Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
20210903-189-Fredi-Sommer-Postkarte 1935_web

Viele Gäste geniessen die Aussicht auf der Terrasse vom Hotel Rothorn Kulm. 1935.

20210923-Christian-Fotsch-52-Postkarte_web

Sonnenterrasse vom Parkhotel Lindenhof Brienz.

20210923-Christian-Fotsch-56-Pavillion_web

Pavillion (Atelier) im Lindenhofpark, der zu vielen verschiedenen Zwecken genutzt wurde.

20210923-Christian-Fotsch-62-Talhof-Personalhaus_web

Talhof (Personalhaus zum Hotel Lindenhof).

20210923-Christian-Fotsch-63-Lindenhof-1931_web

Live und Haymo Fotsch beim Osteingang des Hauptgebäudes der Gartenbauschule und Gärtnerinnenlehranstalt Lindenhof in Brienz 1931.

20211028-04-Bearbeitet-2_web

Albert Kienholz steuert den Saurer und daneben sitzt Ueli Hulliger. Axalp 1965.

HTh - Hotel_005 - Du Lac_web

Seeansicht vom Hotel du Lac noch vor dem Quaibau.

20211012-158-v.l.n.r.-_web

Kameradenausflug nach Geldried, v.l.n.r. Werner Flück im Wychel, Hanspeter Flück Fahrlehrer, Ernst Tobler Platzli, Max Gusset, Werner Michel OK, Hansruedi Flück Oxford, Hansueli Flück Bodenleger, Christian Baumann ertrunken beim Bootsunglück 1958.

20211104-07-BRB_web

Links in der Uniform Willy Kienholz und rechts H. Ruede, damaliger Betriebschef BRB, mit Frau.

20210909-Christian-Fotsch-41-1942--Jubiläum-25-Jahre-Gartenbauschule-Regierungsrat-Seematter-und-Hedwig-Fotsch-Michel_web

25 Jahr-Jubiläum der Gartenbauschule. Regierungsrat Seematter und Hedwig Fotsch-Michel, 1942.

Untiteld1 (37) gespeichert_web

Willy Kienholz, Jg 1905, beim Ofenhaus in der Wies. Willy betreute jahrelang das Bahnhöfli auf der Planalp.

20210924-Christian-Fotsch-70-Haymo-Fotsch-Michel-Schwester-Live-und-Bruder-Reger-15.September1940_web

Vlnr: Haymo Fotsch mit Schwester Live und Bruder Reger, 15. September 1940.

20211021-Elisabeth-Schild-02-Fam.Streich-Zobrist_web

Familie Streich-Zobrist. V.l.n.r. hinten: Johann (Jg. 1894), Margaretha (Jg. 1898), Albert (Jg. 1897), der berühmte Brienzer Dichter. Mitte: Bertha (Jg. 1903), Margaritha Streich-Zobrist (Jg. 1870), Johannes Streich (Jg. 1869), Ernst (Jg. 1900), vorne Friedrich (Jg. 1907), Paul (Jg. 1909).

20211005-Ernst-Schild-04-Taufe-1963_web

V.l.n.r. Marie Schild, Anna Schild, Marie Schild,, Ernst Schild, Walter Kienholz anlässlich einer Taufe.

Untiteld1 (3)_web-6

Im Hintergrund ds Millers Hitten, abgebrannt am 2. August 1914. Vierter von links: Johann Michel (1882-1965), erster von rechts: Johann Schild (ds Rothen Hans, 1883-?), zweiter von rechts: Kaspar Michel (Houselis, 1875-1947). Foto von 1889.

Brienz - Restaurant des Alpes - 19xx_web

Das Restaurant des Alpes bot damals schon Sitzplätze direkt an der Hauptstrasse an.

Brienzermärt uf dr Muur (noch ohne Anbau)_web

Bei Hugglers uf dr Muur (noch ohne Anbau).

Untiteld (18)_web

Ein Gemälde vom Briensermärt, Datum unbekannt.

Huggler Fritz (2)_web-2

Mit dem Plakat "Hier Hugglers aechte Brienzerkrapfen ganz frisch" wartet der stolze Bäcker auf Kundschaft.

Brienzermärt-walz_heinz7_web

Oskar Michel (Michel Osi, links) und Heinrich Walz, die mit ihrem Schalk das halbe Dorf unterhielten, Aufnahme vom Jahr 1936.

2436-49-Brienz_J1900_web

Bereits 1900 war das Rösslispiel auf dem Fischerbrunnenplatz eine begehrte Attraktion am Briensermärt.

20191113_briensermärt01_web

Faszination seit Generationen, das Rösslispiel am Briensermärt.

Brienzermärt-Walz-Heinrich_web

Heinrich Walz am Briensermärt 1982.

Brienzermärt-Walz -Margrit Frunz_web

Briensermärt 1980, Margrit Frunz-Walz mit ihrem unverkennbar herzlichen Lachen begrüsst sie ihre Kundschaft.

Brienzermärt-Walz -Heinz_web

Heinz Walz (1947) am Briensermärt 1977 mit dem legendären Brienzer Krapfen in der Hand.

20210427-Christian-Lüber-12-Aarbrücke 2006_web-2

Postauto auf der neu erstellten, um einiges breiteren Aarbrücke.

20210427-Christian-Lüber-11-Aarbrücke 1964_web-2

Postauto überquert die alte Aarbrücke, 1964.

20211028-04-Bearbeitet_web

Im Saurer Ueli Hulliger, daneben Albert Kienholz und Jörg Michel. Auf der Axalp im Jahr 1965.

20210903-121-Fredi-Sommer-Postkarte_web

23. Juni 1932 erhält A. Abegglen in Bern eine Ansichtskarte: Lieber Adolf. Wir haben deinen Brief mit Photo erhalten, welche uns herzlich freute. Hier geht es auch immer im gleichen und wir sind sehr froh, dass du gut aufgehoben bist. Sende die Wäsche, wir haben wieder Waschtag. Herzliche Grüsse Mutter.

Cut 10 Brunngasse um 1900_web

Ansichtskarte der Brunngasse mit Ziehbrunnen um 1900.

20210902-85-Fredi-Sommer-Prospekt_web

M. Kuster, ehemaliger Besitzer vom Hotel-Pension Schützen, wirbt mit diesem Prospekt um Gäste. Pensionspreis mit Zimmer bei einem Aufenthalt von mindestens 5 Tagen Fr. 8.- bis Fr. 9.-.

20210902-85-2.Seite-Fredi-Sommer-Prospekt_web

Speisesaal vom Hotel-Pension Schützen, mit Sicht auf den See und die Axalp.

20210902-85-1.Seite-Fredi-Sommer-Prospekt_web

Sonnseite mit Rothorn und Text für die französisch sprechenden Gäste.

20211006-Kurt-Gusset-01-Altes-Schulhaus-Alpgasse_web

Ehemaliges Schulhaus in der Alpgasse. Am Fenster der damalige Besitzer Ernst Gusset-Zbinden (1902-1985).

81_web

Die drei Kienholz-Kinder 1948 beim Milibach auf der Planalp. V.l.n.r. Vreni, Jg 40, Willy, Jg 41 und Albert, Jg 43.

80_web

Mutter Helene Kienholz, Jg. 1909, mit ihrer Tochter Therese im Jahr 1958 in der Birgisgasse.

84_web

Der Vater Willy Kienholz auf dem Weg ins Kienholz zum Kartoffel graben. Im Redig seine Kinder Albert, Vreni und Willy. 1948.

20211005-Ernst-Schild-11-Hans-Abegglen_web-2

Hans Abegglen, Übername ds Robis Hansli in seinem Garten.

20211005-Ernst-Schild-12_web-2

Rechts Ernst Schild Jg. 1902, links Heinrich Zeller.

19xx - Brienz - Hotel Schützen 002 - Fluhberg_web

Gesamtansicht vom Hotel Schützen unter dem Flueberg vor dem Bau des Uferweges.

Brienz - Hotel Sternen  - links ChäsFritz - 19xxxxxx_002_web

Hotel Sternen, links davon die ehemalige Molkerei Scheidegger (Chäs Fritz).

IMG_2430_web

Jakob Fischer, bekannt als Jagi der Stierkämpfer (11.8.1816 bis 29.4.1903).

20210924-Christian-Fotsch-72-Carl-Albert-Fotsch-mit-Kindern-Haymo-und-Live_web

Carl-Albert Fotsch mit den Kindern Haymo und Live auf dem Rothorn.

Untiteld1 (17)_web

Ansichtskarte von der Schönegg

Untiteld1 (16)_web

Ansichtskarte von der Schönegg mit Spycher und Innenansicht.