Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
20240213-47-Alice-Schild

Heidi Mathyer (Jg. 1945) mit den Geschwistern Alice (Jg. 1946) und Otto Fischer (Jg. 1951)

20241205-01

Marianne Rubi (Jg. 1942) beim Schlitteln

20210921-Heinz-Walz-07-Heinrich Walz-1986

Mit ruhiger Hand verziert Heinz Walz "Läbschiibi". 1986

20231213-464

Die Schwestern Käthi (Jg. 1960) und Marianne (Jg. 1962) Flück feiern Weihnacht.

20230821-Trudy-Steiner-38-Elsbeth-Jahrgang-1961

Elsbeth Steiner (Jg. 1961) bestaunt den Weihnachtsbaum.

20210406-Christian-Lüber-139

Foto: Christian Lüber. Dori Stähli vor ihrem Haus beim Schnee schaufeln.

20231130-02-Sonja-Flück-Raz

Tief verschneites Kuhmatt

20240626-04-Albert-Kienholz

Brunngasse im Winter

20240213-164-Alice-Schild-VreniBlatter-MathiasFischer

Vreni Blatter und Mathias Fischer beim Schlitteln anfangs der 60er Jahre.

20220902-15-von-Bergen-Heidi-Schneeelefant-Oktober-1952

Der Lehrer Ruedi Perren baute im Oktober 1952 mit seinen Schülern diesen Elefant. Die Schülerin Heidi Wyler (Jg. 1942) posiert daneben.

20230821-Trudy-Steiner-216

Die Wiese am Nussboun nutzten die Kinder zum Skifahren. Heute steht an dieser Stelle die Geigenbauschule.

20240213-97-Alice-Schild

Haus im Kienholz, heute Hauptstrasse 294, anfangs der 50er Jahre

20220216-Ruedi-Rubi-60

Dieses Haus wurde zu Gunsten von Parkplätzen abgebrochen.

20210408-Christian-Lüber-18

Foto: Christian Lüber. Altes Haus auf dem Wiesplatz

20220426-11-Meiji Dütsch-Burgstollen

Westansicht der reformierten Kirche auf dem Burgstollen

20220614-03-von-Bergen-Heidi

Ansichtskarte vom Wiesplatz, bevor es Telefonmasten gab.

20220614-01-von-Bergen-Heidi

Postkarte aus dem Jahr 1883, mit Turmschaden

20240521-05-Sonja-Flück-Raz-Jobin 1880

Sehr alte Aufnahme des Verkaufsgeschäfts Binder, später Ed. Jobin AG

Wegweiser Planalp

Geschnitzter Wegweiser zeigt den Weg.

20210901-Eduard-Jobin-47-Liegenschaft Jobin

Eine Zeichnung des Ed. Binder & Co. Areals.

20220902-66-von-Bergen-Heidi-1933

Eine Ansichtskarte vom wenig besiedelten Kienholz.

20230810-31-Iris-Kienholz

Ansichtskarte vom Kienholz und der wenig besiedelten Lauenen.

20210325-Burgergemeinde-Ansichtskarte-94

Diese Ansichtskarte der Katholischen Kirche wurde 1957 nach Frankreich verschickt.

20210831-Eduard-Jobin-22

Das neue Schulhaus im Dorf auf einer Ansichtskarte

20240508-01

Ansichtskarte mit Schulhaus, Kirche und sehr einfacher Strasse dem See entlang

20240821-07-Walo-Fuchs

Werbung vom Hotel Giessbach

20240508-03

Ansichtskarte Garni Schönegg an der Talstrasse

20230513-318-Flück-Kurt-Kienholz-Fritz-Linder-Albert

"Wenns scheenn geid, geids scheenn". V.l.n.r.: Kurt Flück, Fritz Kienholz und Albert Linder

20220503-18

Rechts Hans Schild (Jg. 1906) und links Paul von Bergen vor der neuerstellten Hütte von Heinrich Linder auf der Rotschalp. Oktober 1951

20230608-84-Ruth-Abplanalp

Ruth Brunner (Jg. 1937) nach der Wanderung, mit ihrem zukünftigen Mann Hannes Abplanalp, vor "ds'Becks Huusli" auf der Planalp. 1957

20240213-91-Alice-Schild

Heinrich Auer während seiner Arbeit in der Uhrenwerkstatt bei Rüeflis.

20230904-Trudy-Steiner-320

Johannes Eggler, Jg. 1935. Schnitzler bei Kehrli's im Feld

20240611-23-Rose-Marie-Flück-Menk

Martha Schild-Huggler (1909-1992) und Menk Schild (1950-2024) vor dem Dörrofen mit den vorbereiteten Birnen.

20240213-161-Alice-Schild

Toni und Vreni Blatter mit Mathias Fischer im Kienholz

20240213-38-Alice-Schild-Frühlin1968

Otto Fischer beim Holzen auf der Axalp im Jahr 1968.

20240417-32-Hans-Schild

Die Brüder Adolf Schild-Simon (1892-1984) und Hans Schild-Schild (1886-1969)

20230517-12-Heidi-Blatter-Erna Michel

Erna Michel-Häsler (1934-2020) am Brienzersee

20230627-03

Therese Schütz im Jahr 1962 beim Brunnen auf dem Wiesplatz.

20220124-Margaretha-Patt-Bühlmann-98

Gretli Schild (1912-1978) als Serviertochter im Kurhaus Bellevue.

20240306-04-Albert-Kienholz

Jost Michel (Beckli Jost, Jg. 1909) mit seinem Schimmel im Erli

20240213-142-Alice-Schild

Otto Fischer auf seiner Motosacoche. Rechts eine mobile Zapfsäule. Anfangs der 40er Jahre an der heutigen Hauptstrasse 306, Garage Fuhrer.

20210624-14

Johannes Wyss-Flück (1856-1951). Mit 90 Jahren fuhr er mit seinem Velo zu seinem Sohn Hans Wyss nach Sonceboz im Jura.

20210420-Christian-Lüber-68

Foto: Christian Lüber. Die westliche Dorfausfahrt im Jahr 1964. Auf dem Bänkli sitzend Otto Michel.

20210409-Christian-Lüber-22

Foto: Christian Lüber. Das idyllische Giessbachtal