Navigation überspringen
  • Brienzer Dorfgeschichte
  • Acht eis
  • Bilder
  • Video/Audio
  • Geschichte
  • Wie alles begann
 
Datum Titel
1315
Morgartenkrieg / Graf Otto von Strassberg überfällt die Waldstätten
1309
Papst Clemens V. übergibt Kirchensatz von Brienz dem Kloster Engelberg
1308
Brienz steht erstmals unter bernischem Schirm
1306
Angesiedelte Walser kaufen Hofstatt Wisa (Wies) und Berg Planalp
1305
Erwerb je eines Drittels einer Hofstatt in der Wies und Planalp
1275
Verkauf eines Gutes in Brienz und Alp Hinterburg
1240
Bau der Burg Ringgenberg / Abtretung Kirche von Goldswil an Kloster Interlaken
1231
Erwerb der Reichsvogtei über Brienz
1219
Bestätigung der Schenkung des Kirchensatzes
1212
Kirchensatz von Brienz an Benediktinerkloster Engelberg
1197
Wappenschild Ritter Arnold von Brienz
1146
Erste urkundliche Erwähnung
1140
Steinernes Gotteshaus
 
Unter den Freiherren von Brienz und Ringgenberg
 
Ur- und Frühgeschichte
5000 v. Chr. - 2000 v. Chr.
Jungsteinzeit
2000 v. Chr. - 800 v. Chr.
Broncezeit
500 v. Chr. - 58 v. Chr.
Späteisenzeit
58 v. Chr. - 450 n. Chr.
Gallo-römische Zeit
600 - 700
Alemannische Zeit

Seite 12 von 12

  • Anfang
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Brienzer Dorfgeschichte
E-Mail info@brienzer-dorfgeschichte.ch

Burgergemeinde Brienz / Hauptstrasse 62 / 3855 Brienz
Telefon 033 951 34 49 (Sekretariat Burgerbüro)
www.burgergemeindebrienz.ch

Rechtliche Hinweise
Datenschutz