Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
Untitled2 (98)

Der Fischerbrunnen am alten Standort.

Untitled2 (36)

Pfarrer's Hofstatt war bei den Schulkindern beliebt, um erste Erfahrungen auf den Skiern zu machen.

Untitled2 (81)

Skihaus Ski Club Axalp.

HCM - Axalp verschneit

Eine Neujahrskarte von der noch wenig überbauten Axalp. Noch fehlt der Skilift, welcher 1969/1970 am Dotzweg/Gussetsboden in Betrieb genommen wurde.

Axalpstrasse-Untiteld1 (20)-Bearbeitet-Bearbeitet

Die Axalpstrasse im Winter 1946/47.

Untitled2 (27)

Neujahrsgrüsse aus Brienz - Photo Mäder.

Untitled2 (26)

Winterliche Ansichtskarte zum neuen Jahr.

Untitled2 (29)

Winterliche Neujahrswünsche.

Untitled2 (30)

Alte Ansichtskarte der wenig besiedelten Axalp.

Untiteld1 (51)

Die Skihütte des Ski Clubs Axalp.

20210903-135-Fredi-Somme

Kunstwerk Holzbogen auf Fels von Ueli Kehrli. Frühling 2001.

1986xxxx_002 - Axalp - Hilton - Hotel Bellevue - Skistation Windegg_web

Strahlend schöner Wintertag auf der Axalp. 1986.

19xx - Axalp - 303_web

Wintersporttag auf der Axalp.

20220426-09-Meiji Dütsch_web

Hans und Bertha Fischer-Schild mit ihren Kindern Hansruedi und Hanni im Tiefental.

20220426-17-Meiji Dütsch_web

Im Fotostudio Schild-Bichsel entstand dieses Bild der 4 Mädchen: V.l.n.r.: Gretli Stähli, Gärbi, Martha Fischer, Wies, Marie Schild, Brienz und Marie Wirz, Bort. 1914.

20210413-Christian-Lüber-18-19651124_web

Foto: Christian Lüber. Winter im Unterdorf in den 60er Jahren.

20210406-Christian-Lüber-32_web

Foto: Christian Lüber. Winterimpressionen vom Pausenplatz Schulhaus Dorf im Winter 1999.

20210427-Christian-Lüber-05-Brunngasse Nov. 1965_web

Foto: Christian Lüber. Brunngasse aufgenommen im November 1965

20210413-Christian-Lüber-70_web

Foto: Christian Lüber. Ehemaliger Polizeiposten auf der Gärbi.

20210413-Christian-Lüber-66_web

Foto: Christian Lüber. Schöne Dorfansicht unten am Gärbigässli.

20210408-Christian-Lüber-02_web

Foto: Christian Lüber. Ehemalige Detailgeschäfte an bester Geschäftslage. Links RTV Hans Ruef und rechts Marie Wenger.

20210413-Christian-Lüber-46-19921011-Zwymatte_web

Foto: Christian Lüber. Foto Westansicht vom alten Haus in der Zwymatte aus dem Jahr 1992.

20210413-Christian-Lüber-49-19921011-Zwymatte_web-2

Foto: Christian Lüber. Stilleben aus dem Jahr 1992 beim damaligen Haus in der Zwymatte.

20210413-Christian-Lüber-45-19921011-Zwymatte_web

Foto: Christian Lüber. Alte Kellertüre bei der ehemaligen Liegenschaft in der Zwymatte im Jahr 1992.

44_web

Im Auto von Beckli Josts Bruder sitzt ein unbekanntes Kind, aufgenommen vor dem Haus von Grunders an der Oberdorfstrasse.

martin-flück-01_web

Peter Flück-Roth (1892-1968) posiert in der Behämsgasse. 1939.

Jost Michel_web

Jost Michel (Beckli Jost) unterwegs am Chilchbiel.

1950xxxx;Schulhaus Brienz Dorf_web

Luftaufnahme vom alten Schulhaus Dorf.

neues Schulhaus Brienz Dorf_web

Neues Schulhaus Dorf.

neues Schulhaus Brienz Dorf (3)_web

Altes und neues Schulhaus im Dorf.

20220902-49-von-Bergen-Heidi-Jahrgang-1913_web

Klassenfoto Jahrgang 1913, vor dem alten Schulhaus im Kienholz. Heute Haus Hauptstrasse 278.

20220818-Hans-Schild-34_web

Hans Schild-Schild (1886 - 1969) auf seinem kleinen Bauernbetrieb an Martis im Jahr 1929.

20220618-Marlies-Mühlemann-16_web

V.l.n.r.: Anna Fischer (verh. Pfäffli), Frieda Sterchi, Hans Stähli-Sterchi, Kind zu Besuch Marlies Stähli (verh. Zobrist, gen. Giigers), Frieda Stähli-Sterchi in der Brunngasse.

20221102-Brienz_Haus von Familie Kienholz_web

Dieses Haus der Familie Kienholz musste dem Tunnelbau weichen.

Bei der Kirche_web

Ansicht von der Kirche auf die Schnitzlerschule und die Pfrundmatte.

Schützes Haus, ca. 1960_web

Liegenschaft Bäckerei Schütz an der Oberdorfstrasse um 1960.

Scan0012-Bearbeitet-3_web

Die Schulkameraden (Jg. 1941) v.l.n.r.: Gust Zysset, Hans Wyler und Hans Stähli.

Scan0012-Bearbeitet-2_web

Schüler aus dem Kienholz mit Jahrgang 1942, hinten v.l.n.r.: Paul Wyler, Christian Gafner, Paul Guinand. Vorne v.l.n.r.: Erich Abegglen und Peter Thöni.

Scan0012-Bearbeitet_web

Die Schüler Jahrgang 1942 v.l.n.r. Peter Abegglen, Armin Flück und Ruedi Jaggi.

20220618-Marlies-Mühlemann-17_web

Aufnahme aus den Kriegsjahren. Selbst umgebauter Autotraktor zur vielseitigen Benützung in der Landwirtschaft. Albert Flück als Fahrer, Kaspar und Hans Michel (Housellis) als Helfer beim Pflügen in der Gurgenmatte.

20220618-Marlies-Mühlemann-07_web

Albert Flück's Autotraktor (ehemals FORD von Chocolat Tobler).

20220902-72-von-Bergen-Heidi_web

Peter Wyler-Kaufmann, gest. 1961. Holztransport von einer Kuh gezogen.

20220618-Marlies-Mühlemann-04_web

Kinder am Spielen (huusellen) am Wiesplatz. V.l.n.r: Hanneli Flück (Bitzer), Ilse (Flüchtlingskind aus Wien), Walter Flück (Bitzer), Marlies Flück, Magdaleni Flück (Rägi) und Aliceli Zmoos. 1948.

20220618-Marlies-Mühlemann-06_web

Marlies Flück auf Ätti's Traktor mit Holzvergaser. 1946.

20220610-Barbara-Schild-19-Brigitte-Ernst-Hofmann_web

Brigitte Ernst-Hofmann, Jg. 1956, übt sich im Dreiradfahren.

20210329-Christian-Lüber-43-Werkstatt Bootsbau-Willy Hofmann_web

Foto: Christian Lüber. Willy Hofmann an der Werkbank. 2008.

20210329-Christian-Lüber-45-Werkstatt Bootsbau-Walter Hofmann_web

Foto: Christian Lüber. Walter Hofmann im Jahr 2008 bei seiner täglichen Arbeit.