Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
20220131-01-850 Jahrfeier Brienz-1996_web

Ausschnitt der Titelseite der Festschrift zur Feier 850 Jahre Brienz. 1996.

20210408-Christian-Lüber-15-Sunnesiits 1996_web

Foto: Christian Lüber. Szene aus dem Festspiel "Sunnesiits am Roothooren" zur 850 Jahrfeier von Brienz. Schauspieler v.l.n.r. Hansueli Moser, Ferdinand Mathyer, Heinz Eggenschwiler, Ernst Egli, Beat Siegrist, Heinz Schaub. 1996.

20220103-Karin-Michel-15-Ansichtskarte-Brienz-Generalansicht-19110412_web

Generalansicht von Brienz. 1911.

Untiteld1 (13)_web

Seltene Ansichtskarte vom ehemaligen Hotel & Pension Rössli im Aenderdorf.

20211005-Ernst-Schild-15-Turnverein_web

Hinterste Reihe, der vierte von rechts: Ernst Schild Jg. 1902 im Turnverein.

20210326-Burgergemeinde-Ansichtskarte-292_web

Unsere Brunngasse.

20211005-Ernst-Schild-01-Familienfoto_web

Familienfoto Ehepaar Schild-Fuchs (Förster) mit ihren sieben Kindern. V.l.n.r. Bertha Jg. 1892, Martha Jg. 1893, Wilhelm Jg. 1887, Anna Jg. 1888, Hans Jg. 1892, Marie Jg. 1899, Ernst Jg. 1902. Vorne Vater Heinrich Jg. 1852, Mutter Anna Jg. 1857.

Untiteld (2)_web

Aus der damaligen Metzgerei Müller wurde das Restaurant Panorama, Hauptstrasse 216.

20210326-Burgergemeinde-Ansichtskarte-207_web

Ansicht der Katholischen Kirche in den 50er Jahren.

20211021-Per-Stähli-01-Landiegerhuus Gärbil_web

Ehemaliges "Landiegerhuus" auf der Gärbi, Wohnung und Büro des jeweils stationierten Polizisten. Im Zusammenhang mit dem Neubau der Metzgerei Egli wurde das Haus 1975 abgebrochen.

20210601-43-h.vlnr.-Stähli-Ruth-Marianne-Stucker-Marianne-Josi-v.vlnr.Heidi-Huggler-Alice-Mäder-Hanni-Hausheer-Erika-Flück-Marthi-Flück-Elsbeth-Flück_web

Blockflöten-Mädchen in den 40er-Jahren. Hintere Reihe v.l.n.r.: Ruth Stähli, Marianne Stuker, Marianne Josi. Vordere Reihe v.l.n.r.: Heidi Huggler, Alice Mäder, Hanni Hausheer, Erika Flück, Marthi Flück, Elsbeth Flück

20210609-86-Umzug-40er-Jahre_web

Als Bergsteiger ausgerüstet, nehmen diese Buben an einem Umzug teil. Reihe hinten v.l.n.r.: Peter Fischer, Willi Dellenbach, Hansueli Flück, Arthur Flück, Ernst Bärtschi, Peter Stefani, Walter Zobrist, Arthur Laternser, Gust Roth, Werner Fischer. Reihe kniend v.l.n.r.: Theus Michel, Willy Hofmann, Richard Meichtry, Menk Zobrist, Hansueli Zobrist.

20210409-Christian-Lüber-14-Tschingelfeldi_web

Foto: Christian Lüber. Ernst Walthard (1916-2003) verbrachte viele Sommer an der Alp Tschingelfeld. Und während dem Winter traf man Ernst am Skilift auf der Axalp.

20211005-Ernst-Schild-06-Ernst-Schild_web

Ernst Schild (1902-1983) in seiner Velowerkstatt am Trachtstutz, heute Bino's Pizzeria.

20211005-Ernst-Schild-07-Ernst-Schild_web

Ernst Schild (auch genannt Groossli Äänscht, 1902-1983) in seiner Velowerkstatt am Trachtstutz, heute Bino's Pizzeria.

Untiteld1 (8)_web-2

Erinnerung an den Bergdorf der Rotschalper im August 1905.

20220103-Karin-Michel-11-Ansichtskarte-Brienzerbuurli_web

Berthy Schütz aus Langnau bekommt eine gemalte Ansichtskarte mit dem Liedtext "S'Brienzer Buurli". 1906.

HTh - Axalp_004a - Hotel Bellevue - Schützenfest_web

Ansichtskarte Bellevue Axalp. Schützenfest 1897.

20220107-26-Adolf-Flück-1905-1981_web

Adolf Flück (1905-1981) beim Tannenbächli-Tregli.

20220107-25-Adolf-Flück-Ernst und Adolf mit Grosseltern_web

Adolf (Jg.1934) und Ernst (1937-2015) Flück mit Grosseltern Adolf Flück (1878-1943) und Magdalena Flück-Zobrist (1878-1943) in den 40er Jahren an Rotschalp.

20220107-20-Adolf-Flück-Eltern_web

Adolf Flück (1905-1981) und seine Frau Anna Flück (1912-2000) bei einem Besuch an Rotschalp.

Untiteld1 (2)_web-2

Hotel de l'Ours Pension, dazu gehörend das Seebad mit Umkleidekabinen und kleiner Liegefläche.

20210326-Burgergemeinde-Ansichtskarte-295_web

Westliche Dorfeinfahrt in den 1920er Jahren.

20210326-Burgergemeinde-Ansichtskarte-283_web

Brunngasse (Dorfstrasse) in den 50er Jahren.

20210903-200-Fredi-Sommer-Postkarte 1940_web

Flugaufnahme vom Rothorn mit Hotel und Bahnstation. 1940.

20220103-Karin-Michel-27-Ansichtskarte-Axalp-Auto_web

Ausblick vom Balmikehr Richtung Faulhorn.

20210902-22-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Gäste der Pension Axalp senden am 31. Juli 1901 eine Ansichtskarte vom Hinterburgsee nach Solothurn.

20210902-05-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Ein Kurgast schreibt am 23. Juli 1913 an Fräulein Elise Aebi nach Bern eine Ansichtskarte.

20211214-10-1926_web

V.l.n.r.: Albert Eggler, Hans Schild, Fritz Abplanalp und Walter Abplanalp doorfen auf dem Wiesplatz. 1926.

20211214-09-Oberstaffel-1935_web

Wiederaufbau der Hütten an Oberstaffel. V.l.n.r.: Ernst Zumstein, Erwin Flück, Ernst Stähli, Ernst Wenger, Hans Hulliger, Gust Rösti und Willi Mathyer. Ehefrauen und Kinder bringen den Arbeitern das wohlverdiente Mittagessen. 11./12. Juli 1935.

24_web

Unten rechts Albert Thöni (Jg. 1909) auf der Planalp.

20210902-77-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Jugendherberge Brienz.

20210902-76-Fredi-Sommer-Postkarte_web

Ferienidylle in der Jugi Brienz.

20211006-Kurt-Gusset-04-Fritz-Dellenbach-Paul-Jaggi_web

Foto: Kurt Gusset. Fritz Dellenbach (links) und Paul Jaggi beim Chäsbrätel essen, beim Forsthaus im Juli 1995.

13_web

Jost Michel Jg. 1909 mit seinem Pferd.

20210408-Christian-Lüber-36-Dampfwalzentreffen 1998_web

Foto: Christian Lüber. Dampfwalzentreffen 1998, auf der Rundfahrt im Oberdorf.

20210408-Christian-Lüber-32-Dampfwalzentreffen 1998_web

Foto: Christian Lüber. Eine eindrückliche Parade.

20210408-Christian-Lüber-28-Dampfwalzentreffen 1998_web

Foto: Christian Lüber. Dampfwalzentreffen 1998 am Ziel Schulhausplatz angekommen..