Kategorien
20210420-Christian-Lüber-72

Foto: Christian Lüber. Rothorn Drogerie im Jahr 1964.

20210420-Christian-Lüber-55-Platzlistrasse

Foto: Christian Lüber. Blick vom Platzli zur Kirche. 1964.

20210420-Christian-Lüber-66

Foto: Christian Lüber. Grosse Ansammlung von Schwemmholz beim Bootsplatz Bären. 1964.

20220803-04-Nicole-Espelleta-Flück-Werke

Nicole Espeletta (Jg. 1960) und ein Junge als Fotomodelle für Kindergartenmöbel. Aufnahme von 1967.

20220610-Barbara-Schild-06-Paul-Baumann-Jg-1955

Paul Baumann, Jg. 1955, an seinem 1. Schultag.

20230405-02

Das Duett Max Mäder und Hansruedi Linder werden von Max Flück an der Handorgel begleitet. Im Jahr 1963 im Restaurant Helvetia.

jodlerklub-bärgecho-brienz-1959-1960

Jodlerklub Bärgecho Brienz, zirka 1959/60 v.l.n.r.: Werner Eggler, Edi Streich, Max Huggler, Hanspeter Amacher, Heinz Güller, Gust Rösti, Werner Blatter, Hansruedi Linder, Peter Flück, Peter Trauffer, Hansruedi Fischer, Robert Mäder. Wer kennt das Mädchen im Vordergrund?

20210624-03-Männerkochkurs-Feb.1969

Professionelle Anleitung von Hans Müller während dem Männerkochkurs im Februar 1969.

20230222-16-Jakob-Grossmann

Die grosse Linde fiel der Erweiterung der Hauptstrassse im Kienholz zum Opfer. 1962.

20230222-20-Jakob-Grossmann

Links Vater Franz Grossmann, 4. von links steht Mutter Anna Grossmann und daneben Sohn Jakob Grossmann. Erinnerungsfoto mit Feriengästen im August 1961.

20220610-Barbara-Schild-05-Ernst-Schild

Der ehemalige Fahrlehrer Ernst Schild (Jg. 1934) mit seinem Opel Olympia.

20220728-Hans-Schild-17-Haflinger1968 - Kopie

Der Haflinger diente im unwegsamen Gelände als praktisches Transportmittel.

20221209-01-Gustav-Zysset

Beim Einrücken in die Rekrutenschule, v.l.n.r.: Gustav Zysset, Martin Streich, Hans Stähli (Talgietler), Markus Streich, Rudolf Grossmann, Werner Michel (die Gebrüder Streich sind vom Camping Seegärtli).

1968 ca. (VW-Käfer hat schon grosse Heckscheibe) - Axalp - Sporthotel (früher Pension Axalp)

Einige wenige Autos auf dem heutigen oft besetzten Parkplatz auf der Axalp. ca. 1968.

20210413-Christian-Lüber-18-19651124_web

Foto: Christian Lüber. Winter im Unterdorf in den 60er Jahren.

20210427-Christian-Lüber-05-Brunngasse Nov. 1965_web

Foto: Christian Lüber. Brunngasse aufgenommen im November 1965

20220902-72-von-Bergen-Heidi_web

Peter Wyler-Kaufmann, gest. 1961. Holztransport von einer Kuh gezogen.

20220503-31_web

Hans Schild-Schild im Gofri (1886 - 1969).

20210817-186_web

Während der Hochwildjagd, v.l.n.r.: Ernst Fuchs, Hans Fuchs und Kurt Kessi.

20210817-175_web

Ds Mathis Hansli (Michel) während der Jagdzeit.

20210817-174_web

Jägerlatein unter den Männern, v.l.n.r.: Hans Fuchs, Ernst Fuchs, Oswald Michel, Hans Grossniklaus, Ernst Gander und Werner Mäder.

20220728-Hans-Schild-16-Haflinger1968_web

Wellblechtransport mit Anhänger. Uf der Flue zu Peter Stähli. Hans Marti hilft dabei. 1968.

20220630-Ernst-Abegglen-17-Bellevue-1963_web-2

Vor dem Hotel Restaurant Bellevue posieren v.l.n.r.: die Serviertochter Esther Humbel (wurde später die Frau von Ernst Abegglen), Frau Höhn die Wirtin und zwei unbekannte Mitarbeiterinnen. 1963.

20220727-Susanne-Hügli-Imboden-24-Mädchen_web

Meitscheni bim Schlusselbliemmellen. V.l.n.r. Susanne Imboden (Jg. 1952), Brigitte Michel (1954-1974), Käthi (Jg, 1953) und Heidi Imboden (Jg. 1955).

20220803-01-Manuel-Espelleta-Rösslipächter_web

Manuel Espeletta (1932 - 2001) Pächter vom Hotel Rössli von 1963 - 1967, steht für seine Gäste am Grill.

20220803-02-Nicole-Espelleta_web

Nicole Espeletta (Jg. 1960), die kleine Tochter vom Rösslipächter, posiert auf der Terrasse des Restaurants. 1967.

20220803-03-Nicole-Espelleta_web

Nicole Espeletta (Jg. 1960) spielt am See. 1967.

20210817-181_web

Jägerlatein am Jagdschiessen in der Engi. V.l.n.r.:Bärtel Linder, Hans Grossniklaus und Adolf Schild, Engi.

20210817-177_web

Hinten stehend Mathäus Michel, vorne links sitzend, ds Matthis Hansli (Michel) und sitzend Paul Baumann, am Jagdschiessen in der Engi.

20210817-180_web

Hoch konzentrierter Schütze am Jagdschiessen in der Engi, in der Hoffnung, dass mit diesem Schuss eine Mouche (innerster Bereich der Zielscheibe) erzielt wird.

20210902-14-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Ansichtskarte anfangs der 60er Jahre, der wenig überbauten Axalp.

20220430-Bruno-Zobrist-78_web

V.l.n.r.: Ruedi Hofmann, Lotti Duforet und Bruno Zobrist am Seenachtsfest im Jahr 1961.

20220527-Simon-Rubi-36-Jodlerclub-Bärgecho_web

Der Jodlerclub Bärgecho an der Axalpchilbi. V.l.n.r.: Max Huggler, Hansruedi Thöni, Paul Thöni, Fritz Laternser, Lotti Rösti, Gust Rösti, Hansueli Fischer, Hansruedi Linder, Peter Rubi und Richard Rösti. Vorne kniend: Hanspeter Amacher und Ernst Blaser.

20220527-Simon-Rubi-39-Jodlerclub-Bärgecho_web

Der Jodlerklub Bärgecho posiert am Eidgenössischen Jodlerfest in Luzern. 1962.

20211012-167-Der-Brienzer-19650604-Bearbeitet-Bearbeitet_web

Am Pfingstwochenende 1965 wurde der Film "Es war eine rauschende Ballnacht" im Kino Brienz gezeigt. Als Vorprogramm lief ein tolles Lustspiel mit Laurel und Hardy.

20211028-04-Bearbeitet-3_web-2

In einer engen Kurve im Gebiet Nassen. 1969.

20210420-Christian-Lüber-41_web

Foto: Christian Lüber. In der Grueben. 1964.

sabine-eggenschwiler_web

Nachdem im Februar 1957 der Dachstock ausbrannte, entstand das neue Hotel Bären, das im Frühjahr 1962 wieder eröffnet wurde.

20210329-Christian-Lüber-38-Werkstatt Bootsbau_web-2

Foto: Christian Lüber. Der Werkzeugkasten von Albert Hofmann (Vater von Willy und Walter Hofmann) aus dem Jahr 1963, welcher bis heute so erhalten ist.

20211116-03-Brunnen-Planalp-Pferd_web

Albert Thöni Jg. 1941 tränkt am Brunnen sein Pferd. Zuschauer v.l.n.r. : Hermann Wyss, Sohn Kaspar Thöni, Vater Kaspar Thöni und Willy Kienholz. 1966.

20220216-Ruedi-Rubi-58_web

Die Profile an der "Chrytzschiir" künden den Neubau vom Coopgebäude an. 1965.

20220216-Ruedi-Rubi-56-1965-In-dr-Wydi-Abbruch_web

Das Gebäude an der Hauptstrasse von O. Schild-Steiner kurz vor dem Abbruch im Jahr 1965.

20220216-Ruedi-Rubi-59_web

Die Häuser links und rechts werden im Zuge der Strassenkorrektur abgerissen. 1965.

20220216-Ruedi-Rubi-71_web

Die Häuser von Marie Schwalb und Grossmann in der Blütezeit vor dem Abbruch im 1970 für den Postneubau.

20220216-Ruedi-Rubi-69_web

Die Abbrucharbeiten am Grossmann Haus sind in vollem Gange. 1970.

20220216-Ruedi-Rubi-68-Hulligerhaus_web

Das "Hulligerhaus" musste ebenfalls dem Neubau der Post weichen. Heute steht es in voller Pracht im Freilichtmuseum Ballenberg. 1970.

Laden Bäckerei Schütz umgebaut_web

Ehemalige Bäckerei Schütz mit Verkaufsladen auf dem Wiesplatz.