
Im Auto von Beckli Josts Bruder sitzt ein unbekanntes Kind, aufgenommen vor dem Haus von Grunders an der Oberdorfstrasse.

V.l.n.r.: Anna Fischer (verh. Pfäffli), Frieda Sterchi, Hans Stähli-Sterchi, Kind zu Besuch Marlies Stähli (verh. Zobrist, gen. Giigers), Frieda Stähli-Sterchi in der Brunngasse.

Schüler aus dem Kienholz mit Jahrgang 1942, hinten v.l.n.r.: Paul Wyler, Christian Gafner, Paul Guinand. Vorne v.l.n.r.: Erich Abegglen und Peter Thöni.

Aufnahme aus den Kriegsjahren. Selbst umgebauter Autotraktor zur vielseitigen Benützung in der Landwirtschaft. Albert Flück als Fahrer, Kaspar und Hans Michel (Housellis) als Helfer beim Pflügen in der Gurgenmatte.

Kinder am Spielen (huusellen) am Wiesplatz. V.l.n.r: Hanneli Flück (Bitzer), Ilse (Flüchtlingskind aus Wien), Walter Flück (Bitzer), Marlies Flück, Magdaleni Flück (Rägi) und Aliceli Zmoos. 1948.

Foto: Christian Lüber. Die Gebrüder Willy und Walter Hofmann führten nebst Bootsbau auch allerlei Reparaturen aus. 2008.

Schüler aus dem Kienholz. Oben v.l.n.r.: Fritz Michel, Peter Flück und Jörg Ruchti. Vorne die Brüder Markus und Martin Streich.

Die Klassenkameradinnen, Jahrgang 1942. Hinten v.l.n.r.: Marianne Rubin, Margrit Bärtschi und Theres Schild. Vorne v.l.n.r.: Heidi Wyler und Louise Grossniklaus.

Kindergarten-Theater ungefähr im Jahr 1950. Stehend v.l.n.r.: Paul Mathyer, Eugen Stähli, Helen Gutekunst, Heinz Flück, Walter Flück, Hanspeter Flück. Kniend v.l.n.r.: Peter Albori, Gerda Flück, Heidi Michel, Ruth Fuchs, Lotti Sommer, Christine Mathyer, Marlies Flück, Elisabeth Michel.

Im Jahr 1953 wurde während der Schulreise auf der Alp Tschingelfeld ein Picknick eingenommen. Jahrgänger 1942.

Jägerlatein unter den Männern, v.l.n.r.: Hans Fuchs, Ernst Fuchs, Oswald Michel, Hans Grossniklaus, Ernst Gander und Werner Mäder.

Ansichtskarte vom Wirtschäftli auf der Planalp. Am runden Tisch v.l.n.r.: Fritz Kienholz, Hanni Rösti, Rudolf Bindschedler (damaliger Besitzer), Anni Flück, Peter Stähli, Christine Blatter und Adolf Flück.

Vor dem Hotel Restaurant Bellevue posieren v.l.n.r.: die Serviertochter Esther Humbel (wurde später die Frau von Ernst Abegglen), Frau Höhn die Wirtin und zwei unbekannte Mitarbeiterinnen. 1963.

Luise (Jg. 1899) und ihr Mann Albert Schild (Jg. 1896) mit ihrem Sohn Ernst (Jg. 1934) beim Hinterburgsee.