Kategorien
20240815-07-Ernst-Walthard

Alfred Walthard und sein Bruder Ernst im Blatti, Tschingelfeld

202503-59-Barbara-Santschi-Wirz-19800926-Tschingelfeld-Käsetransport

Am 26. September 1980 fand im "Litschetellti" der "Chästeilet" des Senntums Brienz statt. Die Kuhbesitzer konnten rund 3000 Kilogramm besten Brienzer-Mutschler teilen. Vorher hatte ein Helikopter die 10-12 Kilogramm schweren Laibe von Tschinglfeld zum Teilet-Platz geflogen. Als Lohn bekam der Pilot ebenfalls seinen Käse-Anteil.

20240815-155-Ernst-Walthard

Schwer beladener Esel auf der Alp Tschingelfeld

20240815-156-Ernst-Walthard

Am Ende der Alpzeit sind die Spycher auf Tschingelfeld gefüllt.

20240815-93-Ernst-Walthard-Sept.1954

Alpabzug mit den "Schmaggi" von Tschingelfeld Richtung Axalp im September 1954

20241107-198-Ernst-Walthard

Alpabzug mit den "Bänzen" im Litschentellti

20241107-206-Ernst-Walthard

Die "Bänzen" versammeln sich auf der Alp Tschingelfeld.

20241107-235-Ernst-Walthard

Eine Herde "Bänzen" auf Tschingelfeld

20230523-347-ds-Mattis-Hansli-und-Elsi-Tschingelfeld1990 (2)

"Ds Mattis Hansli und Elsi" (Michel's) an Tschingelfeld im Jahr 1990

20240815-158-Ernst-Walthard-1980

Ernst Walthard (1916-2003) mit seinem Maultier im Jahr 1980

20210409-Christian-Lüber-17-Tschingelfeldi

Foto: Christian Lüber. Ueli Walthard unterwegs mit seinem treuen Begleiter auf der Alp Tschingelfeld.

20220902-11-von-Bergen-Heidi-Schulreise-Tschingelfeld-1953-Bearbeitet_web

Im Jahr 1953 wurde während der Schulreise auf der Alp Tschingelfeld ein Picknick eingenommen. Jahrgänger 1942.

20210409-Christian-Lüber-14-Tschingelfeldi_web

Foto: Christian Lüber. Ernst Walthard (1916-2003) verbrachte viele Sommer an der Alp Tschingelfeld. Und während dem Winter traf man Ernst am Skilift auf der Axalp.