
Anna Schild-Schild, ihr Mann Hans Schild (1886-1969) und sein Bruder Adolf Schild (1892-1984) am doorffen

V.l.n.r.: Christian Fischer (1885-1974), war Koch bei der Botschaft in Kapstatt, Bertha Bachmann-Fischer, Walter Fischer, Heinrich Fischer, Anna Bodmer-Fischer, anlässlich eines Familientreffens beim Brunnen in der Stägmattgasse.

Wohlverdiente Mittagspause der freiwilligen Helfer der Schneeräumungsarbeiten Richtung Brienzer Rothorn. Anfangs der 60er Jahre.

Der Gewerbeverein Brienz lancierte für Schüler ein Lehrlings- und Berufsnachwuchs Förderungsprogramm. Interessierte erhielten Einblick in verschiedene Berufe. Das Bild zeigt den Ausbildner Peter Buchli mit Lehrling in der Werkstätte des Flugplatzes Unterbach.

Der Gewerbeverein Brienz lancierte für Schüler ein Lehrlings- und Berufsnachwuchs Förderungsprogramm. Hier ist Adolf Bachmann mit einem Schüler im Elektrolager.

Der Gewerbeverein Brienz lancierte für Schüler ein Lehrlings- und Berufsnachwuchs Förderungsprogramm. Interessierte erhielten Einblick in verschiedene Berufe. Hier wird der Beruf des Spenglers durch Peter Flück vorgestellt.

Betriebsausflug der Uhrenfabrik Buhler SA. Grenchen im Jahr 1968. Links: Peter Flück kontrolliert, ob alle Gäste abfahrbereit sind.

Elsi Fuchs-Jaggi und Rösly Streich auf einer Schifffahrt, anlässlich eines Ausfluges mit dem Frauenverein.

An einem Sonntag fahren freiwillige Helfer in den Schneebruch. Vorne sitzend: Heinz Güller und Ruedi Jossi, anfangs der 60er Jahre.

Die Brüder Albert Schild-Ernst (1912-2001) und Hans Schild-Huggler (1906-2002) vor der Tanngrindelhütte

Bäbelle am Nussbaum. V.l.n.r.: Diana Teuscher, Fränzi Flück, Brigitte Steiner und Elda Thöni im Herbst 1977.

Die Buben v.l.n.r.: Hermes Thöni, Adrian und Peter Steiner und Hans Thöni beim spielen auf der Planalp. 1973.

Der Pavillon beim Aussichtspunkt auf der Planalp diente den Kurhausgästen Schutz vor Sonne und Regen.

Diese Ansichtskarte von der Hausstatt auf der Planalp wurde im Sommer 1937 nach Sumiswald verschickt.

Der Gewerbeverein Brienz lancierte für Schüler ein Lehrlings- und Berufsnachwuchs Förderungsprogramm. Peter Stähli und sein Mitarbeiter Felix Engel bei der Fabrikation von Joghurt.

Der Gewerbeverein Brienz lancierte für Schüler ein Lehrlings- und Berufsnachwuchs Förderungsprogramm. Der Förster Thomas Färber mit seinem Lehrling Armin Flück.

Der Gewerbeverein Brienz lancierte für Schüler ein Lehrlings- und Berufsnachwuchs Förderungsprogramm. Schreinermeister Ernst Turtschi kontrolliert die Masse einer Schublade., welche Dres Grossmann hergestellt hat.

V.l.n.r.: Anni Flück (1936-2013 / Oxfords), Marlies (1928 - 2017) und Fritz Zobrist-Stähli und Peter Stähli (1932-2016) auf der Planalp.

V.l.n.r.: dr'Glaser (Alfried Stähli), Kebel Wyss (Jakob) und Heini Bitzer (Heinrich Flück) unterhalten sich am Nussbaum.