Kategorien
Gefunden: 1726 / Alle Filter löschen / Link kopieren
20210421-Christian-Lüber-121_web

Foto: Christian Lüber. Mit Interesse verfolgen die drei Herren den Abbruch beim Rössliplatz. V.l.n.r.: Paul Berchtold, Toni Rubi und Hans Fischer. 1996.

20210414-Christian-Lüber-37-Rössliabbruch_web

Foto: Christian Lüber. Letzter Fotorundgang im 1996 kurz vor dem Abbruch der Häuserreihe beim Rössliplatz.

20210413-Christian-Lüber-17-1964-Gussets Bonneterie_web

Foto: Christian Lüber. Überbleibsel der Bonneterie Jda Gusset, kurz vor dem Abbruch 1996.

20210413-Christian-Lüber-16-1964-Gussets Bonneterie_web

Foto: Christian Lüber. Während den Abbrucharbeiten von Ida Gussets Haus kam das Backofentürchen von der ehemaligen Bäckerei Walz zum Vorschein.

20210421-Christian-Lüber-122_web

Foto: Christian Lüber. Paul Kunz (links) und Hans Fischer verfolgen den Abbruch beim Rössliplatz. 1996.

Schütz Fritz, ca. 1965_web

Bäcker Fritz Schütz vor seiner Backstube am Wiesplatz zirka 1965.

Hauptstrasse 83-91 Schiffschopf_web

Dorfansicht der Hauptstrasse 83-91 beim Schiffschopf.

Untitled (8)_web

Station Hausstatt, später Station Planalp, Der Stein- und Holzbau mit Unterstand diente damals ab und zu zur Bewirtung von Fahrgästen.

Untitled (4)_web

Station Hausstatt zur Bauzeit, später Station Planalp. Ungefähr 1892.

Unbenannt (4)_web

Angelfischerpatent, ausgestellt am 09.02.1951, für Albert Linder, geboren am 03.11.1936.

Untitled (21)_web-2

An dieser Stelle steht heute das Bistro Rothorn.

19xx - Brienz - Hotel du Lac - Heute Laden Rohner - 001a_web

Seeansicht des Hotel und Pension du Lac, heute im Besitz der Familie Rohner.

20210420-Christian-Lüber-32-19960501-Hobacher-Heftis-Scheune_web

Foto: Christian Lüber. Vor Heftis Scheune am Hobacher trocknet die Wäsche in der Frühlingssonne. 1. Mai 1996.

19xxxxxx_001 - Restaurant Bellevue Hotel Krone (Krone war früher das Bellevue)_web_1

Restaurant Bellevue (Stock) in seinen besten Jahren. Daneben das Hotel Brienz, früher Hotel Bellevue später Hotel Krone.

Baustelle-Oberdorf-Zora-Herren-202105xx-01_web

Baustelle in der Oberdorfstrasse, Hausteil wird abgerissen, Mai 2021.

20210420-Christian-Lüber-49-Fluhberg-Coop_web

Foto: Christian Lüber. Blick Richtung Kienholz, mit altem Kosum (Coop) in den 1960er Jahren.

20210420-Christian-Lüber-61_web

Foto: Christian Lüber. Glyssibachstutz, Blick Richtung Dorf.

194x_001 - BrB - Geschichte (FB) - vlnr. Hulliger Johann, Jossi Hans, Krüger Willi,Stähli Ernst, Hulliger Hans, Kienholz Willi, Gäste_web

Zwei Gäste der Brienz Rothorn Bahn in Mitten von Angestellten auf Rothorn Kulm. Vlnr. Johann Hulliger, Hans Jossi, Willi Krüger, Ernst Stähli, Hans Hulliger, Willi Kienholz.

20210407-Christian-Lüber-12-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. 1996 fahren im Änderdorf die Bagger auf. Die Häuser zwischen der Krummgasse und der Hauptstrasse 59 werden abgebrochen.

20210407-Christian-Lüber-05-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Schuhhaus Rössli vor dem Abbruch.

20210414-Christian-Lüber-52-Rössliabbruch_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Schuhhaus Rössli.

20210407-Christian-Lüber-09-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Gussets Bonneterie vor dem Abbruch.

20210407-Christian-Lüber-19-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. Gussets Bonneterie.

20210407-Christian-Lüber-03-Abbruch Rössli (2)_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Rubi Toni vor dem Abbruch.

20210407-Christian-Lüber-16-Abbruch Rössli_web

Foto: Christian Lüber. Liegenschaft Rubi Toni.

20210408-Christian-Lüber-12-Paul Berchtold_web

Foto: Christian Lüber. Das Dorforiginal Paul Berchtold (1944-2014) vor seinem Velo-/Töffligeschäft im Aenderdorf.

Hänselis Ruedi_web

Hänselis Ruedi mit Maulesel-Transport in der Bramisegg.

1911xxxx_001 - Brienz - Planalp mit BrB und Bahnreisenden_web

Reger Betrieb bei der Mittelstation Planalp. 1911.

19xxxxxx_006 - Hotel la Gare Richtung Trachbach - Druck_web

Dorfdurchfahrt beim Hotel de la Gare Richtung Trachtbach. Auf der Naturstrasse herrschte noch wenig Verkehr.

1916xxxx_112 - Brienz - Strassenbau Kienholz - Foto von Martin Flück_web

Transportwagen auf Schienen (Lore) beim Strassenbau im Kienholz erleichterte die Handarbeit.

HCM - Axalp_010 - Sporthotel mit Postautos_web

Gleich zwei Postautos benötigte es, um die Wintersportler auf die Axalp zu führen. Das Gebäude im Vordergrund wich einer Terrasse.

HCM - Axalp_002 - Hotel Bellevue mit Postauto_web

Das ehemalige Hotel Bellevue Axalp, davor wartet das Postauto auf Fahrgäste. Rechts vom Hotel ist der oberste Masten des 1. Skilift erkennbar, welcher vom Widerberg hochkam. Initianten von diesem Skilift waren Heinz Zumbrunn und Peter Bieri.

HCM - Axalp_072 - Skilift - Harstedtli_web

1. Skilift auf der Axalp am Widerberg endete beim Hotel Bellevue Axalp.

20210406-Christian-Lüber-45-Minachri_web

Foto: Christian Lüber. Lawinenwinter 1999.

20210330-Christian-Lüber-01_web

Foto: Christian Lüber. Bahnbetrieb nur bis Bahnhof Brienz, ab dort hiess es umsteigen aufs Schiff, Richtung Interlaken. Winter 1999.

20210330-Christian-Lüber-08_web

Foto: Christian Lüber. An Stelle der Bahn transportierte ein Motorschiff die Post von und nach Brienz. 1999.