Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
20220811-19-Paula-Zobrist-1.Unimog-Juli-1970-Bauwald

Franz Zobrist (Jg. 1930) transportiert mit seinem 1. Unimog Holz aus dem Bouwald. 1970.

20241030-01

Alte Ansichtskarte vom Hinterburgsee mit Gerstenhorn

20240821-01-Walo-Fuchs-2

Ansichtskarte des Hotel Bellevues auf der Axalp

20230209-348-Frauenverein

Die Köche des Koch Clubs 007 v.l.n.r.: Hans Ernst, Martin Flück und Hans Flück.

Untitled2 (11)

Ansichtskarte der Holzbildhauerei Binder (heute Ed. Jobin AG)

20210420-Christian-Lüber-71

Foto: Christian Lüber. Rothorn Drogerie im Jahr 1964

20240626-06-Bruno-Mäder

Ehemaliger Standort des Fotogeschäfts HC Maeder auf der Gärbi. Heute Wohnhaus Hauptstrasse 86

Untitled2 (11)

Ansichtskarte der Holzbildhauerei Binder (heute Ed. Jobin AG)

20220616-Frauenverein-36-Bearbeitet

Der Frauenverein bietet einen Männerkochkurs im Hotel Rössli an. 1968.

Inserat-Michel

A. Michel, Comestibles: Brienzlig sind wieder täglich frisch ausgenommen. Ein halbes Kilo à Fr. 1.20.

20211012-169-Inserat-Der-Brienzer-19650604-Bearbeitet

Mit einem Inserat vom 4. Juni 1965 macht die Einwohnergemeinde Brienz darauf aufmerksam, dass die Tragfähigkeit der Aarebrücke per sofort von 5 auf 3 Tonnen herabgesetzt wird.

20240111-138-Urs-Leibundgut-BRB-Foto-1976

Ein Polizist steht bei der Station der Brienz Rothorn Bahn bereit, um die Gäste sicher über den Zebrastreifen zu führen. 1976

20240111-142-Urs-Leibundgut-BRB-Foto-1976

Eine Aufnahme aus dem Jahr 1976 von der Station der Brienz Rothorn Bahn.

20240111-137-Urs-Leibundgut-BRB-Foto-1976

Ein Foto aus dem Jahr 1976 von der Bahnstation der Brienz Rothorn Bahn.

20230523-347-ds-Mattis-Hansli-und-Elsi-Tschingelfeld1990 (2)

"Ds Mattis Hansli und Elsi" (Michel's) an Tschingelfeld im Jahr 1990

20240815-158-Ernst-Walthard-1980

Ernst Walthard (1916-2003) mit seinem Maultier im Jahr 1980

20240902-27-Christina-Thöni-Kochschule-LouiseHuggler

Die Kochschullehrerin Louise Huggler in der Schulküche

20220902-26-von-Bergen-Heidi-1951

V.l.n.r.: Paul Wyler, Emmi Wyler, Hans Wyler, Elisabeth Stücklin, Hilda Wyler (Mutter) und Heidi Wyler, Marianne Rubin. Schulreise auf die Grosse Scheidegg im Jahr 1951

20220902-29-von-Bergen-Heidi-1955-Schulreise-Faulhorn-Iseltwald

Schulreise in der 6. Klasse, während des Schuljahrs 1954/55: Am Vorabend ging es zu Fuss auf die Axalp, wo in der oberen Skihütte des Ski Clubs Brienz übernachtet wurde. Am darauffolgenden Tag führte die Route aufs Faulhorn, mit Abstieg nach Iseltwald.

20230821-Trudy-Steiner-110-Rothorn

Schulreisefoto Jahrgang 1938.

20240111-02-Urs-Leibundgut-Klassenlager-1956-Randolins-St.Moritz

Die Sekundarschule Brienz im Ferienlager in St. Moritz, im Jahr 1956. Auf dem Foto posieren, oben v.l.n.r.: Hans Wyler, Samuel Schär, Gerhard Fuchs, Gustav Zysset, Urs Leibundgut, Urs Thomann, Walter Thöni und Hansueli Brunner. Vorne links, Heidi Huggler und rechts Erika Flück.

20231011-02-Burgergemeinde

Damen im fahrenden Schiff anlässlich eines Umzuges.

20220902-48-von-Bergen-Heidi-Jodlerfest-1960-Wyler-Paul-Steier

Peter Wyler am Umzug mit seinem schwer beladenen Steyer Traktor. Jodlerfest 1960.

20230627-07

Hofmann Willy mit Begleitung zieht mit seinem Boot eine geübte Wasserskifahrerin mit. Umzug Jodlerfest 1960.

20240626-02-2021-Burgergemeinde-BBO-1956-2009

Das ehemalige Gebäude der BBO Bank Brienz Oberhasli AG. Früher war im 1. Stock die Einwohnergemeinde Brienz untergebracht.

20240626-03-Walo-Fuchs- ChäsFritz

Alte Molkerei Scheidegger auf der Gärbi, 1994

20240821-06-Walo-Fuchs

Ansichtskarte Hotel Lindenhof

20230821-Trudy-Steiner-09-Geldried

V.n.l.r.: Hans Thöni mit seinen Kindern Susanne, Hans, Christine und seiner Frau Meta, treffen an Geldried Elsbeth, Peter und Gertrud Steiner.

20240821-05-Walo-Fuchs

Ansichtskarte Hotel Weisses Kreuz

20240523-01

Der Bahnhofvorstand mit seiner Familie.

20240821-04-Walo-Fuchs

Kinder vor dem damaligen aus Holz bestehenden Bogen bei der Kirchentreppe.

20230821-Trudy-Steiner-67-Planalp-196409

"Muniwäschete" auf der Planalp für an die Zeichnung. Links David Steiner, mit der "Zottelchappe Hans Flück (ds'Wysse Hans) und Gertrud Steiner.

20230523-360

Hans Grossniklaus (1927-2019) während einer Pause auf der Jagd.

20230821-Trudy-Steiner-70-Planalp-Sommer-1964

Thöni Hans verabschiedet sich bei Gertrud Steiner und ihrer Mutter Rosa Bühlmann, bevor er wieder runter nach Brienz geht. In der Schachtel sein Gasrechaud, welches zu Hause wieder zum Einsatz kommt.

20230523-412-197908

Flück Anni (Oxford's) im Service am Jägerfest im August 1979.

20230523-417-197908

Sepp Eggenschwiler bereitet das Gewehr fürs Luftgewehrschiessen vor. Jägerfest August 1979

20230523-403-197908

Ernst Fuchs betreut am Jägerfest den Chäsbrätler. August 1979

20240911-63-Therese-Lauener-Juillerat

Quaineubau im Bereich Gärbi

20240911-72-Therese-Lauener-Juillerat

Die Ingenieure beim Abstecken der neuen Quaimauer.

20240911-65-Therese-Lauener-Juillerat

Baustelle im Bereich Schiffschopf beim Quaineubau

20230821-Trudy-Steiner-117

Kinder beim Baden, v.l.n.r.: Hedi Kienholz, Gertrud Bühlmann, Jakob Mathyer, Hans Streich, Greti Bühlmann.

20230821-Trudy-Steiner-45-am-Nussbaum-1.Schultag-Kindergarten

Am 1. Kindergarten- und Schultag, v.l.n.r.: Thomas von Allmen mit seiner Mutter Berti, Andrea Flück, Gertrud und Elsbeth Steiner, Marianne und Elsi Flück.

20230821-Trudy-Steiner-123-194307-Peter-Greti-Mutter-Trudi-am-Twären

Peter Flück (Schopfer) lebte die letzten drei Jahre bei Bühlmanns und anfangs der 60er Jahre starb er im Alter von 93 Jahren. Neben ihm sitzend, während einer Pause vom "twärren", v.l.n.r.: Greti, Mutter Rosa und Gertrud Bühlmann.

20230531-52-19630728

Rechts Ruedi Michel (Jg. 1959) mit einem Gspändli auf dem Quai.

20240611-17-Rose-Marie-Flück-Menk

Menk Schild (1950-2024) an der Schiffländte in Iseltwald

20220107-27-links-Adolf-Flück-Eltern mit Adolf

Die Eltern Anna (1912-2000) und Adolf Flück (1905-1981) mit ihrem kleinen Sohn Adolf (Jg. 1934).

20230821-Trudy-Steiner-189_

Links: Hans Thöni half Rosa Bühlmann beim heuen. Oben Hans Grossmann.