Kategorien
IMG_0466_web

Weitere Erneuerung des Wohnhauses über dem Holzschnitzereigeschäft Ed. Jobin.

20220719-Fränzi-Brunner-Stingelin-04-Kegelbahn-Helvetia-vorne-Jürg-Stingelin-hinten-Paul-Laternser_web-2

Beim Kegeln Jürg Stingelin, dahinter Therese Laternser und Paul Laternser.

20220719-Fränzi-Brunner-Stingelin-16-Hotel-Helvetia_web

Nelly Stingelin im Gespräch mit Feriengästen vor der Veetzen.

20220719-Fränzi-Brunner-Stingelin-14-Hotel-Helvetia_web-2

Hanspeter Michel (Chibi) amüsiert sich über die Massage von Nelly Stingelin an Peter Flück (Porter).

19490626-unterdorf_web

Eine Ansichtskarte aus dem Jahr 1949 vom Unterdorf.

Medienmitteilung03_web

Nach dem Gewitter werden die grossen Schäden am Gässli sichtbar. 24. Juli 2014.

2_web

Der Milibach tritt nach einem heftigen Gewitter über die Ufer. Grosse Teile des Sagigässlis wurden zerstört. 24. Juli 2014.

20210413-Christian-Lüber-78-1983_web

Foto: Christian Lüber. Verkehrssituation 1983 im Unterdorf vor der A8-Eröffnung.

20210413-Christian-Lüber-77-1983_web

Foto: Christian Lüber. Die Ente (Citroën) im Sog der grossen Fahrzeuge im Jahr 1983.

20210413-Christian-Lüber-79-1983_web

Foto: Christian Lüber. Die Fussgänger schlängeln sich bei starkem Verkehrsaufkommen um die Häuserecken.

20210420-Christian-Lüber-41_web

Foto: Christian Lüber. In der Grueben. 1964.

20211102-Peter-Stähli-01_web

Freiwilliger Kindergarten mit Jahrgängen 1938, 1939 und 1940. Dieser befand sich in den Räumlichkeiten der heutigen Rothorn Apotheke. Die Kindergärtnerin Frieda Gossweiler hält Lotti Schild auf dem Arm.

20220216-Ruedi-Rubi-80_web

Abbruch und Neubau im Jahr 1984 - 1985 vom alten Hotel Bären an der Hauptstrasse 69.

20220225-Hanspeter-Berchtold-01-1996_web

Paul Berchtold besucht als einer der letzten Kunden Toni Rubi in seinem Geschäft. 1996.

Untitled2 (22)_web

Sehr alte Ansicht der Dorfpartie Unterdorf mit Restaurant Helvetia und Zugang zur Behämsgasse, heute Hauptstrasse 61.

19391003_web

Ansichtskarte aus dem Jahr 1939. Krummgasse Richtung Behämsgasse.

01_web-2

Ausbesserungsarbeiten am Wanderweg in der Stetzendi. Hinten stehend: links Martin Eggenschwiler, rechts Simon Hugi, vorne sitzend Gazmed Selimi, dahinter Hans Flück, stehend Rudolf Dellenbach und Albert Kienholz. 1993.

02_web

V.l.n.r.: Simon Hugi, Rudolf Dellenbach, Martin Eggenschwiler, Gazmed Selimi, Karin Michel und Hans Flück nach getaner Arbeit in der Stetzendi. 1993.

Hotel Rössli_web

Ansicht vom ehemaligen Hotel Rössli.

Untitled (23)_web-4

Ansichtskarte des Verkaufsgeschäfts der Hans Huggler-Wyss AG. Auf der rechten Strassenseite das Korbwaren- und Schnitzereigeschäft Schneiter.

sabine-eggenschwiler-01_web-3

Verkaufsgeschäft und Werkstätte der Firma Ed. Jobin AG.

20210420-Christian-Lüber-18-19891125-Laternsers Turbine_web

Foto: Christian Lüber. Ansicht Süd-West der Turbine am Milibach. 1989.

20210420-Christian-Lüber-19-19891125-Laternsers Turbine_web

Foto: Christian Lüber. Ansicht Nord-Ost der Turbine am Milibach. 1989.

20210420-Christian-Lüber-25-19891125-Laternsers Turbine_web

Foto: Christian Lüber. Überbleibsel aus vergangener Zeit, ein Zahnrad zum Kraftantrieb. Turbine am Milibach. 1989.

67_web

"Heingeiss" warten auf den Ziegenhirten. Wiesplatz, in den 1920er Jahren.

sabine-eggenschwiler_web

Nachdem im Februar 1957 der Dachstock ausbrannte, entstand das neue Hotel Bären, das im Frühjahr 1962 wieder eröffnet wurde.

20210909-Christian-Fotsch-33-Gärtnerei-im oberen-Teil-im-Louweli-1927_web

Treibbeete in der Gärtnerei im Louweli, 1927.

20210909-Christian-Fotsch-34Gärtnerei-oberer-Teil-im-Louweli-1927_web

Gärtnerei im oberen Teil im Louweli. 1927.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-153_web

Oberländisches Schwingfest 1928. Der Festumzug in der Schleegasse. Ehrendamen 1. Reihe v.l.n.r. Rosa Wellenreiter, Elsi Schmidiger, Greti Schild. 2. Reihe v.l.n.r. Kläri Thöni, Lisi Bieri. Im Umzug hinten rechts mit hellem Hut: Dr. Albert Baumgartner, Dorfarzt, welcher 1952 zum Ehrenbürger von Brienz ernannt wurde.

sabine-eggenschwiler-18_web

Ansichtskarte vom heutigen Hotel / Restaurant Wildbach.

20220216-Ruedi-Rubi-56-1965-In-dr-Wydi-Abbruch_web

Das Gebäude an der Hauptstrasse von O. Schild-Steiner kurz vor dem Abbruch im Jahr 1965.

11-Bearbeitet_web

Jost Michel (Beckli Jost) hält ein Reh auf dem Arm und Peter von Bergen posiert mit ihm vor dem Haus von Hans Schild im Gofri.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-08_web

Links Paul Rudolf Schild (1884-1948) posiert auf der Milchtour, wie in jungen Jahren als Fotomodell, auf der Gärbi im März 1924.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-124_web

Paul Rudolf Schild (1884-1948) als Milchmann auf seiner Tour auf der Gärbi.

Laden Bäckerei Schütz umgebaut_web

Ehemalige Bäckerei Schütz mit Verkaufsladen auf dem Wiesplatz.

091 - Druck - Schnätzi - RubiToni_web

Ansicht Burgerhaus, Restaurant Helvetia, Bäckerei Gusset und Papeterie Rubi Toni.

Untiteld1 (3)_web-8

Ein altes Haus muss weichen für den Neubau der Ersparniskasse und Gemeindeverwaltung.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-46-Vorbereitungen- Brienzermärt-1972_web

Rubi Toni ist für den Brienzermärt gewappnet. 1972.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-49-Letzte-Tage-im-Laden_web

Rubi Toni an einem seiner letzten Tage im Laden. 1996.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-50-Letzte-Tage-im-Laden_web

Totalausverkauf von Rubi Toni vor dem Abbruch der Liegenschaft. 1996.

20220216-Ruedi-Rubi-52-1965-Restaurant-Löwen_web

Das alte Restaurant Löwen wurde 1965 abgebrochen. Der damalige Pächter hiess Oskar Michel und der Küchenchef war Berthoud.

20220216-Ruedi-Rubi-54-1965-Restaurant-Löwen_web

Westseite vom Restaurant Löwen vor dem Abbruch 1965.

20220216-Ruedi-Rubi-53-1965-Restaurant-Löwen_web

Seeansicht des Restaurant Löwen kurz vor dem Abbruch im Jahr 1965.

20220111-Karin-Michel-850Jahrfeier_web

Gesamtaufnahme der Schauspieler vom Festspiel "Sunnesiits am Roothooren". 1996

20220131-01-850 Jahrfeier Brienz-1996_web

Ausschnitt der Titelseite der Festschrift zur Feier 850 Jahre Brienz. 1996.

20210408-Christian-Lüber-15-Sunnesiits 1996_web

Foto: Christian Lüber. Szene aus dem Festspiel "Sunnesiits am Roothooren" zur 850 Jahrfeier von Brienz. Schauspieler v.l.n.r. Hansueli Moser, Ferdinand Mathyer, Heinz Eggenschwiler, Ernst Egli, Beat Siegrist, Heinz Schaub. 1996.

Untiteld1 (13)_web

Seltene Ansichtskarte vom ehemaligen Hotel & Pension Rössli im Aenderdorf.