Kategorien
20210608-77-Planalp-Dres-Flück_web-2

Im Frühjahr 1941 bestaunt Hansueli Flück den Schaden der Lawine vom 14. Dezember 1940, welche die Trogschiir und den Zinsel zerstört hat.

20210609-106-Planalp-Alfried-Liseli-Flück-Jorns-Knecht-auf-Planalp_web

Alfried und Liseli Flück-Ramseier (ehemalige Köchin im Kurhaus Planalp), geniessen den Neuschnee mit Jorns (Knecht auf der Planalp).

20210601-63-Planalp-19370806_web

6. August 1937 schreibt Erna an Clara Brunner in St. Gallen: Servus Cali. Wie gehts haushältern? War heute mit der Bahn auf dem Brienzerrothorn. Grossartige Rundsicht, wie auf Wiesen. Von Holländern wimmelte es auf dem Gipfel! Scheints Hotelgäste. Habe mit einer Dame gesprochen. Herzl. Grüsse Erna

20210601-69-Planalp-Krieg-19400627_web

Am 27. Juni 1940 bekommt Frau Anna Blaberger, Realitätenbesitzerin in der Steiermarkt Post: Liebe Frau Blaberger! Mit grösster Freude haben wir Ihre lb. Zeilen erhalten, wir können uns in Ihre Arbeit u. Sorge um Ihren lb. Mann wohl hinein denken. Hier spürt man noch nichts vom Krieg, Brot u. Mehl ohne Brotkarten erhältlich. Werde Ihnen bald einen Brief schreiben, indessen herzliche Grüsse A. u. E. Truttmann

20210427-Christian-Lüber-41-Lehrer 1934-35_web

Lehrerkollegium im Schuljahr 1934-1935. Hinten v.l.n.r.: Hannes Walz, Hans Kienholz, Wilhelm Hirsch, Frau M. Mätzener-Eggler, Hans Schild, Frau Hug-Michel und Hans Grunder. Vorne vlnr: Peter Schild, Oskar Perren, Fräulein Berti Gander und Paul Gilgien.

Untiteld1 (19)-Bearbeitet_web

Die Kinder Elsi und Kurt Wellenreiter vor dem Plakat zur Kriegs-Mobilmachung, 1939.

Sommer1937_Tiefental_Peter,Hans,Hansruedi,Hanni,Berta Fischer-Schild_web

Familie Fischer-Schild im Sommer 1937 im Tiefental. V.l.n.r.: Peter, Hans, Hansruedi, Hanni und Berta.