Umzug anlässlich des Kindergartenfestes vom 22. September 1935
Melanie Blatter mit ihrem Grossätti Ernst Walthard, ca. 1990
Westansicht vom Abbruch des ehemaligen Schuhhaus Rössli im Jahr 1996
Ernst Walthard (Jg. 1954) zu Besuch bei den Grosseltern in der Gruebe
Eine Aufnahme vom August 2005 bei der Lindellen
Eindrücklich hoher Wasserstand August 2005
August 2005 im Aenderdorf
Martha Schild-Huggler (1909-1992) mit ihren Söhnen Hans (1937) und Menk (1950-2024) im August 1952
Olga Wyss-Wyss (1900-1981) mit ihrem Enkel Markus Zimmermann (Jg. 1965) am Milibach
Ansichtskarte der Innenansicht des Restaurants Wildbach
Alte Ansichtskarte von der Lindellen mit Sicht auf die Reformierten Kirche
Der heutige Bärenplatz wurde früher als Garten genutzt.
Blick vom Fischerbrunnenplatz ins Unterdorf
Alte Ansicht der Bärenländte
Weisse Enten geniessen die Sonne am Ufer des Brienzersees.
Ansichtskarte mit Blick auf die Grueben im Jahr 1923
Ansichtskarte beim Ressliplatz
Die westliche Dorfeinfahrt auf einer Ansichtskarte
Kinder nehmen am Umzug mit einem Osterhasen, sitzend im Chienholzwägeli, teil.
Sehr alte Ansichtskarte eines Kinderfestumzugs
Ein Pferd zieht eine Kutsche mit Kufen, unterstellt mit Rädern, anlässlich eines Umzugs durchs Dorf.
Menk Schild (1950-2024) fährt stolz mit seinem Dreirad vor seinem Elternhaus herum.
Seerestaurant Löwen
Menk Schild (1950-2024)
Arbeiter bei der Bachtalen im Jahr 1940
Der Fischerbrunnen an einem früheren Standort
Dorfansicht Aenderdorf
Winterbild vom Bärenplatz
Wiesplatz mit Brunnen im Winter
Foto: Christian Lüber. Dori Stähli vor ihrem Haus beim Schnee schaufeln.
Brunngasse im Winter
Die Wiese am Nussboun nutzten die Kinder zum Skifahren. Heute steht an dieser Stelle die Geigenbauschule.
Foto: Christian Lüber. Altes Haus auf dem Wiesplatz
Westansicht der reformierten Kirche auf dem Burgstollen
Ansichtskarte vom Wiesplatz, bevor es Telefonmasten gab.
Sehr alte Aufnahme des Verkaufsgeschäfts Binder, später Ed. Jobin AG
Martha Schild-Huggler (1909-1992) und Menk Schild (1950-2024) vor dem Dörrofen mit den vorbereiteten Birnen.
Die Brüder Adolf Schild-Simon (1892-1984) und Hans Schild-Schild (1886-1969)
Therese Schütz im Jahr 1962 beim Brunnen auf dem Wiesplatz.
Jost Michel (Beckli Jost, Jg. 1909) mit seinem Schimmel im Erli
Schöne Ansicht vom Aenderdorf.
Unterdorf mit Blick ins Änderdorf
Foto: Christian Lüber. Die westliche Dorfausfahrt im Jahr 1964. Auf dem Bänkli sitzend Otto Michel.
Ansichtskarte der Holzbildhauerei Binder (heute Ed. Jobin AG)
Foto: Christian Lüber. Rothorn Drogerie im Jahr 1964
Ehemaliger Standort des Fotogeschäfts HC Maeder auf der Gärbi. Heute Wohnhaus Hauptstrasse 86
Die Kochschullehrerin Louise Huggler in der Schulküche