Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
20230807-22-Daniel-Suter-19841001

Grosses Verkehrsaufkommen im Unterdorf in den 80er Jahren.

20220616-Frauenverein-14-Altersausflug-1989 - Kopie

Max Huggler mit Anni Schwitter-Michel beim Mittagessen auf dem Schiff, anlässlich des Altersausfluges im Jahr 1989.

20220616-Frauenverein-12-Altersausflug-1989

Mathilde Eggler neben Marie Huggler geniessen das Mittagessen beim Altersausflug 1989.

20230806-55-Peter-Fuhrer-Unspunnen-1946

Die Brienzer Delegation am Umzug vom Unspunnenfest im Jahr 1946.

20230824-67-Peter-Fuhrer

Ruthli und Hans am Unspunnen Umzug im Jahr 1946.

20230824-68-Peter-Fuhrer

Brienzer Teilnehmer am Unspunnen Umzug präsentieren das Älplerleben. 1946.

Oberländisches Schwingfest 1947

Das Inserat zum Oberländischen Schwingfest von 1947 in Brienz.

20230807-01-Peter-Messerli-Oberländischer-Jungschwingertag-Lenk-1981

Die erfolgreichen Teilnehmer am Oberländischen Jungschwingertag in der Lenk im Jahr 1981. Obere Reihe v.l.n.r.: Christian Hulliger, Beat Messerli, Peter Messerli, Peter Fischer. Vorne v.l.n.r.: Jürg Stingelin, Jörg Flück und Franz Grossmann.

20230810-109-Iris-Kienholz

Helen Kienholz in ihrer Berner Sonntagstracht.

20230807-9-Daniel-Suter

Schöne Seesicht von der Rössliterrasse.

20230807-10-Daniel-Suter

Kastanienbaum bietet Schatten auf der Rössliterrasse.

Heger Dez 1958-hinten-Ueli-Stähli-Erich-Stähli-vorne-Hans-Michel-Ruth-Stähli-Marcel-Stähli

Hinten: Ueli und Erich Stähli, vorne: Hans Michel, Ruth und Marcel Stähli. Standort vor Zyssets Haus. Im Hintergrund die Häuser Abegglen, Wyler, Grossmann und Stephani. Die Häuser Abegglen und Wyler wurden durch Neubauten ersetzt. Aufnahme vom Heger Dezember 1958, aufgenommen von Marie Michel.

20230513-356

Spielende Kinder in den 40er Jahren beim Trog auf der Planalp.

20220803-04-Nicole-Espelleta-Flück-Werke

Nicole Espeletta (Jg. 1960) und ein Junge als Fotomodelle für Kindergartenmöbel. Aufnahme von 1967.

20211214-211-Fredi-Sommer-Postkarte

Ansichtskarte aus dem Jahr 1946.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-47

Badende Kinder beim Seebad Bären. 2. Reihe rechts Gretli Schild (1912 - 1978).

20220727-Susanne-Hügli-Imboden-25-Kinderbaden

Fischen und Baden im See bei der Säge am Milibach.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-102

Gretli Schild (1912 - 1978), stehend, bedient Gäste beim Kurhaus Bellevue.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-99

Gäste neben dem schön geschmückten Postauto vor dem Kurhaus Bellevue.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-103

Gretli Schild (1912 - 1978), hintere Reihe rechts, zusammen mit Mitarbeiterinnen vom Kurhaus Bellevue auf der Axalp.

Scan0004-Bearbeitet

Schulstart im Schulhaus Kienholz in den 50er Jahren.

20220811-42-Paula-Zobrist-Franz-1930

Franz Zobrist (Jg. 1930), an seinem 1. Schultag.

20230222-50-Jakob-Grossmann

In der 2. Klasse sitzt Kobi Grossmann neben Fritz Michel (Tuubenosis Enkel). Lehrerin war damals Frl. Jenni, später Frau Zobrist-Jenni. Kienholz 1950.

20220610-Barbara-Schild-06-Paul-Baumann-Jg-1955

Paul Baumann, Jg. 1955, an seinem 1. Schultag.

20230705-02

Mitarbeiter der Brienz Rothorn Bahn, v.l.n.r.: Arnold Pfenninger, Hans Hulliger, Ernst Stähli, Willi Krüger und Hans Jossi.

20230705-03

Der Lokführer Hans Dellenbach beobachtet die Wartungsarbeiten von Werner Flück (Helvetia Werner).

20230510-07

Lok Nr. 4 an der Station Brienz im Jahr 1907.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-36

Jugendliche beim Aufschichten des 1. Augustfeuers Hangi, Lengenboden. Axalp.

20230710-07-TV-Brienz-1978-1.August

Turner nach ihrer Pyramidenvorführung auf dem See. 1. August 1978. Hinten v.l.n.r.: Hansueli Egli, Franz Michel, Hans Ernst, Werner Flück. Vorne v.l.n.r.: Samuel Schild, Hans Wettach, Walter Trauffer, Martin Fuchs, Heinz Turtschi, Heinz Egli, Erich Bodmer, Bernhard Flück und Hansjörg Ernst.

20230718-01-Feuerwerk

Feuerwerksproduktion: Die Hamberger Swiss Pyrotechnics AG startete ihre Erfolgsgeschichte um 1863 in Brienz. 1875 wurde diese Betriebsstätte zu klein und die Firma siedelte in das 65'000 m2 grosse Areal Moos bei Oberried am Brienzersee über.

20230705-07

Ansichtskarte der Jugendherberge Brienz.

20230705-06

Alte Ansichtskarte vom Camping Seegärtli.

20210902-34-Fredi-Sommer-Postkarte-1927

Ansichtskarte mit Sicht zum Labrador.

20220107-16-Adolf-Flück-Ernst Flück-Rotschalp

Ernst Flück (1937-2015), der pensionierte Älpler, auf der Stirzelegg. 2014.

20220728-Hans-Schild-02-Sommer74

Nach getaner Arbeit setzen sich Adolf und Emil Huggler auf das Heufuder auf dem Haflinger, daneben Käthi Schild. 1974.

202302-06-Burger-Fotoarchiv-Moeri

Colorierte Ansichtskarte.

20230627-05

Hans Ernst mit seiner Handorgel.

20230627-08

Der Handharmonikaclub Brienz nimmt am Umzug vom Jodlerfest im Jahr 1960 teil.

20230405-02

Das Duett Max Mäder und Hansruedi Linder werden von Max Flück an der Handorgel begleitet. Im Jahr 1963 im Restaurant Helvetia.

20230627-04

In der Gartenbauschule und Gärtnerinnen-Lehranstalt in Brienz wird viel Wissen vermittelt.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-48

Mädchen der Schule Brienz beim Gartenbau. Reihe Mitte, 2. von links: Gretli Schild (1912 - 1978).

20230412-03-Heidi-Blatter-Michel

Blumengeschmückte Holzburg der Familie Michel am Quai.

20230531-39-1988

Familie Michel's Zuhause im Chrisviertel.

20230531-42-1990

Das umgebaute Zuhause der Familie Michel. ca. 1990.

Img_0351

Camping Seegärtli, als vorallem noch mit Zelten campiert wurde.

HTh - Kienholz_031 - altes Aareck mit Camping

Gut besuchter Campingplatz Aaregg.

19xxxxxx_001 - Brienz - Strandbad - Brienzer Rothorn im Hintergrund - Sprungturm - Schaukel im Wasser

Sehr alte Ansichtskarte vom Strandbad Brienz.