Kategorien
Untitled_web-3

Aufräumarbeiten nach Überschwemmung vom Milibach am 1. August 1922.

Untitled (27)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Hotel Bären.

Untitled (26)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Brienz West mit Kirche.

Untitled (25)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Brienz West mit Kirche.

Untitled (24)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Hobacher.

Untitled (23)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Feldstrasse, Zun, Louweli und Weidli.

Untitled (22)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Steineggli und Weidli.

Untitled (20)_web

Aussicht Schulhausdach Richtung Feldstrasse, Tracht und Gippi.

1920_Ziegen auf dem Wiesplatz_web

Heingeiss warten auf den Geisshirt auf dem Wiesplatz, in den 1920er-Jahren.

Untitled (31)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Flueberg.

Untitled (28)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Gärbigässli und Hotel Sternen.

Untitled (29)_web

Blick vom Schulhausdach Dorf Richtung Gärbi und Wydi.

Untitled2 (21)_web

Unten an der Krummgasse wird Touristen Proviant angeboten. Später war in diesem Haus ein Kurzwarengeschäft, Bonneterie Gusset (BH, Unterwäsche, Pijama).

Untitled (16)_web

Wiesplatz mit Oberdorfstrasse, Richtung Reformierte Kirche.

xxxxxxxx_0040_Brienz_Haus Nummer 25 in Brunngasse_web

Haus Nummer 25 in der Brunngasse.

xxxxxxxx_0029_Brienz_Becklis Familie vor Bäckerei_web

Bäckerfamilie Michel (Beckli's) vor ihrem Bäckershaus auf dem Wiesplatz.

xxxxxxxx_0022_Brienz_Reichmanns Erli_anschliessend Bänzlis Farm_web

Früher war dieses Haus im Besitz von Reichmanns, anschliessend übernahmen Bänzli's (Abplanalp's) dieses Anwesen.

xxxxxxxx_0027_Brienz_Becklis Bäckerei_web

Becklis (Michel) Bäckerei am Wiesplatz, später Fritz Schütz.

xxxxxxxx_0016_Brienz_Umzug vom Wiesplatz_hi. Haus Flück Ernst(Blitzers) und F.Zobrist vo. Haus Menk Abplanalp_web

Festumzug vom Wiesplatz Richtung Oberdorf. Frau Mitte rechts: Anneli Mäder vom Nussboum. Im Hintergrund das Haus von Ernst Flück (Bitzer) und Fritz Zobrist. Vorne das Haus von ehemals Menk Abplanalp.

Untitled_web-2

Kolorierte Ansichtskarte, Kirche mit altem Ziffernblatt. Ansichtskarte ist adressiert an Fräulein Klara Abegglen, bei Doktor Scherz in Grindelwald.

Untitled_web

Quaiansicht vom Ressliplatz Richtung Kirche.

Untitled2 (23)_web

In der Alpgasse wird ein Redig (Transportwagen) unter der Laube platziert.

Unbekannt_web

Schafscheid (Verteilung der Schafe nach Alpabzug) Ein Foto von Hanspeter Flück (Fahrlehrer) ca.1896-1897.

Untitled (3)_web

Sicht auf Brienz West und über den See, Richtung Interlaken.

Untiteld1 (3)_web

Gruss von Anna Schild. Ländte mit Holzschiff vor Kirche und Pfarrhaus.

Die Kirche zu Brienz_web

Die Kirche zu Brienz. Nach der Natur gezeichnet von Hans Kienholz. Beilage zum "Brienzer".

19220821_0024_Brienz_Wiesplatz_Brunnen_web

Zwei Mädchen beim Brunnen auf dem Wiesplatz.

1965XXXX_web

Von der Kirche aus Sicht auf die Gärten vom Bort, 1965.

1964XXXX_web

Dorfeinfahrt Aenderdorf mit Restaurant Löwen, 1964.

1958xxxx_0009_Brienz_Müllabfuhr_Michel Jost_web

Jost Michel (Beckli Jost) mit seinen Pferden bei der Müllabfuhr, vis a vis Fischerbrunnenplatz.

1960XXXX_web

Trachtenmädchen zieht Leiterwagen am Umzug durchs Dorf.

1957xxxx_0025_Brienz_Albert Kienholz im Erli_web

Mit Hilfe von Pferden schleift Albert Kienholz Holz im Erli durch den Schnee.

1929xxxx_0010_Brienz_ Hühnerverkauf auf dem Wiesplatz_VonBergenKaspar_web

Kaspar von Bergen (1911-1971) verkauft Hühner auf dem Wiesplatz.

1922xxxx_0035_Brienz_Drei Kinder auf dem Wiesplatz_web

Kinder beim Dorfbrunnen auf dem Wiesplatz.