Kategorien
19550813_web

Der Sporen eignet sich gut zum fischen. 13. August 1955.

20210902-13-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Eine Mutter schickt am 14. Juli 1954 Grüsse an ihre Familie nach Bern: Meine Lieben! Wir sind gut in Brienz angekommen. Es ist wirklich sehr schön hier. Von der Laube aus eine herrliche Aussicht auf See und Berge. Vater ist auf die Axalp. Viele Grüsse Mutter

20210902-01-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Eine schöne alte Ansichtskarte vom Kurhaus Bellevue mit kleinem Pavillon.

20210903-175-Fredi-Sommer-Postkarte 1979_web

Eine Dampflok der alten Serie (Nr. 1-4) vor dem Brienzergrat mit Tannhorn. 1979.

HTh - Schiff_001 - Brienz alt_web

Alte Ansichtskarte mit dem Dampfschiff "Brienz".

1960xxxx_001 - Brienz - Giessbach Hotel - Giessbachfälle_web

Ansichtskarte mit Blick auf das Parkhotel Giessbach und die Giessbachfälle aus dem Jahr 1960.

19xx - Brienz - Giessbach - 262_web

Das Dampfschiff Brienz bei den Giessbachfällen. 21. Juli 1906.

19xx - Brienz - Giessbach - 261_web

Fischerboot mit zwei Fischern vor dem schäumenden Giessbachfall.

20210903-141-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Das Albert Streich Denkmal "Vreneli", ein Werk des Brienzer Bildhauers Arnold Huggler steht auf dem Cholplatz.

20210903-127-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Der Fischerbrunnen wurde dem Begründer der Holzschnitzerei, Christian Fischer, zum Denkmal gesetzt. Der Entwurf von Hans Huggler-Wyss gefiel der Jury am besten. 1923 wurde der Brunnen eingeweiht.

Axalp - Axalp mit Fauhlhornkette - 1935xxxx_001a ca_web

Ansichtskarte von der Axalp mit der Faulhornkette im Hintergrund. 1935.

20210903-153-Fredi-Sommer-Postkarte 1937_web

Blick von Oberstaffel Richtung Brienzersee. 1937.

20210903-149-Fredi-Sommer-Postkarte 1902_web

Ansichtskarte vom Brienzerrothorn vom 6. August 1902.

20210903-166-Fredi-Sommer-Postkarte 1898_web

Colorierte Ansichtskarte vom Planalpfluhtunnel. 1898.

19xx - Axalp - 071_web

Colorierte Ansichtskarte vom Hotel Bellevue auf der noch wenig besiedelten Axalp.

19xx - Axalp - 313_web

Alte Ansichtskarte vom Kurhaus Bellevue auf der Axalp.

Untiteld1 (244)_web

Alte Ansichtskarte vom Oberdorf.

Planalp_web-2

Ansichtskarte mit Poststempel auf der Vorderseite vom 30.06.1911. Älplerleben mit Ziegen auf der Planalp. Der Älpler bietet frische Ziegenmilch an.

HTh - Wegweiser_001_web

Wegweiser zum Gemspark, heute Wildpark.

Brienz Hauptstrasse_web

Standort alte Bärenscheune mit Blick ins Änderdorf Richtung Kirche. Links die alte Liegenschaft Hauptstrasse 64.

Cut 9 Alpgasse 1915_web

Ansichtskarte der Alpgasse im Sommer 1915.

20210624-10-Ländlerkapelle Brienzerburli_web

Auf der Rückseite dieser Werbekarte steht: Die unterzeichnete Kapelle empfiehlt sich den tit. Vereinen und Saalbesitzern für Engagement von 3-6 Mann. ORIGINAL-LÄNDLERKAPELLE BRIENZERBURLI. Gebr. Eggler, Tracht, Brienz. Dirigent Emil Eggler. Tel. 143

20210325-Burgergemeinde-Ansichtskarte-132_web

Die vielen Wege rund ums Hotel Giessbach laden zum spazieren ein. Man beachte die Kreativität des Gärtners, sowie des Malers.

20210325-Burgergemeinde-Ansichtskarte-109_web

Gemalte Ansichtskarte des mondänen Giessbach Ressort in seinen Anfängen mit erstaunlichem Blick auf die Berner Alpen.

20210325-Burgergemeinde-Ansichtskarte-85_web

Erstaunliche Rund- und Fernsicht der Ansichtskarte vom Hotel Giessbach, verschickt am 24. August 1924.

Moeri - 2436-15-Dorfstrasse_1905_web

Colorierte Ansichtskarte der Dorfstrasse aus dem Jahr 1905.

20210601-67-BRB_web

Viel Wasser führt der Milibach ins Tal, während die Brienz Rothorn Bahn dorfwärts dampft.

Chrutmettli um 1916_web

Ansichtskarte vom Krautmätteli (Chrutmettli) mit Blick auf die noch wenig besiedelte Axalp, 1916.

Moeri - Beckli Häusel jodler_web

Erste Autogrammkarte der Jodlergruppe "Echo vom Brienzersee".

Moeri - Gritli HansSchwrzfl_web

Gritli und Hans geniessen die Aussicht mit ihrem Vierbeiner auf der Schwarzenfluh.

19xx - Brienz - Giessbach - 265_web

Wunderschöne Ansichtskarte vom Hotel Giessbach.

190_web

Dorfansicht vom Hambiel, Blick bis Interlaken.

20210601-49-Kurhaus-Planalp-19100708_web

Etwas gar stark bearbeitete Ansichtskarte vom Kurhaus Planalp, gesendet vom Kuraufenthalt vom 8. Juli 1910 an Marie Grossmann, Blausee.

20210525-06-Kurhaus--Planalp-19082807_web

Am 29. Juli 1908 schreibt Anna H. an Elisabeth Hamberger in Oberriet am Brienzersee: Liebe Elisabeth. Wir geniessen hier auf der Planalp unsere Ferien. Wir beabsichtigen am Freitag nächster Woche ins Tale zu steigen und würden Dir in Deinem Hause gerne einen Besuch machen wenn Du daheim in Oberriet bist und wir Dich nicht inkommodieren. Herzliche Grüsse indessen von Deiner alten Anna H. & Familie.

20210601-36-Planalp-Kurhaus-19120711_web

Am 11. Juli 1912 wird an Schwester Marie Blaser im Bezirksspital in Interlaken eine Ansichtskarte geschrieben: Liebe Schwester Marie. Endlich auch mal ein Lebenszeichen von mir, es geht mir jetzt sehr gut, bin schon die 6. Woche hier auf der Alp. Danke Ihnen vielmals für die Nachfrage, hätte Ihnen eher mal geschrieben, glaubte Sie liebe Schwester wären schon lange von Interlaken fort. War nämlich leider noch 7 Mal im Spital gewesen....

20210601-63-Planalp-19370806_web

6. August 1937 schreibt Erna an Clara Brunner in St. Gallen: Servus Cali. Wie gehts haushältern? War heute mit der Bahn auf dem Brienzerrothorn. Grossartige Rundsicht, wie auf Wiesen. Von Holländern wimmelte es auf dem Gipfel! Scheints Hotelgäste. Habe mit einer Dame gesprochen. Herzl. Grüsse Erna

20210601-53-Station-Planalp-19050731_web

Ein Bauer quert hinter der Brienz Rothorn Bahn mit seinem Vieh die Geleise. 31. Juli 1905.

20210608-85-Planalp-ca.1908_web

Alte Ansichtskarte von ca. 1908 der noch wenig besiedelten Planalp.

20210601-64-BRB-19030831_web

Ansichtskarten-Grüsse nach Frankreich vom 31. August 1903.

20210525-10-Kurhaus-Planalp-1919_web

10. August 1919 schreibt Familie Wille an Fritz Lüthy in Burgdorf: Sehr geehrter Herr und Frau Lüthy. Von hier aus senden wir Ihnen die herzlichsten Grüsse. Die ganze Familie ist hier und möchte nicht zurück nach Deutschland. Schweizerische Gemütlichkeit sagt uns mehr zu den je. Wir denken noch oft an die schönen Tage in Burgdorf und an unsere so lieben Gastgeber. Herzliche Grüsse Familie Wille.

20210601-65-BRB-19010812_web

Alte colorierte Ansichtskarte vom 12. August 1901 der Brienz Rothorn Bahn.

20210601-69-Planalp-Krieg-19400627_web

Am 27. Juni 1940 bekommt Frau Anna Blaberger, Realitätenbesitzerin in der Steiermarkt Post: Liebe Frau Blaberger! Mit grösster Freude haben wir Ihre lb. Zeilen erhalten, wir können uns in Ihre Arbeit u. Sorge um Ihren lb. Mann wohl hinein denken. Hier spürt man noch nichts vom Krieg, Brot u. Mehl ohne Brotkarten erhältlich. Werde Ihnen bald einen Brief schreiben, indessen herzliche Grüsse A. u. E. Truttmann

20210601-66-Hotel-Rothorn_web

Ansicht der gut besuchten Aussichtsterrasse des Hotel Rothorn Kulm. Die damalige Terrassenmöbilierung ist heute sehr gesucht und hat einen dementsprechend hohen Preis.

Untitled2 (11)_web

Eisee mit Pilatus unterhalb des Gipfels vom Brienzer Rothorn.