Kategorien
20250602-83-Rösti-Hansueli

Ansichtskarte von der Axalp mit Blick auf die Burg

20250212-08-Albert-Kienholz-2

Ansichtskarte von Kuhmatt

20250120-476-Marianne-Imfeld

Ansichtskarte vom ehemaligen Kurhaus Axalp

20230904-Trudy-Steiner-340

Kläri Pulver-Simon aus der Engi

20240815-07-Ernst-Walthard

Alfred Walthard und sein Bruder Ernst im Blatti, Tschingelfeld

202503-59-Barbara-Santschi-Wirz-19800926-Tschingelfeld-Käsetransport

Am 26. September 1980 fand im "Litschetellti" der "Chästeilet" des Senntums Brienz statt. Die Kuhbesitzer konnten rund 3000 Kilogramm besten Brienzer-Mutschler teilen. Vorher hatte ein Helikopter die 10-12 Kilogramm schweren Laibe von Tschinglfeld zum Teilet-Platz geflogen. Als Lohn bekam der Pilot ebenfalls seinen Käse-Anteil.

20240815-155-Ernst-Walthard

Schwer beladener Esel auf der Alp Tschingelfeld

20240815-156-Ernst-Walthard

Am Ende der Alpzeit sind die Spycher auf Tschingelfeld gefüllt.

20241107-198-Ernst-Walthard

Alpabzug mit den "Bänzen" im Litschentellti

20241107-206-Ernst-Walthard

Die "Bänzen" versammeln sich auf der Alp Tschingelfeld.

20241107-235-Ernst-Walthard

Eine Herde "Bänzen" auf Tschingelfeld

20250721-210-Linder-Huggler-Margrit-1997-Axalpchilbi

Iris und Albert Thöni an der Axalp Chilbi, 1997

20250721-196-Linder-Huggler-Margrit-1997-Axalpchilbi

Helga Wyler bei einem Tänzchen mit Willy Fuchs an der Axalp Chilbi 1997

20250716-188-Linder-Huggler-Margrit-1997-Axalpchilbi

Küchenmannschaft des Jodlerclubs Brienz an der Axalp Chilbi 1997, v.l.n.r.: Bernhard Fuchs, Hans Wenger, Willy Flück und Richard Wenger

20220527-Simon-Rubi-37-Jodlerclub-Bärgecho

Der Jodlerclub Bärgecho auf der Axalp. Hinten v.l.n.r.: Hansruedi Fischer, Max Huggler, Hansruedi Thöni, Paul Thöni, Fritz Laternser, Lotti und Gust Rösti, Hansruedi Linder, Richard Rösti. Vorne v.l.n.r.: Hansueli Fischer (Hufi), Hanspeter Amacher, Ernst Blaser und Peter Rubi

20250725-420-Linder-Huggler-Margrit-Kreuz an Arven-1997

Das alljährliche Fakelkreuz auf der Burg am 1. August

2023220-75

Ansichtskarte vom Hotel Axalp

20250130-40-Paul-Kübli-Postkarte-BärghuusAxalp (2)

Ansichtskarte vom Bärghuus Axalp

2023220-89-Paul-Kübli-Chinderchilbi-199606

"Chinderchilbi" auf der Axalp im Juni 1996

2023220-94-Paul-Kübli-Chinderchilbi-199606

Verpflegungsstand an der "Chinderchilbi" auf der Axalp im Juni 1996

2023220-92-Paul-Kübli-Chinderchilbi-199606

Entenfischen an der "Chinderchilbi" im Juni 1996 auf der Axalp

2023220-81-Paul-Kübli-Axalp-Chilbi-1978

Schwingen an der Axalp Chilbi im Jahr 1978

20250602-78-Rösti-Hansueli

Ansichtskarte von der Axalp mit Sicht aufs Axalphorn

20210902-09-Fredi-Sommer-Postkarte

Am 26. Juli 1932 werden mit dieser Karte vom Kurhaus Axalp beste Grüsse nach Bern gesendet.

20250602-01-Rösti-Hansueli-Axalp-1952

Aussicht von der Axalp Richtung Brienzer Rothorn im Jahr 1951

20250425-487-Imfeld-Marianne

Ansichtskarte vom Restaurant Engi

20241218-472-Marianne-Imfeld

Am 14. Juli 1921 wurde diese Ansichtskarte nach Sumiswald verschickt, mit den Worten: "Werte Familie. Auch ein Zeichen von mir. hier ist es wunderbar schön. Arbeit haben wir mehr als genug. Habt Ihr auch so eine Hitze wie bei uns, besonders um den Herd herum?"

20241120-33-Sonja-Flück-Raz

Ein Träger auf der Axalp im Jahr 1928

20250120-01-Walo-Fuchs

Alte Ansichtskarte vom Kurhaus Axalp

20241218-471-Marianne-Imfeld

Eine Ansichtskarte vom Tiefental

20250312-01-Bruno-Mäder

Blick ins Giessbachtal

20241120-37-Sonja-Flück-Raz-Chrutmettlistr.-1933

Arbeiter beim Strassenbau ins Chrutmettli (1933)

20241120-34-Sonja-Flück-Raz

Männer bei der Rast von ihrer Arbeit im Bouwald (1923-1925)

2023220-117-Paul-Kübli

Die Nummer 14 im Ziel am Schülerskirennen am Dotzweg

2023220-101-Paul-Kübli-

Nach der Nummernausgabe erhalten die Teilnehmer des Schülerskirennens eine Verpflegung, bevor es an den Start geht.

2023220-110-Paul-Kübli

Die Teilnehmerin des Schülerskirennens mit der Startnummer 9, hat am Dotzweg soeben das Ziel erreicht.

2023220-132-Paul-Kübli199604

Teilnehmer am Nostalgieskirennen im Jahr 1996 auf der Axalp

2023220-147-Paul-Kübli199604

Anna Gafner-Fischer bietet Starthilfe am Nostalgieskirennen auf der Axalp 1996.

2023220-123-Paul-Kübli199604

Peter Rubi am Nostalgieskirennen auf der Axalp im Jahr 1996

20230806-42-Peter-Fuhrer-1951

Frühlingsskifahrer im Jahr 1951 auf der Windegg

20220430-Bruno-Zobrist-80

Die Skifahrer mit den Startnummern 16: René Eggler, 17: Rudolf Wettach, 18: Arthur Zobrist, 19: Arthur Albori und 20: Paul Hulliger.

20230806-62-Peter-Fuhrer

Hermann Fuhrer am Club Rennen auf der Axalp

20230806-64-Peter-Fuhrer

Gruppenfoto von Teilnehmern eines Skirennens auf der Axalp

20230710-12-TV-Brienz-SkirennenAxalp82

OK vom TV Skirennen auf der Axalp 1982. V.l.n.r.: Werner Flück, Heinz Kehrli und Heinz Walz

20240515-01-Handharmonik-Club-Skirennen-Harstettli-03.1980

Zwischenfall auf dem Siegerpodest vom Skirennen im Harstettli Axalp 1980. Die Kinder der Mitglieder hatten ihren Spass dabei.

20240515-02-Handharmonik-Club-Skirennen-Harstettli-03.1980

Preisübergabe an der Siegerehrung der Erwachsenen vom Skirennen im Harstettli Axalp im Jahr 1980.

20230523-342-Winterjagdschiessen-1987

Winter-Jagdschiessen in der Engi. Paul Eggenschwiler verfolgt die Treffsicherheit von seinem Bruder Sepp.

20230523-341-Winterjagdschiessen-1987

Im Gespräch während des Jagdschiessens in der Engi, v.l.n.r.: Hans Schild, Samuel Schild und Paul Eggenschwiler.