Kategorien
IMG_0460

Idyllische Ansichtskarte mit Sicht zum Seegärtli.

20220630-Ernst-Abegglen-15-Garage-1999

Der ausserordentliche Schneefall führte zu schneebedeckten und schmalen Strassen. 1999.

20220630-Ernst-Abegglen-14-Garage-1999

Im Februar 1999 fiel sehr viel Schnee, wie man an diesen hohen Schneehaufen sehen kann.

20210406-Christian-Lüber-104

Foto: Christian Lüber. Im Lawinenwinter 1999 war die Strecke Brienz-Interlaken gesperrt.

20220902-17-von-Bergen-Heidi-Dezember-1952

Ruedi Perren unterrichtete im Schulhaus Kienholz die 3. und 4. Klasse. Im Dezember 1952 baute er mit seinen Schülern ein lebensgrosses Pferd aus Schnee.

20220902-12-von-Bergen-Heidi

Auf den Schlitten: Hinten Albert Weber, Marie Kurth, Marianne Rubin, Heidi Wyler. Vorne Dori Hofmann und Louise Grossniklaus. Jg. 1942.

20220902-19-von-Bergen-Heidi-Winter-1953-2-stöckig

Unter der Leitung ihres Lehrers Ruedi Perren, posieren die Schüler (Jg. 1942) vor ihrem zweistöckigen Schneehaus. Jan./Feb. 1953.

82

Die Geschwister Kienholz stehen vor dem heutigen Oberbergweg. V.l.n.r.: Albert, Willy und Vreni im Jahr 1946.

20220902-49-von-Bergen-Heidi-Jahrgang-1913_web

Klassenfoto Jahrgang 1913, vor dem alten Schulhaus im Kienholz. Heute Haus Hauptstrasse 278.

20221102-Brienz_Haus von Familie Kienholz_web

Dieses Haus der Familie Kienholz musste dem Tunnelbau weichen.

Scan0012-Bearbeitet-3_web

Die Schulkameraden (Jg. 1941) v.l.n.r.: Gust Zysset, Hans Wyler und Hans Stähli.

Scan0012-Bearbeitet-2_web

Schüler aus dem Kienholz mit Jahrgang 1942, hinten v.l.n.r.: Paul Wyler, Christian Gafner, Paul Guinand. Vorne v.l.n.r.: Erich Abegglen und Peter Thöni.

Scan0012-Bearbeitet_web

Die Schüler Jahrgang 1942 v.l.n.r. Peter Abegglen, Armin Flück und Ruedi Jaggi.

20220618-Marlies-Mühlemann-17_web

Aufnahme aus den Kriegsjahren. Selbst umgebauter Autotraktor zur vielseitigen Benützung in der Landwirtschaft. Albert Flück als Fahrer, Kaspar und Hans Michel (Housellis) als Helfer beim Pflügen in der Gurgenmatte.

20220902-72-von-Bergen-Heidi_web

Peter Wyler-Kaufmann, gest. 1961. Holztransport von einer Kuh gezogen.

20210329-Christian-Lüber-43-Werkstatt Bootsbau-Willy Hofmann_web

Foto: Christian Lüber. Willy Hofmann an der Werkbank. 2008.

20210329-Christian-Lüber-45-Werkstatt Bootsbau-Walter Hofmann_web

Foto: Christian Lüber. Walter Hofmann im Jahr 2008 bei seiner täglichen Arbeit.

20210329-Christian-Lüber-06-Werkstatt Bootsbau_web

Foto: Christian Lüber. Die Gebrüder Willy und Walter Hofmann führten nebst Bootsbau auch allerlei Reparaturen aus. 2008.

20220610-Barbara-Schild-09-Luise-Schild-Fluhberg_web

Luise Schild, unterem Flueberg (Jg. 1899), zufrieden am Stricken.

Scan0015-Bearbeitet-3_web

Schüler aus dem Kienholz. Oben v.l.n.r.: Fritz Michel, Peter Flück und Jörg Ruchti. Vorne die Brüder Markus und Martin Streich.

Scan0013-Bearbeitet_web

Die Schülerinnen mit Jahrgang 1941/1942, v.l.n.r.: Elsi Hulliger, Anni Weber und Kläri Zysset.

Scan0015-Bearbeitet_web

Die Klassenkameradinnen, Jahrgang 1942. Hinten v.l.n.r.: Marianne Rubin, Margrit Bärtschi und Theres Schild. Vorne v.l.n.r.: Heidi Wyler und Louise Grossniklaus.

20220630-Ernst-Abegglen-17-Bellevue-1963_web-2

Vor dem Hotel Restaurant Bellevue posieren v.l.n.r.: die Serviertochter Esther Humbel (wurde später die Frau von Ernst Abegglen), Frau Höhn die Wirtin und zwei unbekannte Mitarbeiterinnen. 1963.

19xx - Brienz - Camping Streich - 004 - Druck_web

Ansichtskarte vom Camping Seegärtli.

19xx - Brienz - 004 - Druck_web

Blick auf das Strandbad Brienz, Camping Seegärtli und Camping Aaregg.

1972 ca. - Brienz - Camping Aaregg - 002_web

Ansichtskarte vom Camping Aaregg der Familie Zysset in den 70er Jahren.

20220430-Bruno-Zobrist-78_web

V.l.n.r.: Ruedi Hofmann, Lotti Duforet und Bruno Zobrist am Seenachtsfest im Jahr 1961.

19xxxxxx_001a - Brienz - Camping Streich_web

Luftaufnahme vom Camping Seegärtli der Familie Streich.

20210427-Christian-Lüber-10-Strandbad 1988_web

Foto: Christian Lüber. Die Ballenberg Dampfbahn mit der Lokomotive 208 erregt 1988 für Aufsehen im Strandbad.

20210427-Christian-Lüber-08-Bahnhof_web

Foto: Christian Lüber. Der Bahnhof in Brienz. Damals gab es noch Parkplätze wo heute die Postauto Haltestelle ist und der Busverkehr wurde anders geführt. Auch die alten Parkuhren sind ersichtlich.

20220527-Simon-Rubi-43_web

Ansicht aus der Vogelperspektive auf die Schiffländte und Bahnhof Brienz.

20211005-Ernst-Schild-09_web

V.l.n.r. Heinrich Schild Jg. 1852 mit Tochter Marie Schild Jg. 1899 und Sohn Wilhelm Jg. 1897 vor ihrem "Magazin" (Souvenirgeschäft) am Trachtbach. Nach dem Krieg ca. 1945 baute die Tochter Marie Schild an gleicher Stelle ihr Bonneteriegeschäft.

20211025-Elisabeth-Schild-05-Haus Glyssibach_web

Das Haus der Familie Streich am Glyssibach in den 50er Jahren.

Untiteld1 (3)_web-9

Strandbad noch ohne Sprungturm.

20211025-Elisabeth-Schild-04-Albert und Rosa Streich_web

Albert Streich mit seiner Frau Rosa.

Hcm - Bahnhof_002 - von oben - noch ohne Coop - alte Post_web

Sicht vom Gippi auf Schiffländte und Quai. Gebäude rechts: alte Post.

20220430-Bruno-Zobrist-69_web

Vor der alten Aarebrücke, v.l.n.r.: Alfred Linder, Adolf Linder und Arthur Zobrist. ca. 1930.

20220325-23-Grosseltern-Ursula_web

Elisabeth (1900-1980) und Johannes (1891-1968) Thöni-Hulliger. Im Kienholz.

19xxxxxx_004 - Bahnhof Brienz Richtung Fluhberg - Druck_web-2

Einfahrt von alter Zugkomposition (Vorgänger vom Spatz), auf dem Bahnhof Brienz.

19xxxxxx - Brienz - Hotel Krone mit internationaler Minigolfanlage_web

Die ehemalige internationale Minigolfanlage unterhalb vom Hotel Krone, heute Hotel Brienz. Diese musste dem Altersheim EGW weichen.

20211005-Chrigel-Mathyer-23-02.Mai-1988_web-2

Während den Sommermonaten ein tägliches Verkehrsbild, bevor 1988 die A8 eröffnet wurde. Rechts Metzgerei Pfäffli.

20210329-Christian-Lüber-38-Werkstatt Bootsbau_web-2

Foto: Christian Lüber. Der Werkzeugkasten von Albert Hofmann (Vater von Willy und Walter Hofmann) aus dem Jahr 1963, welcher bis heute so erhalten ist.

20210329-Christian-Lüber-48-Werkstatt Bootsbau-Willy und Walter Hofmann_web

Foto: Christian Lüber. Die Gebrüder Willy und Walter Hofmann im Jahr 2008 in ihrer Bootsbauwerkstatt.

20210329-Christian-Lüber-20-Werkstatt Bootsbau_web

Foto: Christian Lüber. Die Holzbearbeitungsmaschinen vom Bootsbau Hofmann wurden um 1945 mit einem eigenen Motor versehen.

xxxxxxxx_0020_Brienz_Frau von Michel Jost und Albert Kienholz_web

Albert Kienholz mit Edith der Frau von Jost Michel (Beckli Jost) am Heu einbringen. 1957.

HTh - Restaurant_005a - Des Alpes - beim Bahnhof_web

Grüsse aus Brienz an Viktor vom 17. Oktober 1906.