Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
20230426-01

Lötschberg in voller Fahrt Richtung Giessbach.

20220224-Ruedi-Rubi-105-DS Brienz

Das Dampfschiff Brienz mit sehr vielen Passagieren.

20230309-13

Das Dampfschiff Oberland wartet auf Fahrgäste.

20220824-Paula-Zobrist-109

Enorm hohe Schneewände auf der Strecke der Brienzer Rothorn Bahn. Diese zu fräsen brauchte viel Zeit und Erfahrung.

20230406-56-Ruedi-Thöni-19770700

Männer im Schneebruch der Brienz Rothorn Bahn im Jahr 1977.

20220824-Paula-Zobrist-113

Männer mit ihren Schaufeln bei der Freilegung der Geleise der Brienz Rothorn Bahn.

20230228-232-Flück-Anni-Fuchs-Ernst

Die damalige Planalp-Wirtin Anni Flück näht dem Jägersmann Ernst Fuchs einen Hosenknopf an.

20220211-Ruedi-Rubi-Axalp-38

V.l.n.r.: Peter Stähli, Paul Guinand und Toni Rubi.

20230314-03-Theres-von-Bergen

Wohnhaus an der Feldstrasse im Jahr 1932. Rechts wohnte Familie Kaspar von Bergen, in der Mitte Hans Schild (Chrämer Hanseli) und links Hans Thöni.

20210413-Christian-Lüber-62-20060430

Foto: Christian Lüber. Ein Blick durch die Profile an die Nordseite von Dori Stähli's Haus in der Hofstatt. 2006.

20220426-S-Zimmermann-01-Kantonale Alpwirtschafts- und Haushaltungsschule-1939

Die Kantonale Alpwirtschafts- und Haushaltungsschule Brienz konnte im Jahr 1919 das ehemalige Parkhotel Bellevue beziehen. Ab 1952 wechselte die Schule auf den Hondrich.

20220618-Marlies-Mühlemann-02

Milchlieferung durch Mathilde Flück-Ruef im Lengfäld. 1940.

20230222-20-Jakob-Grossmann

Links Vater Franz Grossmann, 4. von links steht Mutter Anna Grossmann und daneben Sohn Jakob Grossmann. Erinnerungsfoto mit Feriengästen im August 1961.

20220107-27-rechts-Adolf-Flück-Adolf Lauener-Knecht

Die Eltern Anna (1912-2000) und Adolf Flück (1905-1981) mit Sohn Adolf (Jg. 1934) bei ihren Ziegen. Im Hintergrund sitzt Knecht Adolf Lauener.

20220630-Ernst-Abegglen-16-Garage-1983

Im 1983 bot die Garage Abegglen Kraftstoffe von der Oelgesellschaft Amoco an. Später dann von Gulf und heute von Shell.

20220610-Barbara-Schild-05-Ernst-Schild

Der ehemalige Fahrlehrer Ernst Schild (Jg. 1934) mit seinem Opel Olympia.

20220728-Hans-Schild-17-Haflinger1968 - Kopie

Der Haflinger diente im unwegsamen Gelände als praktisches Transportmittel.

20210408-Christian-Lüber-12

Foto: Christian Lüber. Altes Haus in der Behämsgasse, erbaut im Jahr 1540.

20210408-Christian-Lüber-08

Foto: Christian Lüber. Haus in der Krummgasse, erbaut im Jahr 1561, und seither mehrmals umgebaut.

20210408-Christian-Lüber-10

Foto: Christian Lüber. Altes Schulhaus in der Alpgasse.

20220618-Marlies-Mühlemann-05

Albert Flück mit Fritzi bei der Kiesabfuhr mit Pferdegespann am Lammbach. 1938.

20230104-47-Hans-Schild

Familie Schild-Huggler in Sonntagskleidern. V.l.n.r.: Hans (Jg. 1937), Menk (Jg. 1950), Hans (Jg. 1906), Therese (Jg. 1933) und Martha (Jg. 1909) im August 1951.

20220811-29-Paula-Zobrist-Bodmer-Grossatt-Heger - Kopie

Christian Zobrist-Bodmer, (Jg. 1900), Vater von Franz Zobrist, posiert im Heger.

20230209-166-Frauenverein-Gedichte

Aus gesammelten Werken des Frauenvereins Brienz, ein Gedicht von Hans Grunder.

20230209-162-Frauenverein-Gedichte

Gedicht von Johanna Mathyer aus der Sammlung vom Frauenverein Brienz.

20230209-146-Frauenverein-Gedichte - Kopie

Gedicht aus dem Jahr 1900 zum verdutzten Gemeinderat.

20230308-259-Inserat-19990223

Als in Brienz noch etwas los war!

20230317-275-19990226

Hat dieser Maskenball überhaupt stattgefunden? (Lawinenwinter 1999)

20230317-264-200700417

Im Jahr 2007 feierte die Kick Down Bar ihr 5-jähriges Jubiläum.

IMG_0378

Aufnahme aus der Luft in Richtung Buscheli, Herrenhut und Lauenen. Zu sehen sind viele Pflanzblätze.

173

Alte Dorfansicht mit rätselhaftem Blick ins Haslital.

20211005-Chrigel-Mathyer-12-100-Jahre-Brünigbahn-1988

Ingrid und Hansueli Landmesser anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Brünigbahn im Jahr 1988.

20211005-Chrigel-Mathyer-02-100-Jahre-Brünigbahn-1988

Grosser Bahnhof am 100-Jahr-Jubiläum Brünigbahn im Jahr 1988.

20211005-Chrigel-Mathyer-07-100-Jahre-Brünigbahn-1988

Pierrette und Peter Uhlmann in festlicher Kleidung an der Schiffsstation am 100-Jahr-Jubiläum der Brünigbahn. 1988.

20230309-06

Kinder beobachten vom Fluhberg aus die Abfahrt des Dampfschiffs.

20230309-09

Mit dem Aushub des Tunnelbaus wird der Brienzer Quai gebaut.

20230309-11

Für Arbeiten am Quaibau wurden teilweise Flosse eingesetzt.

20230104-46-Hans-Schild

Martha Schild-Huggler (1909 - 1992) mit ihren Kindern Therese, Peter und Hans an Gwand. Ca.1944.

IMG_0460

Idyllische Ansichtskarte mit Sicht zum Seegärtli.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-09

V.l.n.r.: Albert Schild neben seinem Onkel Paul Rudolf Schild und Milchbueb Kurt Zurbuchen auf Milchtour.

20230104-55-Hans-Schild

Die Geschwister Schild v.l.n.r.: Hans (Jg. 1937), Therese (Jg. 1933), Peter (Jg. 1942) und Hanni (Jg. 1934) auf einer Lawine im Hellgraben.

20220430-Bruno-Zobrist-07-Säge-Mühlebach

Die Säge im Winter 1943 unten am Sagigässli. Damaliger Besitzer Mathäus Schild-Grossmann.

20210408-Christian-Lüber-05

Foto: Christian Lüber. Blick ins Seitengässli von Ernst Schlagenhauf.

20210420-Christian-Lüber-74

Foto Christian Lüber. Blick in die Krummgasse. 1964.