Kategorien
20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-49-Letzte-Tage-im-Laden_web

Rubi Toni an einem seiner letzten Tage im Laden. 1996.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-50-Letzte-Tage-im-Laden_web

Totalausverkauf von Rubi Toni vor dem Abbruch der Liegenschaft. 1996.

20220111-Karin-Michel-850Jahrfeier_web

Gesamtaufnahme der Schauspieler vom Festspiel "Sunnesiits am Roothooren". 1996

20220131-01-850 Jahrfeier Brienz-1996_web

Ausschnitt der Titelseite der Festschrift zur Feier 850 Jahre Brienz. 1996.

20210408-Christian-Lüber-15-Sunnesiits 1996_web

Foto: Christian Lüber. Szene aus dem Festspiel "Sunnesiits am Roothooren" zur 850 Jahrfeier von Brienz. Schauspieler v.l.n.r. Hansueli Moser, Ferdinand Mathyer, Heinz Eggenschwiler, Ernst Egli, Beat Siegrist, Heinz Schaub. 1996.

20210408-Christian-Lüber-36-Dampfwalzentreffen 1998_web

Foto: Christian Lüber. Dampfwalzentreffen 1998, auf der Rundfahrt im Oberdorf.

20210408-Christian-Lüber-32-Dampfwalzentreffen 1998_web

Foto: Christian Lüber. Eine eindrückliche Parade.

20210408-Christian-Lüber-28-Dampfwalzentreffen 1998_web

Foto: Christian Lüber. Dampfwalzentreffen 1998 am Ziel Schulhausplatz angekommen..

20210406-Christian-Lüber-141_web

Foto: Christian Lüber. Zugverkehr eingestellt! Winter 1999.

20210406-Christian-Lüber-33_web

Foto: Christian Lüber. Trotz sehr viel Schnee, fahren einige Mutige noch mit dem Velo zur Schule. Winter 1999.

20210406-Christian-Lüber-31_web

Foto: Christian Lüber. Das Gässli neben dem Schulhaus wird zum Schlitteln genutzt. Winter 1999.

20210919-Margrit-Frunz-Walz-01-Albert-und-Heinrich-Walz-Krummgasse-1994_web

Foto: Peter Ernst. Albert und Heinrich Walz (rechts) machten noch ein Erinnerungsfoto, bevor das Haus, die frühere Bäckerei Walz, an der Krummgasse, abgerissen wurde. Zirka 1994.

20210909-Christian-Fotsch-06-Lindenhof- Gartenbauschule- Bad Berggarten-1995_web

Bad Berggarten der Gartenbauschule. 1995.

20210421-Christian-Lüber-108-Pfrundschiir-19950731_web

Foto: Christian Lüber. Nordansicht der Pfrundscheune vor dem Umbau 1995.

20210420-Christian-Lüber-03-20000806_web

Foto: Christian Lüber. Sommernachmittag am Quai bei der Trachtbachbrücke.

20210329-Christian-Lüber-03-21.12.1996_web

Foto: Christian Lüber. Wenn im November die Weidesaison zu Ende war, wurde mit der Winterfütterung begonnen. Dafür zügelte Albert Thöni seine Rinder in Richtung Planalp. Diese Aufnahme ist vom 21. Dezember 1996.

20210329-Christian-Lüber-05-21.12.1996_web

Foto: Christian Lüber. Meistens machte sich Albert Thöni nach dem Brienzermärt auf den Weg, weil dann im Trummler und Hangi noch wenig Schnee lag.

20210329-Christian-Lüber-10-21.12.1996_web

Foto: Christian Lüber. Hermes Thöni lockt in der Huusstatt die Rinder vor dem letzten Anstieg zum Stall im Trummler.

20210329-Christian-Lüber-13-21.12.1996_web

Foto: Christian Lüber.

20210329-Christian-Lüber-14-21.12.1996_web

Foto: Christian Lüber.

20210329-Christian-Lüber-25-03.01.1997_web

Foto: Christian Lüber. Hin und wieder passierte es, dass ein Wintereinbruch die Bauern zwang den Stall wiederum zu räumen, so auch im Dezember 1996. Die Tiere wurden dann nach Gäldried gezügelt. Gäldried war Lawinensicher und von der Schneemenge immer zugänglich. Aufnahme vom 3. Januar 1997.

20210329-Christian-Lüber-29-03.01.1997_web

Foto: Christian Lüber. Wenn es dann die Lawinen- und Schneesituation zuliess, trieb die Familie Thöni die Tiere oftmals wieder hinauf, um den Rest Futter auszuhirten.

20210329-Christian-Lüber-30-03.01.1997_web

Foto: Christian Lüber.

20210421-Christian-Lüber-121_web

Foto: Christian Lüber. Mit Interesse verfolgen die drei Herren den Abbruch beim Rössliplatz. V.l.n.r.: Paul Berchtold, Toni Rubi und Hans Fischer. 1996.

20210414-Christian-Lüber-37-Rössliabbruch_web

Foto: Christian Lüber. Letzter Fotorundgang im 1996 kurz vor dem Abbruch der Häuserreihe beim Rössliplatz.

20210413-Christian-Lüber-17-1964-Gussets Bonneterie_web

Foto: Christian Lüber. Überbleibsel der Bonneterie Jda Gusset, kurz vor dem Abbruch 1996.

20210413-Christian-Lüber-16-1964-Gussets Bonneterie_web

Foto: Christian Lüber. Während den Abbrucharbeiten von Ida Gussets Haus kam das Backofentürchen von der ehemaligen Bäckerei Walz zum Vorschein.

20210421-Christian-Lüber-122_web

Foto: Christian Lüber. Paul Kunz (links) und Hans Fischer verfolgen den Abbruch beim Rössliplatz. 1996.

20210420-Christian-Lüber-32-19960501-Hobacher-Heftis-Scheune_web

Foto: Christian Lüber. Vor Heftis Scheune am Hobacher trocknet die Wäsche in der Frühlingssonne. 1. Mai 1996.

20210407-Christian-Lüber-12-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. 1996 fahren im Änderdorf die Bagger auf. Die Häuser zwischen der Krummgasse und der Hauptstrasse 59 werden abgebrochen.

20210407-Christian-Lüber-05-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Schuhhaus Rössli vor dem Abbruch.

20210414-Christian-Lüber-52-Rössliabbruch_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Schuhhaus Rössli.

20210407-Christian-Lüber-09-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Gussets Bonneterie vor dem Abbruch.

20210407-Christian-Lüber-19-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. Gussets Bonneterie.

20210407-Christian-Lüber-03-Abbruch Rössli (2)_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Rubi Toni vor dem Abbruch.

20210407-Christian-Lüber-16-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Rubi Toni.

20210406-Christian-Lüber-45-Minachri_web

Foto: Christian Lüber. Lawinenwinter 1999.

20210330-Christian-Lüber-01_web

Foto: Christian Lüber. Bahnbetrieb nur bis Bahnhof Brienz, ab dort hiess es umsteigen aufs Schiff, Richtung Interlaken. Winter 1999.

20210330-Christian-Lüber-08_web

Foto: Christian Lüber. An Stelle der Bahn transportierte ein Motorschiff die Post von und nach Brienz. 1999.