Kategorien
19860119_web

Staublawine über Ebligen. 1986.

20210325-Burgergemeinde-Ansichtskarte-132_web

Die vielen Wege rund ums Hotel Giessbach laden zum spazieren ein. Man beachte die Kreativität des Gärtners, sowie des Malers.

20210325-Burgergemeinde-Ansichtskarte-85_web

Erstaunliche Rund- und Fernsicht der Ansichtskarte vom Hotel Giessbach, verschickt am 24. August 1924.

IMG_0457_web

Kinder vergnügen sich beim Baden und Fischen.

19xx - Brienz - Giessbach - 265_web

Wunderschöne Ansichtskarte vom Hotel Giessbach.

19xx - Brienz - Giessbach - 268_web

Hotel Giessbach aus einem ungewohnten Blickwinkel. Im Hintergrund Milibachfluh und Planalp.

190_web

Dorfansicht vom Hambiel, Blick bis Interlaken.

20210329-Christian-Lüber-05-21.12.1996_web

Foto: Christian Lüber. Meistens machte sich Albert Thöni nach dem Brienzermärt auf den Weg, weil dann im Trummler und Hangi noch wenig Schnee lag.

SDevelop in19071616231_web

Ansicht vom Tal Richtung Schulhaus und reformierte Kirche, 1907.

Untitled2 (4)_web

Ein Mann mit seinem Redig betreibt Ackerbau. Im Hintergrund zu erkennen: Links das Haus vom heutigen Camping Seegärtli, rechts im Labrador das Gebäude von Kehrli und Hofmann, seeseitig mit Werkstatt.

20210421-Christian-Lüber-120-Sommer-1964_web

Foto: Christian Lüber. Mit Blick von der Kirche auf die Sägerei am Dorfeingang West.

20210421-Christian-Lüber-132-Strandbad-19640202_web

Foto: Christian Lüber. Blick auf den betonierten Springturm des Strandbad Brienz, welcher später bei einem Sommergewitter zusammenfiel.

1951xxxx_001 - Brienz - Schiff Rothorn - Jungfernfahrt war 23.5.1950 - 300 PS_web

Jungfernfahrt vom Motorschiff "Rothorn" am 23. Mai 1950.

IMG_0478_web

Badegäste geniessen den Besuch im Strandbad Brienz.

Quaibau Auffschüttung,Tunnelmaterial._web

Quai Aufschüttung mit Tunnel Aushub und im Herbst 1914 wurde der Quai praktisch fertig gestellt.

1966 ca. - Brienz - Camping Streich - 002_web

Der schön gelegene Camping Seegärtli mit atemberaubender Sicht auf den See. Aufnahme zirka um 1966.

Unbenannt (4)_web

Angelfischerpatent, ausgestellt am 09.02.1951, für Albert Linder, geboren am 03.11.1936.

20210406-Christian-Lüber-45-Minachri_web

Foto: Christian Lüber. Lawinenwinter 1999.

20210330-Christian-Lüber-01_web

Foto: Christian Lüber. Bahnbetrieb nur bis Bahnhof Brienz, ab dort hiess es umsteigen aufs Schiff, Richtung Interlaken. Winter 1999.

20210330-Christian-Lüber-08_web

Foto: Christian Lüber. An Stelle der Bahn transportierte ein Motorschiff die Post von und nach Brienz. 1999.

20210330-Christian-Lüber-06_web

Foto: Christian Lüber. Milchkannentransport auf dem Seeweg, während dem Lawinenwinter 1999.

20210330-Christian-Lüber-19_web

Foto: Christian Lüber. Während ein Schiff Passagiere auf dem Seeweg nach Interlaken transportiert, legt ein Schiff mit Lebensmittel an. 1999.

20210330-Christian-Lüber-03_web

Foto: Christian Lüber. Durch den eingestellten Bahndienst musste diese Schulklasse per Schiff ins Skilager reisen. Winter 1999.

20210406-Christian-Lüber-36_web

Foto: Christian Lüber. Spezielle Fahrt auf dem Seeweg ins Skilager während dem Lawinenwinter von 1999.

1871 - Brienz - DS Brienz - 1871 erstellt - 2ter Salondampfer der Schweiz - ab Internet_web

Zweiter Salondampfer der Schweiz war das Dampfschiff "Brienz", es wurde 1871 erstellt.

1870xxxx_001 - Brienz - Hotel Löwen - ohne Quai mit Booten am Strand_web

Sicht von der Lindellen aus Richtung Hotel Löwen von 1870. Damals führte noch kein Quai dem See entlang. An der Schiffanlegestelle warten die Schiffer mit ihren Booten auf Gäste.

1870 - Brienz - DS Oberland - 1870 erstellt - 1ter Salondampfer der Schweiz - ab Internet_web

Das Dampfschiff Oberland, erstellt 1870, war der erste Salondampfer der Schweiz.

1922 ca. - Brienz - Hotel Schützen - Fluhberg - Druck_web

Sicht vom See auf den Gasthaus Schützen ca. aus dem Jahr 1922. Im Vordergrund drei Frauen im Ruderboot.

Cut 6 Hotel Sternen_web

Gäste vom Hotel Pension Sternen geniessen auf der Terrasse die Sicht auf den Brienzersee.

Untiteld1 (138)_web

Föhnsturm vom 18. Februar 1921, vom Wydi aus, mit Sicht zur Trachtbachmündung.

Untitled2 (13)_web

Dampfschiff BRIENZ legt an der Schiffländte an.

Vivian 19900227 (4)_web

Imposanter Wellengang am Quai, Richtung Trachtbach, während dem Sturm Vivian am 27. Februar 1990.

Vivian 19900227 (2)_web

Imposanter Wellengang am Quai, während dem Sturm Vivian am 27. Februar 1990.

Vivian 19900227 (5)_web

Imposanter Wellengang am Quai, während dem Sturm Vivian. Ende Februar 1990.

Vivian 19900227_web

Sturm Vivian: Starker Wellengang über das Geländer beim Trachtbach, am 27. Februar 1990.

Tracht_web

Dampfschiff ist bereit zum Ablegen. Beilage z. Brienzer. Tracht (nach einer Photographie gez. von Kienholz).

1. Fahrt Dampfschiff_web

1. Fahrt Dampfschiff mit Personal.