Kategorien
Untitled2 (61)

Pulver gut!

Untiteld1 (6)

Das Dampfschiff Giessbach legt an der Ländte in Brienz an.

20220808-220-Käthi-Flück

Mit der Startnummer 9 gestartet: Käthi Flück, Jahrgang 1960.

axalp-tiefschnee

Autofahrt im Tiefental durch hohe "Schneewälm" Richtung Axalp. 1952.

Rubi-Untitled2 (83)

Zum "doorffen" und "Komissiooni" machen besucht man Rubis Lädeli auf der Axalp. Hinten links Bärghuus Axalp.

Bellevue-Untitled2 (82)

Das ehemalige Hotel Bellevue auf der Axalp.

Untitled2 (81)

Skihaus Ski Club Axalp.

HCM - Axalp verschneit

Eine Neujahrskarte von der noch wenig überbauten Axalp. Noch fehlt der Skilift, welcher 1969/1970 am Dotzweg/Gussetsboden in Betrieb genommen wurde.

Axalpstrasse-Untiteld1 (20)-Bearbeitet-Bearbeitet

Die Axalpstrasse im Winter 1946/47.

1986xxxx_002 - Axalp - Hilton - Hotel Bellevue - Skistation Windegg_web

Strahlend schöner Wintertag auf der Axalp. 1986.

19xx - Axalp - 303_web

Wintersporttag auf der Axalp.

20220426-09-Meiji Dütsch_web

Hans und Bertha Fischer-Schild mit ihren Kindern Hansruedi und Hanni im Tiefental.

20220902-11-von-Bergen-Heidi-Schulreise-Tschingelfeld-1953-Bearbeitet_web

Im Jahr 1953 wurde während der Schulreise auf der Alp Tschingelfeld ein Picknick eingenommen. Jahrgänger 1942.

20210817-181_web

Jägerlatein am Jagdschiessen in der Engi. V.l.n.r.:Bärtel Linder, Hans Grossniklaus und Adolf Schild, Engi.

20210817-177_web

Hinten stehend Mathäus Michel, vorne links sitzend, ds Matthis Hansli (Michel) und sitzend Paul Baumann, am Jagdschiessen in der Engi.

20210817-180_web

Hoch konzentrierter Schütze am Jagdschiessen in der Engi, in der Hoffnung, dass mit diesem Schuss eine Mouche (innerster Bereich der Zielscheibe) erzielt wird.

20210902-12-Fredi-Sommer-Postkarte-ca 1952_web

D. Rosel schreibt am 16. Juli 1924 an Herrn Richardt Main eine Ansichtskarte nach Basel: Bin gut angekommen und Schillinger hat mich abgeholt. Ich war um 5 Uhr oben. Jetzt ist 8 1/2 Uhr, wir sind eben mit dem Nachtessen fertig. Mein Fuss ist ein wenig besser trotz dem 3 1/2 stündigen Aufstieg. Heute Nacht mache ich noch Umschläge, dann wirds schon besser. Wenn ich besser eingelebt bin, schreib ich dann einen Brief. Du brauchst mir ja erst dann zu antworten, wirst wohl wenig Zeit haben. Herzliche Grüsse

Axalp-Sommer_web

Axalp im Sommer mit Windegg-Sessellift-Talstation.

20210902-14-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Ansichtskarte anfangs der 60er Jahre, der wenig überbauten Axalp.

20220527-Simon-Rubi-36-Jodlerclub-Bärgecho_web

Der Jodlerclub Bärgecho an der Axalpchilbi. V.l.n.r.: Max Huggler, Hansruedi Thöni, Paul Thöni, Fritz Laternser, Lotti Rösti, Gust Rösti, Hansueli Fischer, Hansruedi Linder, Peter Rubi und Richard Rösti. Vorne kniend: Hanspeter Amacher und Ernst Blaser.

20211028-04-Bearbeitet-3_web-2

In einer engen Kurve im Gebiet Nassen. 1969.

Untitled (35)_web

Ansichtskarte vom Aenderberg. Oben links: Sporthaus Ernst, rechts Sporthotel Axalp. Unten v.l.n.r.: Kiosk Rubi und Hotel Bellevue, Restaurant Bramisegg und Gasthaus Schweibenalp.

Untitled (14)-Bearbeitet_web

Ansichtskarte mit talwärts fahrendem Postauto von der Axalp Richtung Brienz.

20210902-45-Rückseite-Fredi-Sommer-Postkarte-Rest. Engi_web

Am 26. Juli 1905 wird an Fräulein Anna Widmer in Sarmenstorf eine Postkarte vom Restaurant Engi geschrieben.

20220216-Ruedi-Rubi-94-1937-Schybärg_web

1. August 1937 bei der Schybärg-Hütte auf der Axalp. Der kleine Fahnenschwinger Toni Rubi, Jg. 1932 mit seinem Bruder Heinz Rubi, Jg. 1931.

20220225-Hanspeter-Berchtold-08_web

Ansichtskarte vom ehemaligen Kurhaus Axalp, unter damaliger Führung von S. Rubin-Studer (4. Generation).

19xx - Axalp - 301_web

Der Windegg-Lift, heute Tschingel-Lift genannt.

19xx - Axalp - Erster Lift von Harstettli nach Bellevue_web

Erster Skilift Widerberg bis zum Bellevue Axalp.

19xx - Axalp - 010_web

Der "Rubin-Lift", heutiger Hüttboden-Lift, mit altem Verlauf des Trassees.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-159_web

Bildmitte Gretli Schild (Jg. 1912) auf der Axalp im Hangi.

20210409-Christian-Lüber-14-Tschingelfeldi_web

Foto: Christian Lüber. Ernst Walthard (1916-2003) verbrachte viele Sommer an der Alp Tschingelfeld. Und während dem Winter traf man Ernst am Skilift auf der Axalp.

HTh - Axalp_004a - Hotel Bellevue - Schützenfest_web

Ansichtskarte Bellevue Axalp. Schützenfest 1897.

20220103-Karin-Michel-27-Ansichtskarte-Axalp-Auto_web

Ausblick vom Balmikehr Richtung Faulhorn.

20210902-05-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Ein Kurgast schreibt am 23. Juli 1913 an Fräulein Elise Aebi nach Bern eine Ansichtskarte.

Untitled2 (121)_web

Die Axalpstrasse mit eindrücklichen Schneewänden.

Untitled2 (79)_web

Bärghuus Axalp.

Untitled2 (75)_web

Winter auf der Axalp.

12512516_10206186469475887_4965983877505821004_n-Bearbeitet_web-2

Eine 10-Fahrtenkarte für den Skilift Gussetsboden.

12510344_10206186471075927_1851922661942499730_n-Bearbeitet_web-2

Eine kombinierte 10-Fahrtenkarte für die Skilifte Gussetsboden und Windegg.

20210902-07-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Werner schreibt am 5. Januar 1959 an Familie E. Stohler in Burgdorf: Meine Lieben! Der Kurs hat gut angefangen. Nach 2 Tagen erst 2 Paar Skis kaputt gemacht. Unterkunft gut, etwas kaltes 2-er Zimmer, dafür warme Betten. Essen wie gewöhnlich in solchen Lagern. Gestern Nacht hat es genug Neuschnee gegeben. Der Popo wäre auf dem Eis etwas stark strapaziert worden. Herzliche Grüsse Werner

20211028-04-Bearbeitet-2_web

Albert Kienholz steuert den Saurer und daneben sitzt Ueli Hulliger. Axalp 1965.

Untiteld1 (3)_web-6

Im Hintergrund ds Millers Hitten, abgebrannt am 2. August 1914. Vierter von links: Johann Michel (1882-1965), erster von rechts: Johann Schild (ds Rothen Hans, 1883-?), zweiter von rechts: Kaspar Michel (Houselis, 1875-1947). Foto von 1889.

20211028-04-Bearbeitet_web

Im Saurer Ueli Hulliger, daneben Albert Kienholz und Jörg Michel. Auf der Axalp im Jahr 1965.

20160908_0038_Axalp_Albert Kienholz im Benderwald_web-2

Fritz Kienholz auf der neuen Alu-Leiter im Benderwald am 08.09.2016.

20210902-13-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Eine Mutter schickt am 14. Juli 1954 Grüsse an ihre Familie nach Bern: Meine Lieben! Wir sind gut in Brienz angekommen. Es ist wirklich sehr schön hier. Von der Laube aus eine herrliche Aussicht auf See und Berge. Vater ist auf die Axalp. Viele Grüsse Mutter