
Das Albert Streich Denkmal "Vreneli", ein Werk des Brienzer Bildhauers Arnold Huggler steht auf dem Cholplatz.

Das Haus von Emil und Elise Flühmann-Abegglen wurde 1957 erbaut. Schon damals bot Familie Flühmann Zimmer mit Frühstück an. Heute führen Rosmarie und Hansruedi Flühmann-Dähler die Pension am Rosenweg 5 weiter.

Liegenschaft Willy Hofmann und Kehrli am Labrador, Seestrasse. Der Name Labrador wird abgeleitet vom Labor der ehemaligen Feuerwerksfabrik. Später wurde die Fabrik durch die neue Besitzerfamilie Hofmann als Bootsbauwerkstatt eingerichtet.

Luftaufnahme aus den 50-er Jahren. Altes Aaregg, Kehrichtdeponie, Zeltplatz, Sägerei, Bootsbau Hofmann.

Elsbeth Mäder-Flück (geboren 1938), Mitarbeiterin im Konsum "underem Flueberg", führt das Kassabuch nach. 1959.

Die drei Mitarbeiterinen im Konsum "underem Flueberg" warten gutgelaunt auf Kundschaft. Rechts: Elsbeth Mäder-Flück. 1959.

Das Elternhaus von Max Thöni (Jg.1951) stand an der Hauptstrasse 242. Heute steht an dieser Stelle ein neues Gebäude. Neben dem Haus steht ein "Redig" (Transportwagen).

Ein Mann mit seinem Redig betreibt Ackerbau. Im Hintergrund zu erkennen: Links das Haus vom heutigen Camping Seegärtli, rechts im Labrador das Gebäude von Kehrli und Hofmann, seeseitig mit Werkstatt.

Foto: Christian Lüber. Die Dependance des Hotel Kreuz, mit Pferdestall auf der Westseite, anschliessend die Garage Hotel Kreuz und daneben die Post. Davor parkieren alte Autos und ein Töffli.

Foto: Chrisitan Lüber. Links die Baustelle der heutigen Garage Abegglen, rechts das Lädeli von Frau Abegglen. In der Bildmitte ist das alte Kienholz-Schulhaus ersichtlich, 1964.

Foto: Christian Lüber. Blick auf den betonierten Springturm des Strandbad Brienz, welcher später bei einem Sommergewitter zusammenfiel.

Familie Abegglen, v.l.n.r.: Paul (1909-1973), Mutter Anna, geb. Zobrist (1877-1956), Aline (1916-1996), Christian (1901-1965), Anna (1903-1969), Hans (1901-1924), Vater Christian (1879-1944), Elisabeth (1913-21.06.2000), Fritz (1906-1981), Mädchen vorne Mitte: Frieda (1912-1981).

Foto: Christian Lüber. Die Dependance des Hotel Kreuz, mit Pferdestall auf der Westseite und im Untergeschoss die Post. Davor parkiert ein VW Käfer und ein Peugeot.

Restaurant Bellevue (Stock) in seinen besten Jahren. Daneben das Hotel Brienz, früher Hotel Bellevue später Hotel Krone.

Dorfdurchfahrt beim Hotel de la Gare Richtung Trachtbach. Auf der Naturstrasse herrschte noch wenig Verkehr.

Foto: Christian Lüber. Bahnbetrieb nur bis Bahnhof Brienz, ab dort hiess es umsteigen aufs Schiff, Richtung Interlaken. Winter 1999.

Foto: Christian Lüber. An Stelle der Bahn transportierte ein Motorschiff die Post von und nach Brienz. 1999.

Das erste Schulhaus im Kienholz wurde 1840 erbaut. Heute ist dies die Liegenschaft der Familie Fischer an der Hauptstrasse 278.