselbliemmellen. V.l.n.r. Susanne Imboden (Jg. 1952), Brigitte Michel (1954-1974), Käthi (Jg, 1953) und Heidi Imboden (Jg. 1955).

Manuel Espeletta (1932 - 2001) Pächter vom Hotel Rössli von 1963 - 1967, steht für seine Gäste am Grill.

Nicole Espeletta (Jg. 1960), die kleine Tochter vom Rösslipächter, posiert auf der Terrasse des Restaurants. 1967.

Jägerlatein am Jagdschiessen in der Engi. V.l.n.r.:Bärtel Linder, Hans Grossniklaus und Adolf Schild, Engi.

Hinten stehend Mathäus Michel, vorne links sitzend, ds Matthis Hansli (Michel) und sitzend Paul Baumann, am Jagdschiessen in der Engi.

Hoch konzentrierter Schütze am Jagdschiessen in der Engi, in der Hoffnung, dass mit diesem Schuss eine Mouche (innerster Bereich der Zielscheibe) erzielt wird.

Der Jodlerclub Bärgecho an der Axalpchilbi. V.l.n.r.: Max Huggler, Hansruedi Thöni, Paul Thöni, Fritz Laternser, Lotti Rösti, Gust Rösti, Hansueli Fischer, Hansruedi Linder, Peter Rubi und Richard Rösti. Vorne kniend: Hanspeter Amacher und Ernst Blaser.

Am Pfingstwochenende 1965 wurde der Film "Es war eine rauschende Ballnacht" im Kino Brienz gezeigt. Als Vorprogramm lief ein tolles Lustspiel mit Laurel und Hardy.

Nachdem im Februar 1957 der Dachstock ausbrannte, entstand das neue Hotel Bären, das im Frühjahr 1962 wieder eröffnet wurde.

Foto: Christian Lüber. Der Werkzeugkasten von Albert Hofmann (Vater von Willy und Walter Hofmann) aus dem Jahr 1963, welcher bis heute so erhalten ist.

Albert Thöni Jg. 1941 tränkt am Brunnen sein Pferd. Zuschauer v.l.n.r. : Hermann Wyss, Sohn Kaspar Thöni, Vater Kaspar Thöni und Willy Kienholz. 1966.

Die Häuser von Marie Schwalb und Grossmann in der Blütezeit vor dem Abbruch im 1970 für den Postneubau.

Das "Hulligerhaus" musste ebenfalls dem Neubau der Post weichen. Heute steht es in voller Pracht im Freilichtmuseum Ballenberg. 1970.