Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
20210721-134-Hansueli-Alfried-Elsbeth-Flück_web

Schon früh halfen die Kinder Hansueli Flück (1936) und Elsbeth Mäder-Flück (1938) ihrem Ätti Alfried Flück (1903) beim Heuen.

20210721-133-Alfried-Liseli-Flück-Planalp_web

Der Bergbauer Alfried Flück (geboren 1903) war glücklich, in Liseli Ramseier (geboren 1909 und Köchin im Kurhaus Planalp), seine zukünftige Frau gefunden zu haben.

20210721-132-Alfried-Liseli-Flück-Planalp_web

Die rare Freizeit genossen Alfried Flück und Liseli Ramseier zusammen auf der Planalp.

HTh - Geschäft_003b - Nähmaschinen Gottlieb Abegglen_web

Wer wirklich billig kaufen will, wähle eine Pfaff-Nähmaschine. Werbung von Gottl. Abegglen, Nähmaschinenhandlung in Brienz von 1910.

12003377_10207417095092934_1755643307395910347_n_web

Werbeplakat für die Turnvorstellung des TV Brienz im Restaurant Helvetia. Dezember 1974.

19600619-18_004_web

Plakat vom Kantonalen Jodlerfest 18./19. Juni 1960 in Brienz.

19xx - Axalp - 071_web

Colorierte Ansichtskarte vom Hotel Bellevue auf der noch wenig besiedelten Axalp.

19xx - Axalp - 313_web

Alte Ansichtskarte vom Kurhaus Bellevue auf der Axalp.

gusset-lebensmittel_web

Kinowerbung: Täglich frisch auf jeden Tisch... Gusset Früchte Gemüse Lebensmittel. Noch mehr Kinowerbung finden Sie in der Rubrik Acht eis.

flueck-baeckerei-1_web

Kinowerbung der Bäckerei Flück (Chäppeltis).

chaesfritz-1_web

Kinowerbung: Chäsfritz.

la-gare-1_web

Kinowerbung: Hotel de la Gare.

kunz-gaertnerei-weihnacht_web

Kinowerbung von Paul Kunz für Weihnachten.

malergeschaeft-schlagenhauf-1_web

Kinowerbung: Malergeschäft J. Schlagenhauf-Burkhart.

Untiteld1 (244)_web

Alte Ansichtskarte vom Oberdorf.

Stahli Dewslis Hus_web

Oberdorfstrasse mit Haus von Familie Stähli.

Planalp_web-2

Ansichtskarte mit Poststempel auf der Vorderseite vom 30.06.1911. Älplerleben mit Ziegen auf der Planalp. Der Älpler bietet frische Ziegenmilch an.

IMG_5279_web

Foto: Barbara Schild. Wasserskisteg oben am See am 16. Juli 2021. Nach den zwei regenreichen Monaten Mai und Juni fielen in der ersten Julihälfte 2021 abermals grosse Regenmengen und vielerorts Hagel.

BF6094AD-A073-466C-9E7D-158C7B9B87AA_web

Foto: Barbara Schild. Gegen Monatsmitte kam es an mehreren Flüssen und Seen zu Hochwasser und starken Überschwemmungen. In Brienz jedoch gab es keine grösseren Schäden.

IMG_5287_web

Foto: Barbara Schild. Land unter auf der Insel. 16. Juli 2021

IMG_5268_web

Foto: Barbara Schild. Schiffsteg Wildbach am 15. Juli 2021

IMG_5277_web

Foto: Barbara Schild. Wildbach am 16. Juli 2021

IMG_5292_web

Foto: Barbara Schild. 16. Juli 2021.

20210421-Christian-Lüber-108-Pfrundschiir-19950731_web

Foto: Christian Lüber. Nordansicht der Pfrundscheune vor dem Umbau 1995.

20210420-Christian-Lüber-67_web

Foto: Christian Lüber. Dorfansicht von der Kirche auf Schnitzlerschule und Chilchbiel.

20210420-Christian-Lüber-65_web

Foto: Christian Lüber. Urtümliche Gebäudeansicht Äusserstgasse und Oberdorfstrasse.

20210420-Christian-Lüber-52_web

Foto: Christian Lüber. Zwischenbächen in den 1960er Jahren vor Ausbau der Hauptstrasse. Richtung Flueberg und Dorf.

20210420-Christian-Lüber-36-Kienholz-Buscheli_web

Foto: Christian Lüber. Buscheli, heute Liegenschaft Fuhrer, Buscheliweg 18.

HTh - Wegweiser_001_web

Wegweiser zum Gemspark, heute Wildpark.

Axalp - Postauto - 1959_web

Postauto holt Fahrgäste auf der Axalp, 1959.

19451122_Familienfoto zur Goldenen Hochzyt-Kopie_web

Familienfoto zur Goldenen Hochzeit von Jakob und Marie Fischer-Flück. Alle Namen und Geburtsdaten der abgebildeten Feiernden finden Sie unter der Rubrik Acht eis mit dem Suchbegriff "Goldene Hochzeit".

Unbenannt_web

Fritz Huggler (Mitte hinten) posiert mit seiner Bäckerabschlussklasse.

xxxxxxxx_0002_Brienz_Hauptstrasse 242_Haus_web

Das Elternhaus von Max Thöni (Jg.1951) stand an der Hauptstrasse 242. Heute steht an dieser Stelle ein neues Gebäude. Neben dem Haus steht ein "Redig" (Transportwagen).

Brienz Hauptstrasse_web

Standort alte Bärenscheune mit Blick ins Änderdorf Richtung Kirche. Links die alte Liegenschaft Hauptstrasse 64.

IMG_0399_web

Fräulein Elise Hanauer, Inhaberin der Dampfschiffrestauration Brienzersee, bewirbt die Vorsaison mit einem günstigen Angebot.

IMG_0403_web

Mit dieser Annonce wirbt Familie Mathyer-Urfer um Gäste.

20210420-Christian-Lüber-12-19850503-Feldstrasse-Lehriweg_web

Foto: Christian Lüber. Ehemalige Liegenschaft vom Lehrerehepaar Theodor und Elsbeth Studer-Walz. Ansicht von 1985.

Cut 9 Alpgasse 1915_web

Ansichtskarte der Alpgasse im Sommer 1915.

Thöni Steinbruchweg_web

Einblick in Thöni's mechanische Werkstätte.

20210624-10-Ländlerkapelle Brienzerburli_web

Auf der Rückseite dieser Werbekarte steht: Die unterzeichnete Kapelle empfiehlt sich den tit. Vereinen und Saalbesitzern für Engagement von 3-6 Mann. ORIGINAL-LÄNDLERKAPELLE BRIENZERBURLI. Gebr. Eggler, Tracht, Brienz. Dirigent Emil Eggler. Tel. 143

194810xx;Schulhaus Kienholz_web

Das neu erstellte Schulhaus Kienholz. 1948.

194810xx;Schulhaus Kienholz - Einweihung2-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet_web

Die geladenen Gäste lauschen der Eröffnungsrede anlässlich der Einweihnung des Neubaus Schulhaus Kienholz im Oktober 1948.

194810xx;Schulhaus Kienholz - Einweihung-Bearbeitet-Bearbeitet_web

Zur festlichen Umrahmung der Einweihung Schulhaus Kienholz im Oktober 1948 singt ein Schülerchor.

194810xx;Schulhaus Kienholz - Einweihung-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet_web

Anlässlich der Einweihung des Schulhauses Kienholz im Oktober 1948 posiert eine Schulklasse.

194810xx;Schulhaus Kienholz - Einweihung-Bearbeitet_web

Die Kinder geniessen an der Schulhauseinweihung Kienholz einen Imbiss. 1948.

20210420-Christian-Lüber-13-19640202_web

Foto: Christian Lüber. Strandbad im Winterschlaf. Februar 1964.

20210420-Christian-Lüber-03-20000806_web

Foto: Christian Lüber. Sommernachmittag am Quai bei der Trachtbachbrücke.

19860119_web

Staublawine über Ebligen. 1986.