Kategorien
20250603-213-Rösti-Hansueli

Fahrgäste bei der Station der Brienz Rothorn Bahn

20250325-01-Vreni-Graf-Hansi-193008

Hansi (1927-1940) und sein Ätti Hans Flück-Ernst (1898-1980), ehemaliger Schuhmacher im Flueberg, mit dem Schiffli unterwegs Richtung Bahnhof.

20230525-09-BRB  Wagentransport

Der Saurer Lastwagen diente u.a. für Transporte der Brienz Rothorn Bahn.

20211216-Martin-Mätzener-4-Bahnhof-Brienz

Bahnhof Brienz vor dem Tunnelbau

20250220-477-Marianne-Imfeld

Talstation der Brienz Rothorn Bahn um 1910

20250307-02-Walo-Fuchs

Bahnhof Brienz noch vor dem Tunnelbau

20240111-142-Urs-Leibundgut-BRB-Foto-1976

Eine Aufnahme aus dem Jahr 1976 von der Station der Brienz Rothorn Bahn.

20240111-137-Urs-Leibundgut-BRB-Foto-1976

Ein Foto aus dem Jahr 1976 von der Bahnstation der Brienz Rothorn Bahn.

20240523-01

Der Bahnhofvorstand mit seiner Familie.

20240111-113-Urs-Leibundgut-BRB-Foto

Ansichtskarte der Brienz Rothorn Bahn

20230810-98-Iris-Kienholz-Willy-Kienholz-Jg.1905

Willy Kienholz (Jg. 1905) mit seinem Sohn Willy (Jg. 1941) beim Westbahnhöfli.

20210408-Christian-Lüber-10-Kehrichtabfuhr

Foto: Christian Lüber. Kehrichtabfuhr bei der Brienz Rothorn Bahn

20210408-Christian-Lüber-09-Jost-Michel

Foto: Christian Lüber. Jost Michel (Beckli Jost) beim Aufladen von Kehricht bei der Station der Brienz Rothorn Bahn.

20230810-101-Iris-KienholzWilly-Kienholz-Jg.1905

Willy Kienholz (Jg. 1905) als Vorstand auf dem Bahnhöfli Planalp.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-37-1991

Heinz Rubi bereit mit der Kelle die Abfahrt freizugeben. Im Einsatz als Zugbegleiter Hanspeter Flück. 1991.

20210420-Christian-Lüber-47-1960

Foto: Christian Lüber. Blick vom Gippi zur Schiffländte. 1960.

Untitled2 (19)

Das Dampfschiff OBERLAND an der Schiffländte beim Bahnhof Brienz.

20250705-04

Sehr alte Ansicht vom Dampfschiff Giessbach an der Schiffländte Brienz.

20230510-07

Lok Nr. 4 an der Station Brienz im Jahr 1907.

20230510-01

Hoher Besuch bei der Station der Brienz Rothornbahn. General Guisan am 17.September 1941.

20211005-Chrigel-Mathyer-02-100-Jahre-Brünigbahn-1988

Grosser Bahnhof am 100-Jahr-Jubiläum Brünigbahn im Jahr 1988.

20230309-06

Kinder beobachten vom Fluhberg aus die Abfahrt des Dampfschiffs.

20210406-Christian-Lüber-104

Foto: Christian Lüber. Im Lawinenwinter 1999 war die Strecke Brienz-Interlaken gesperrt.

20220618-Marlies-Mühlemann-13

Vor Reisebeginn stehen am Bahnhof v.l.n.r.: Frieda Stähli, Trudy Grunder, zwei Frauen unbekannt, Anni Mäder und Heidi Maeder.

20210427-Christian-Lüber-08-Bahnhof_web

Foto: Christian Lüber. Der Bahnhof in Brienz. Damals gab es noch Parkplätze wo heute die Postauto Haltestelle ist und der Busverkehr wurde anders geführt. Auch die alten Parkuhren sind ersichtlich.

20220527-Simon-Rubi-43_web

Ansicht aus der Vogelperspektive auf die Schiffländte und Bahnhof Brienz.

Huldreich Ruede,Betgriebschef BRB, beim Hineinbeigen_web

Huldreich Ruede, Betriebschef BRB, füllt die letzten Plätze.

19xxxxxx_004 - Bahnhof Brienz Richtung Fluhberg - Druck_web-2

Einfahrt von alter Zugkomposition (Vorgänger vom Spatz), auf dem Bahnhof Brienz.

20210414-Christian-Lüber-14_web

Foto: Christian Lüber. Hansueli Thöni bei der Blumenpflege am Bahnhof Brienz.

20210414-Christian-Lüber-49_web

Foto: Christian Lüber. Einer der zehn nigelnagelneuen SPATZen beim Westbahnhöfli, in Betrieb seit 2005.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-36_web

Zwei Bahnmitarbeiter warten und einer wartet. V.l.n.r.: Peter Zesiger, Heinz Rubi und Gust Rösti.

Neu-Untitled (13)_web

Links Holzschnitzereigeschäft F. Schwalb (Fabrikation Sculptures en bois). Davor ein Portier vom Hotel Weisses Kreuz.

20210406-Christian-Lüber-141_web

Foto: Christian Lüber. Zugverkehr eingestellt! Winter 1999.

20211104-07-BRB_web

Links in der Uniform Willy Kienholz und rechts H. Ruede, damaliger Betriebschef BRB, mit Frau.

Untiteld1 (37) gespeichert_web

Willy Kienholz, Jg 1905, beim Ofenhaus in der Wies. Willy betreute jahrelang das Bahnhöfli auf der Planalp.

20210420-Christian-Lüber-56-1964_web

Foto: Christian Lüber. Unter dem Flueberg am See, Richtung Bahnhof, im Winter 1964.

1933 Postautofahrt von Brienz auf die Grimsel_web

Fahrt ab Bahnhof Brienz im offenen Postauto auf die Grimsel. 1933.

20210609-101-Planalp-mit-Bahn-neuer-Dieselmotor-Kurhaus_web

Mit vereinten Kräften wird der neue Motor fürs Kurhaus Planalp vom Bahnhöfli her gezogen. Vorne links: Liseli Flück-Ramseier (Köchin Kurhaus) und 4. von links: Alfried Flück.

Moeri - tunneleinweihung_web

Einweihungsfeier von 1914 beim Ostportal nach fertig erstelltem Tunnel.

Untitled (14)_web

Ein gemaltes Bild von Ed. Schild (1908) vom Bahnhofplatz Brienz, wo die Geleise enden.

20210330-Christian-Lüber-01_web

Foto: Christian Lüber. Bahnbetrieb nur bis Bahnhof Brienz, ab dort hiess es umsteigen aufs Schiff, Richtung Interlaken. Winter 1999.

19xx - Brienz - Bahnhofsituation - Druck_web

Colorierte Ansichtskarte vom Bahnhofplatz mit Hotel Weisses Kreuz und der dazugehörenden Dependence (späteres Postgebäude). Dank der grossen Hinweistafel fanden die Gäste den Weg in den Biergarten.