Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
Cut 24 Hotel Weisses Kreuz 1900_web

Schöne Ansichtskarte mit Blick auf reges Treiben auf dem Bahnhofplatz.

Cut 22 Schulhaus im Bau um 1900_web

Schulhaus Dorf im Bau um 1900, Einweihung erfolgte 1904.

Cut 7 Hotel Weisses Kreuz ca. 1950_web

Frontansicht des 1688 erbauten Teils vom Hotel Weisses Kreuz, daneben das ehemalige Postgebäude.

Cut 6 Hotel Sternen_web

Gäste vom Hotel Pension Sternen geniessen auf der Terrasse die Sicht auf den Brienzersee.

Untiteld1 (6) Tunneleröffnung 1914_web

Mitarbeiter des Tunnelbaus bei der Tunneleröffnung 1914. Im Haus oben rechts mit der Wäsche ist heute das Warengeschäft Bau und Haushalt von Martin Sreich. Daneben erkennt man das Hotel de la Gare.

Untiteld1 (138)_web

Föhnsturm vom 18. Februar 1921, vom Wydi aus, mit Sicht zur Trachtbachmündung.

Untiteld1 (10) falsch gespeichert_web

Begegnung zwischen Viktor Fuchs (Gumm Tori, Jg. 1900) und Albert Kienholz im Herbst 1971 an Geldried.

19270328 (2)_web

Blick vom Ressliplatz Richtung Burgstollen und Kirche.

19050623_web

Colorierte Ansichtskarte von der Brunngasse im Änderdorf. Geschrieben am 23. Juni 1905.

19230908_web

Alte Ansicht der Brunngasse, 8. September 1923.

Untiteld1 (7)_web

Erinnerung an den Bergdorf der Rotschalper, im August 1905.

SDevelop in19032912231_web

"Wen eis amme Ort en Bergdorf ist de gähn mer eis ge Schwingen mier tänzelen eppe no e chlyn u bimene Schöppeli chüele Wyyn da tein mier fröhli singen." Bergdorf Rotschalp im August 1905.

19451122_zur Goldenen Hochzyt_Fischer-Flück Jakob und Marie_web

1945 "zur Goldenenhochzyt". Marie & Jakob Fischer-Flück. v.l.n.r.stehend: Jakob Fischer, 1896-1982, Tierarzt in Gstaad. Martha Stähli-Fischer, 1897-1989. Hans Fischer, 1899-1990. Vorne sitzend: Jakob Fischer-Flück, 1867-1958. Marie Fischer-Flück, 1875-1953.

1975xxxx_114_Fuchs Viktor, Gumm Tori, JG 1900, Schwarzenfluh_Dütsch-Stähli Meji_web

Viktor Fuchs (Gumm Tori) geboren 1900, geniesst die Sonne auf der Schwarzenfluh.

Untitled2 (13)_web

Dampfschiff BRIENZ legt an der Schiffländte an.

1975xxxx_113_Fuchs Viktor, Gumm Tori, JG 1900, Schwarzenfluh_Dütsch-Stähli Meji_web

Viktor Fuchs (Gumm Tori) geboren 1900, geniesst die Sonne auf der Schwarzenfluh.

Untitled_web-3

Aufräumarbeiten nach Überschwemmung vom Milibach am 1. August 1922.

Untitled (27)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Hotel Bären.

Untitled (26)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Brienz West mit Kirche.

Untitled (25)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Brienz West mit Kirche.

Untitled (24)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Hobacher.

Untitled (23)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Feldstrasse, Zun, Louweli und Weidli.

Untitled (22)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Steineggli und Weidli.

Untitled (20)_web

Aussicht Schulhausdach Richtung Feldstrasse, Tracht und Gippi.

Untitled (10)_web

Blick auf die Station Planalp und Huusstatt.

Untiteld1 (5)_web

Ernst Stähli beim Käsen im Chruttmettli, 1974.

Untiteld1 (4)_web

Umzug Kantonales Jodlerfest 1960, vorab das Brautpaar Theres Roth und Ernst Stähli.

Kleinvieh-Schau2_web

Unter fachkundigen Augen werden an Kleinviehschau die Ziegen bewertet.

Kleinvieh-Schau_web

"Schmaggi" an der Kleinviehschau.

19020824_web

Colorierte Ansichtskarte vom Giessbach mit Hotelansicht. Geschrieben am 24. August 1902.

1960XXXX (5)_web

Das Gebäude musste verschoben werden zu Gunsten des neuen Sportplatz Brienz Dorf, 1960.

1960XXXX (4)_web

Das Gebäude musste verschoben werden zu Gunsten des neuen Sportplatz Brienz Dorf, 1960.

1960XXXX (3)_web

Das Gebäude musste verschoben werden zu Gunsten des neuen Sportplatz Brienz Dorf, 1960.

1960XXXX (2)_web

Das Gebäude musste verschoben werden zu Gunsten des neuen Sportplatz Brienz Dorf, 1960.

Vivian 19900318_web

Sturmholz durch Vivian, Aufnahme vom 18. März 1990.

1920_Ziegen auf dem Wiesplatz_web

Heingeiss warten auf den Geisshirt auf dem Wiesplatz, in den 1920er-Jahren.

Vivian 19900318 (4)_web

Aufräumarbeiten nach Sturm Vivian im Giessbachtal, Aufnahme vom 18. März 1990.

Vivian 19900318 (5)_web

Sturmholz durch Vivian, nach Aufräumarbeiten. Aufnahme vom 18. März 1990.

Vivian 19900318 (3)_web

Sturmholz durch Vivian, nach Aufräumarbeiten. Aufnahme vom 18. März 1990.

Vivian 19900318 (2)_web

Sturmholz durch Vivian, Aufnahme vom 18. März 1990.

Untitled (31)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Flueberg.

Untitled (30)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Kienholz.

Untitled (28)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Gärbigässli und Hotel Sternen.

Untitled (29)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Gärbi und Wydi.

Vivian 19900227 (4)_web

Imposanter Wellengang am Quai, Richtung Trachtbach, während dem Sturm Vivian am 27. Februar 1990.

Vivian 19900227 (2)_web

Imposanter Wellengang am Quai, während dem Sturm Vivian am 27. Februar 1990.

Vivian 19900227 (5)_web

Imposanter Wellengang am Quai, während dem Sturm Vivian. Ende Februar 1990.

Untitled2 (21)_web

Unten an der Krummgasse wird Touristen Proviant angeboten. Später war in diesem Haus ein Kurzwarengeschäft, Bonneterie Gusset (BH, Unterwäsche, Pijama).