
Foto: Dori Streich-Gertsch. Christian Walthard anlässlich der Einweihung der Brunnenanlage am Strandweg. 19. Oktober 1984.

Foto: Dori Streich-Gertsch. V.l.n.r. Hans Eggler, Hans Huggler, Fred Linder und Elsi Schild, 1984 im Max Buri-Haus, anlässlich der Brunneneinweihung am Strandweg.

Foto: Dori Streich-Gertsch. Beim gemütlichen Zusammensitzen im Max Buri-Haus: v.l.n.r. Dorli Amacher, Berthi Eggenschwiler, Anni von Allmen und Trudi Flück-Amacher. 1984.

Herr und Frau Michel-Inauen mit Rösli Müller (Chriizgroosi) sind bereit zur Abfahrt. Altersausflug vom Frauenverein 1989.

Coiffeursalon Goglione im Trachtli. Heute befindet sich an dieser Stelle die Berner Kantonalbank. 1970.

Die Arbeiter posieren: Links Theodor Thöni, stehend Schild (Babeler) und rechts Ernst Fuchs. Mitte sitzend unbekannt.

Heinz Rubi bereit mit der Kelle die Abfahrt freizugeben. Im Einsatz als Zugbegleiter Hanspeter Flück. 1991.

Luftgewehrschiessen mit schönen Gaben am Jägerfest in der Bootshalle. Der Stand wird bedient von links: Thomas Färber (ehemals Förster in Brienz) und rechts: Ruedi Fuchs.

Hinten: Ueli und Erich Stähli, vorne: Hans Michel, Ruth und Marcel Stähli. Standort vor Zyssets Haus. Im Hintergrund die Häuser Abegglen, Wyler, Grossmann und Stephani. Die Häuser Abegglen und Wyler wurden durch Neubauten ersetzt. Aufnahme vom Heger Dezember 1958, aufgenommen von Marie Michel.

Feuerwerksproduktion: Die Hamberger Swiss Pyrotechnics AG startete ihre Erfolgsgeschichte um 1863 in Brienz. 1875 wurde diese Betriebsstätte zu klein und die Firma siedelte in das 65'000 m2 grosse Areal Moos bei Oberried am Brienzersee über.

Picknick mit Familie Müller auf der Lauenen, rechts Mutter Anna und Jakob Grossmann, ungefähr im Jahr 1947.

Umzug Oberländisches Bezirksgesangs Fest vom 19./20. Mai 1951. 1. Reihe vorne v.l.n.r.: Wellenreiter Elsi, Grossmann Elsi, Michel Margreth. 2. Reihe v.l.n.r.: Flück Leni, Linder Leni, Flühmann-Michel Margrith. 3. Reihe v.l.n.r.: Müller Rosmarie, Mitte unbekannt, Leni Schild-Grossmann.

Die Trachtengruppe Brienz nimmt am Umzug vom Oberländischen Bezirksgesangs Fest vom 19./20. Mai 1951 teil.

V.l.n.r.: Heinz Kehrli (Jg. 1919), Arthur Zobrist (Jg. 1920), Christian Zobrist (Jg. 1928) und Hans Fuchs mit Auszeichnung und der Fahne der Kienholz Schützen.

Die Kantonale Alpwirtschafts- und Haushaltungsschule Brienz konnte im Jahr 1919 das ehemalige Parkhotel Bellevue beziehen. Ab 1952 wechselte die Schule auf den Hondrich.

Links Vater Franz Grossmann, 4. von links steht Mutter Anna Grossmann und daneben Sohn Jakob Grossmann. Erinnerungsfoto mit Feriengästen im August 1961.

Im 1983 bot die Garage Abegglen Kraftstoffe von der Oelgesellschaft Amoco an. Später dann von Gulf und heute von Shell.

Aufnahme aus der Luft in Richtung Buscheli, Herrenhut und Lauenen. Zu sehen sind viele Pflanzblätze.